GLAPOR Schaumglasplatten

GLAPOR Werk Mitterteich

GLAPOR Schaumglasplatten
GLAPOR Schaumglasplatten: Langlebige Dämmung für ökologisches Bauen
GLAPOR Schaumglasplatten: Langlebige Dämmung für ökologisches Bauen
GLAPOR Schaumglasplatten: Langlebige Dämmung für ökologisches Bauen
GLAPOR Schaumglasplatten: Langlebige Dämmung für ökologisches Bauen
GLAPOR Schaumglasplatten: Langlebige Dämmung für ökologisches Bauen
GLAPOR Schaumglasplatten: Langlebige Dämmung für ökologisches Bauen
GLAPOR Schaumglasplatten: Langlebige Dämmung für ökologisches Bauen
GLAPOR Schaumglasplatten: Langlebige Dämmung für ökologisches Bauen
GLAPOR Schaumglasplatten: Langlebige Dämmung für ökologisches Bauen
GLAPOR Schaumglasplatten: Langlebige Dämmung für ökologisches Bauen
GLAPOR Schaumglasplatten: Langlebige Dämmung für ökologisches Bauen
GLAPOR Schaumglasplatten: Langlebige Dämmung für ökologisches Bauen

Ob Flachdach, Fassade oder Perimeter: GLAPOR dämmt dauerhaft, bleibt formstabil und nimmt keine Feuchtigkeit auf – garantiert über Jahrzehnte.Gefertigt aus 100 % Recyclingglas, zertifiziert nach DGNB QS 4, extrem druckfest (bis 160 t/m²) und resistent gegen Feuchte, Feuer, Chemie und Schädlinge.Für Bauherren, die Wert auf Sicherheit, Ökologie und dauerhafte Energieeffizienz legen.

Ausführliche Details zur Produktserie "GLAPOR Schaumglasplatten"

GLAPOR Schaumglasplatten: Langlebige Dämmung für ökologisches Bauen
GLAPOR Schaumglasplatten sind formstabile Dämmstoffe aus expandiertem Recyclingglas mit geschlossenzelliger Struktur, die eine dauerhaft konstante Wärmeleitfähigkeit gewährleisten.

Passende Inhalte zur Produktserie "GLAPOR Schaumglasplatten"

Passende Architekturobjekte

Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Glapor Schaumglas Gefälledach sichert Forschungsanstalt ab

03.05.2022

Pferderennbahn Halle (Saale)
Das Hochwasser der Saale 2013 überflutete die in der Flussaue gelegene Pferderennbahn Halle. Durch Fördermittel konnte das Areal, unter anderem Tribünengebäude, Totalisatoren und Ställe denkmalgerecht und weitestgehend wasserresistent instandgesetzt werden. Die Rennbahn dient auch als Open-Air-Veranstaltungsort.

16.06.2021

Nationalstadion Polen
Polnisches Nationalstadion zum Anlass der Fußball-Europameisterschaft 2012

26.04.2013

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1259448796