Hersteller 11 von 74
TIGER Coatings

© Michael Hirner

Pulverbeschichtungen für den Architekturbereich
Hochwetterfeste Pulverbeschichtungen von TIGER bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten zur kreativen und funktionalen Oberflächengestaltung in der Architektur. Das TIGER Produktdesign ist für den ästhetischen und langlebigen Objektbau sowie für öffentliche Infrastruktur-Einrichtungen in den urbanen Zentren dieser Welt konzipiert.

Umweltdeklarationen

Gültigkeit: 21.06.2028

Gültigkeit: 21.06.2028

Gültigkeit: 21.06.2028

Gültigkeit: 21.06.2026

Aktuelles zu TIGER Coatings

Events

Heinze Klimafestival 2025
Das Heinze Klimafestival 2025 findet im November in Berlin statt und bringt alle am Bau Beteiligten zusammen. Es bietet zwei Tage voller Impulse, um zukunftsweisendes Planen und Bauen neu zu denken und bestehendes Wissen zu teilen. Die Veranstaltung fokussiert sich auf nachhaltige Lösungen, innovative Baukonzepte und den Austausch über aktuelle Herausforderungen in der Architektur- und Baubranche.

1930 aus einer Farbenhandlung entstanden, ist TIGER Coatings heute ein international agierender Familienbetrieb mit weltweit acht Produktionsstätten, drei Forschungs- & Entwicklungszentren sowie einem Vertriebsnetzwerk in etwa 50 Ländern. Die hochwertigen Beschichtungslösungen von TIGER – Pulverlack sowie digitale Tinten und Pulver für industrielle Drucksysteme – garantieren langfristige Werterhaltung und kommen zum Beispiel auf Fassaden, Autofelgen, Möbeln, Kühlschränken oder Maschinen zum Einsatz. Mit duroplastischen 3D-Materialien für den SLS 3D-Druck treibt TIGER Innovationen weiter voran.

19.11.2025 | Heinze Klimafestival Station Berlin! | Präsenzveranstaltung

Neuheiten

Neues TIGER Pulverlackprodukt vereint Flexibilität und Nachhaltigkeit
TIGER Drylac FlexCUREerlaubt Einbrenntemperaturen zwischen 160 und 200 °C.
02.04.2025
TIGER präsentiert die Pulverlack Trend Colors 2025
Von Dusk Horizon bis Ruby Flame: Erleben Sie die TIGER Pulverlack-Trendfarben 2025 für die Anwendung auf Fassaden und Interior-Design-Elementen.
16.01.2025

Allgemeines zu TIGER Coatings

Firmenporträt

TIGER Firmengeschichte

1930 aus einer Farbenhandlung entstanden, ist TIGER Coatings heute ein international agierender Familienbetrieb mit weltweit acht Produktionsstätten, drei Forschungs- & Entwicklungszentren sowie einem Vertriebsnetzwerk in etwa 50 Ländern.

Die hochwertigen Beschichtungslösungen von TIGER – Pulverlack sowie digitale Tinten und Pulver für industrielle Drucksysteme – garantieren langfristige Werterhaltung und kommen zum Beispiel auf Fassaden, Autofelgen, Möbeln, Kühlschränken oder Maschinen zum Einsatz. Mit duroplastischen 3D-Materialien für den SLS 3D-Druck treibt TIGER Innovationen weiter voran.

Nachhaltigkeitsinformationen

Nachhaltigkeitsstrategie der TIGER Coatings

TIGER Coatings versteht Nachhaltigkeit als integralen Bestandteil seiner Unternehmensstrategie und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Im Zentrum stehen die Entwicklung innovativer, ressourcenschonender Produkte, die Förderung der Kreislaufwirtschaft sowie die kontinuierliche Reduktion von Treibhausgasemissionen. Mit der Einführung der TIGER Drylac® FlexCURE-Technologie ermöglicht das Unternehmen signifikante Energieeinsparungen bei der Applikation von Pulverlacken. Parallel dazu wird das Produktportfolio sukzessive auf PFAS-freie Alternativen und biobasierte Rohstoffe umgestellt.

Reduktion der produktbezogenen CO₂-Emissionen

Ein zentrales Ziel ist die Reduktion der produktbezogenen CO₂-Emissionen um 30 % bis 2030. Dazu wurden umfassende Lebenszyklusanalysen durchgeführt und spezifische Umweltproduktdeklarationen erstellt. Auch intern setzt TIGER auf Effizienz: Durch Prozessoptimierungen, Großgebindeumstellungen und gezielte Energieeinsparmaßnahmen konnte der spezifische Energieverbrauch bereits deutlich gesenkt werden. Der Anteil erneuerbarer Energien im Energiemix soll bis 2030 auf 80 % steigen.

Nachhaltigkeit in der Kreislaufwirtschaft

Im Sinne der Kreislaufwirtschaft legt TIGER großen Wert auf Langlebigkeit und Wiederverwertbarkeit seiner Produkte. Pulverlacke und UV-Tinten zeichnen sich durch hohe Materialeffizienz und Umweltverträglichkeit aus. Ergänzend dazu wird die Abfallrate durch gezielte Maßnahmen um 15 % reduziert. Die Lieferkette wird systematisch auf ESG-Kriterien geprüft – mit dem Ziel, dass bis 2030 95 % der Schlüssellieferanten die unternehmensspezifischen Nachhaltigkeitsstandards erfüllen.

Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz

TIGER begegnet den Herausforderungen des Klimawandels mit einer klaren Strategie, Innovationskraft und partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Die Nachhaltigkeitsziele sind verbindlich in der Green-TIGER-Richtlinie verankert und werden durch ein zentrales Steuerungsgremium überwacht. Damit leistet TIGER einen aktiven Beitrag zur Transformation hin zu einer klimaneutralen und ressourcenschonenden Industrie.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1214005138