
© Michael Hirner

TIGER Coatings GmbH & Co. KG
Negrellistr. 36
4600 Wels
Österreich
Alle Inhalte von TIGER Coatings
Produktserien Ausschreibungstexte Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu TIGER Coatings
Beschichtungen Fassaden Dekorbeschichtung Fassaden-Gestaltung Außenbeschichtungen Glasbeschichtungen Dekorative Fassadengestaltung Oberflächenschutz Korrosionsschutz Farbbeschichtung Metall-Untergründe Mineralische Untergründe Keramik-Untergründe Aluminium-Untergründe Glas-Untergründe Pulverbeschichtung Korrosionsschutz-Beschichtungen Schutzbeschichtungen Fassadenschutzbeschichtungen Innenbeschichtungen Oberflächen-Behandlung Pulverbeschichtungsverfahren Pulverbeschichtungsstoffe DigitaldruckdienstleistungenAusschreibungstext
Downloads
Produktdatenblätter
Umweltdeklarationen
Aktuelles zu TIGER Coatings
Events
Neuheiten
Allgemeines zu TIGER Coatings
Firmenporträt
TIGER Firmengeschichte
1930 aus einer Farbenhandlung entstanden, ist TIGER Coatings heute ein international agierender Familienbetrieb mit weltweit acht Produktionsstätten, drei Forschungs- & Entwicklungszentren sowie einem Vertriebsnetzwerk in etwa 50 Ländern.
Die hochwertigen Beschichtungslösungen von TIGER – Pulverlack sowie digitale Tinten und Pulver für industrielle Drucksysteme – garantieren langfristige Werterhaltung und kommen zum Beispiel auf Fassaden, Autofelgen, Möbeln, Kühlschränken oder Maschinen zum Einsatz. Mit duroplastischen 3D-Materialien für den SLS 3D-Druck treibt TIGER Innovationen weiter voran.
Nachhaltigkeitsinformationen
Nachhaltigkeitsstrategie der TIGER Coatings
TIGER Coatings versteht Nachhaltigkeit als integralen Bestandteil seiner Unternehmensstrategie und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Im Zentrum stehen die Entwicklung innovativer, ressourcenschonender Produkte, die Förderung der Kreislaufwirtschaft sowie die kontinuierliche Reduktion von Treibhausgasemissionen. Mit der Einführung der TIGER Drylac® FlexCURE-Technologie ermöglicht das Unternehmen signifikante Energieeinsparungen bei der Applikation von Pulverlacken. Parallel dazu wird das Produktportfolio sukzessive auf PFAS-freie Alternativen und biobasierte Rohstoffe umgestellt.
Reduktion der produktbezogenen CO₂-Emissionen
Ein zentrales Ziel ist die Reduktion der produktbezogenen CO₂-Emissionen um 30 % bis 2030. Dazu wurden umfassende Lebenszyklusanalysen durchgeführt und spezifische Umweltproduktdeklarationen erstellt. Auch intern setzt TIGER auf Effizienz: Durch Prozessoptimierungen, Großgebindeumstellungen und gezielte Energieeinsparmaßnahmen konnte der spezifische Energieverbrauch bereits deutlich gesenkt werden. Der Anteil erneuerbarer Energien im Energiemix soll bis 2030 auf 80 % steigen.
Nachhaltigkeit in der Kreislaufwirtschaft
Im Sinne der Kreislaufwirtschaft legt TIGER großen Wert auf Langlebigkeit und Wiederverwertbarkeit seiner Produkte. Pulverlacke und UV-Tinten zeichnen sich durch hohe Materialeffizienz und Umweltverträglichkeit aus. Ergänzend dazu wird die Abfallrate durch gezielte Maßnahmen um 15 % reduziert. Die Lieferkette wird systematisch auf ESG-Kriterien geprüft – mit dem Ziel, dass bis 2030 95 % der Schlüssellieferanten die unternehmensspezifischen Nachhaltigkeitsstandards erfüllen.
Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz
TIGER begegnet den Herausforderungen des Klimawandels mit einer klaren Strategie, Innovationskraft und partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Die Nachhaltigkeitsziele sind verbindlich in der Green-TIGER-Richtlinie verankert und werden durch ein zentrales Steuerungsgremium überwacht. Damit leistet TIGER einen aktiven Beitrag zur Transformation hin zu einer klimaneutralen und ressourcenschonenden Industrie.
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren
- Caparol Fassadensysteme auf WDVS
- Nachhaltige Fassadensysteme
- Caparol Fassadenfarben und kreative Putzfassaden
- Capadur Holzlacke und Holzlasuren
- Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) mit EPS-Hartschaum-Dämmplatten
- Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) mit PUR Polyurethan-Hartschaum-Dämmplatten
- Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) mit MW Mineralwolle-Dämmplatten