
KESSEL SE + Co. KG
Bahnhofstr. 31
85101 Lenting
Deutschland
Alle Inhalte von KESSEL Entwässerungstechnik
Produktserien Produkte / BIM-Daten Ausschreibungstexte CAD-Details Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu KESSEL Entwässerungstechnik
Rückstauschutz Abscheider Duschabläufe Abwasserhebeanlagen Duschrinnen Leichtflüssigkeitsabscheider Kläranlagen-Zubehör Entwässerungsanlagen Abläufe Entwässerung Ablauftechnik Ablauf-Zubehör Freispiegelentwässerung Böden Punktabläufe Punkt-Entwässerung Bodenentwässerung Fettabscheider Bodenabläufe Funktionsarmaturen Rückstauverschlüsse Badezimmer Sanitärräume ReinigungProdukte und Lösungen zur Rückstausicherung
Aus der Serie Schutz vor Rückstau von KESSEL Entwässerungstechnik
Rückstausicherungen für fäkalienfreies und fäkalienhaltiges Abwasser
Ermittlung der Rückstauebene
Für die Planung der Rückstausicherung ist zunächst das Niveau der Rückstauebene zu ermitteln. Die Rückstauebene (RSE) ist die höchste Ebene, bis zu der das Wasser in einer Entwässerungsanlage ansteigen kann. Formell kann die Rückstauebene durch die örtliche Behörde festgelegt werden. In der Planung sind die örtliche Gegebenheiten zu berücksichtigen und so können sich abweichend andere Rückstauebenen ergeben.
Lieferprogramm
Rückstauverschlüsse Staufix mit handbedienter sowie vollautomatischer, elektrischer Verriegelung für durchgehende Abwasserleitungen.
Für fäkalienfreies Abwasser (Staufix SWA und StaufixControl) oder fäkalienhaltiges Abwasser (Staufix FKA). Der Staufix SWA kann auch im eingebauten Zustand zum Staufix FKA umgerüstet werden. Der StaufixControl ist mit einem Fernsignalgeber ausgestattet, der bei Rückstau eine optische und akustische Warnmeldung abgibt und optional ein Waschgerät automatisch ausschaltet.
Rückstaupumpanlage Pumpfix F für Räume, die unterhalb der Rückstauebene liegen bzw. ohne eigene Ablaufstelle sind. Die Entsorgung des anfallenden Abwassers erfolgt auch während der Rückstauzeit über eine integrierte Pumpe mit Schneidradsystem, bei freiem Gefälle zum Kanal.
Rückstaudoppelverschluss Staufix DN 50 und DN 70 für freiliegende Abwasserleitungen oder als Siphonausführung gemäß DIN EN 13564 Typ 2.
Normen
KESSEL-Rückstausicherungen für fäkalienfreies und fäkalienhaltiges Abwasser entsprechen den Bestimmungen der EN 12056-1 und DIN 1986-100.
Dank Rückstauverschluss Staufix FKA kann auch unterhalb der Rückstauebene ein WC eingebaut werden. Hier das Modell für den Einbau in die Bodenplatte.
Staufix FKA zur freien Aufstellung, ideal für Sanierungen und Erweiterungen.
Auswahlempfehlungen
Ausreichendes Gefälle zum Kanal?
Dann Rückstausicherungen!
Entwässerung auch bei Rückstau?
Dann Rückstaupumpanlage!
Kein Gefälle zum Kanal?
Dann Hebeanlagen!
Prüfung der vorliegende Abwasserart:
Grauwasser: Fäkalienfreies Abwasser aus Waschbecken, Küchen, Duschen u.ä.
Schwarzwasser: Fäkalienhaltiges Abwasser aus Toiletten und / oder Urinalen
Mögliche Einbauvarianten:
Erdeinbau vor dem Haus:
Eine praktische Lösung die Platz spart und eine hohe Funktionssicherheit bietet. Die Komponenten werden in einem Schacht vor dem Gebäude untergebracht.
Freiliegender Einbau: Besonders für Nachrüstungen geeignet, da keine größeren Umbauten erforderlich sind. Das Rückstauaggregat ist für Wartung und Reinigung leicht erreichbar.
Einbau in die Bodenplatte: In der Bodenplatte verbraucht der Rückstauverschluss keinen Wohnraum und ist über die Abdeckung für Wartung oder Reparatur zugänglich. Ideal für Neubauten.

Rückstausicherungen innerhalb des Gebäudes bei ausreichendem Kanalgefälle
Rückstausicherungen innerhalb des Gebäudes, Gefälleentwässerung
Grauwasser:
Produktempfehlung für zentrale Absicherung:
Staufix oder Staufix SWA
StaufixControl mit Fernsignalgeber
Produktempfehlungen für Einzelabsicherung:
Staufix Siphon
Kellerabläufe mit Rückstauverschluss, z.B. “Der Universale”
Schwarzwasser:
Produktempfehlung:
Staufix FKA

Rückstausicherungen außerhalb des Gebäudes bei ausreichendem Kanalgefälle
Rückstausicherung außerhalb des Gebäudes, Gefälleentwässerung
Grauwasser:
Produktempfehlung:
Rückstauschacht mit Staufix SWA
Schwarzwasser:
Produktempfehlung:
Rückstauschacht mit Staufix FKA

Rückstausicherung mit Entwässerung auch bei Rückstau
Rückstausicherungen innerhalb des Gebäudes, Gefälleentwässerung mit Pumpfunktion
Grauwasser:
Produktempfehlung:
Pumpfix S
Schwarzwasser:
Produktempfehlung:
Pumpfix F
Hybrid-Hebeanlage Ecolift

Entwässerung mit Hebeanlagen
Rückstausicherungen innerhalb des Gebäudes, Druckentwässerung
Grauwasser:
Produktempfehlung:
Schmutzwasserhebeanlage Aqualift S
Schmutzwasserhebeanlage Minilift
Schwarzwasser:
Produktempfehlung:
Hybrid-Hebeanlage Ecolift
Abwasserhebeanlage Aqualift F
Kleinhebeanlage Minilift F
Beispiellösungen
Rückstaupumpanlage Pumpfix F
Randbedingungen
freies Gefälle zum Kanal |
Abwasserart: fäkalienhaltig |
Entwässerung auch bei Rückstau |
Die KESSEL-Rückstaupumpanlage Pumpfix F arbeitet mit vollautomatischer, energiesparender Pumpe und Rückstauverschluss. Weitere Abläufe können angeschlossen werden. Abdichtungsmöglichkeit gegen drückendes Wasser und dadurch Einbau in WU-Beton möglich. Ideal zur Entwässerung eines Kellerabgangs. Im Rückstaufall wird durch automatische Zuschaltung der Pumpe sicher gegen den Rückstaudruck entwässert.
Rückstauverschluss Staufix FKA
Randbedingungen
freies Gefälle zum Kanal |
Abwasserart: fäkalienhaltig |
Keine Entwässerung bei Rückstau |
Die Rückstausicherung zum einfachen Einbau in die Bodenplatte mit Einbauset. Für Toilette, Dusche, Waschbecken und Waschmaschine, die sich im Keller unterhalb der Rückstauebene befinden. Abdichtungsmöglichkeit gegen drückendes Wasser und dadurch Einbau in WU-Beton möglich. Kommt es im Rohrnetz zum Rückstau vom Kanal, wird der Betriebsverschluss motorisch verriegelt und danach wieder geöffnet.
Rückstauverschluss Staufix SWA
Randbedingungen
freies Gefälle zum Kanal |
Abwasserart: fäkalienfrei |
Keine Entwässerung bei Rückstau |
Die Rückstausicherung zum einfachen Einbau in die Bodenplatte mit Einbauset. Für Abwasser aus Dusche, Waschbecken und Waschmaschine, die sich im Keller unterhalb der Rückstauebene befinden. Abdichtungsmöglichkeit gegen drückendes Wasser und dadurch Einbau in WU-Beton möglich. Nachrüstbar zum Pumpfix F und Staufix FKA für fäkalienhaltiges Abwasser.
Rückstauverschluss Staufix Siphon
Randbedingungen
freies Gefälle zum Kanal |
Abwasserart: fäkalienfrei |
Keine Entwässerung bei Rückstau |
Die Rückstausicherung zur Absicherung einzelner Ablaufstellen, z.B. Waschbecken oder Waschmaschine,. :zum einfachen Einbau in die Bodenplatte mit Einbauset. Für Abwasser aus Dusche, Waschbecken und Waschmaschine, die sich im Keller unterhalb der Rückstauebene befinden.
Kellerablauf Pumpfix S
Randbedingungen
freies Gefälle zum Kanal |
Abwasserart: fäkalienfrei |
Entwässerung auch bei Rückstau |
Der Kellerablauf Pumpfix S arbeitet mit vollautomatischer, energiesparender Pumpe und Rückstaudoppelverschluss. Weitere Abläufe können angeschlossen werden. Abdichtungsmöglichkeit gegen drückendes Wasser und dadurch Einbau in WU-Beton möglich. Ideal zur Entwässerung eines Kellerabgangs. Im Rückstaufall wird durch automatische Zuschaltung der Pumpe sicher gegen den Rückstaudruck entwässert.
Rückstauschacht mit Pumpfix F
Randbedingungen
freies Gefälle zum Kanal |
Abwasserart: fäkalienhaltig |
Entwässerung auch bei Rückstau |
KESSEL-Rückstausicherungen im KESSEL-Rückstauschacht LW 1000 oder im KESSEL-Komfort-Schachtsystem LW 1000 sorgen dafür das der Rückstau bereits vor dem Haus gestoppt wird. Je nach Abwasserart wird der Rückstauschacht mit einem Staufix SWA, Staufix FKA oder Pumpfix F ausgestattet. Auch eine spätere Aufrüstung ist durch das modulare System problemlos möglich.
Für die Entwässerung von Ablaufstellen unterhalb des Straßenkanals sind Abwasserhebeanlagen oder Rückstauhebeanlagen erforderlich. Hier bietet KESSEL je nach Abwasserart und Einbausituation unterschiedliche Modelle der Ecolift® und Aqualift® Serie an. Weiterführende Informationen dazu unter KESSEL Hybrid-Abwasserhebeanlagen und KESSEL Hebeanlagen und Pumpstationen. |

Hintergrundinformationen: Schutz gegen Rückstau
Direkter Kontakt zu "KESSEL Entwässerungstechnik"
Passende Inhalte zur Produktserie "Produkte und Lösungen zur Rückstausicherung"
Passende Produkte 4 von 5
Alle anzeigenPassende Ausschreibungstexte 43
Alle anzeigenPassende CAD-Details 55
Alle anzeigenDownloads
Produktdatenblätter
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren