Monolithische Eleganz mit reduziertem Gewicht

Swisspearl

Mit dem „Swisspearl Sigma 8 Pro“ System lassen sich Faserzementfassadentafeln ohne sichtbare Schrauben und Nieten befestigen.

Mit dem „Swisspearl Sigma 8 Pro“ System lassen sich Faser­zement­fassaden­tafeln ohne sichtbare Schrauben und Nieten befestigen.

"Monolithische Eleganz mit reduziertem Gewicht" von Swisspearl

Mit dem „Swisspearl Sigma 8 Pro“ System lassen sich Faser­zement­fassaden­tafeln ohne sichtbare Schrauben und Nieten befestigen. © Swisspearl®

Eine Fassadenbekleidung mit geringem Gewicht, die elegant und monolithisch zugleich wirkt – mit Swisspearl ist diese Idee zu realisieren.

Das Unternehmen ist einer der führenden, euro­päischen Hersteller von Produkten aus Faser­zement und bietet jetzt neu ein nicht sicht­bares, mecha­nisches Befestigungs­system für nur noch 8 mm dicke Fassaden­tafeln. Diese werden im Werk bzw. von erfahrenen Konfektionären auf ihrer Rückseite mit Befestigungs­bohrungen für Hinter­schnitt­anker versehen.

Die Anmutung der gewählten Fassaden­tafel, z. B. der „Swisspearl Carat“, entfaltet ohne sichtbare Schrauben und Nieten ihr volles Potenzial.

Das System „Swisspearl Sigma 8 Pro“ wurde speziell für die mechanische, nicht sichtbare Befestigung von nur 8 mm dicken Faserzementtafeln auf Metallunterkonstruktionen entwickelt und patentiert. Es ist eine Weiter­entwicklung des seit vielen Jahren bewährten Systems „Swisspearl Sigma 12“ und leistet einen Beitrag zu nachhaltigem, ressourcenschonendem Bauen. Denn die Arbeit mit dünneren Tafeln spart Material und damit Rohstoffe. Gleichzeitig wird das Gewicht einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF) deutlich reduziert.

Auch in großen Formaten

Das neue System „Sigma 8 Pro“ wurde mit Platten bis zu einem Format von 3050 x 1250 mm geprüft. Die entsprechende Europäische Technische Bewertung ETA steht unter diesem Link zum Download bereit: DIBt - Deutsche Institut für Bautechnik. Die notwendigen Fräsungen und Bohrungen für die Hinterschnittanker werden durch zertifizierte Konfektionäre oder Fassadenbauunternehmen im Zuge der Planung festgelegt. Alle Tafeln werden von ihnen exakt auf Maß geschnitten und mit den notwendigen rückseitigen Bohrungen für die Hinterschnittanker auf die Baustelle geliefert.

Das Farbsortiment der Fassadentafelserie „Carat“ wird ebenfalls auf der Website des Herstellers vorgestellt: www.swisspearl.com/de-de/swisspearl-carat. Mustertafeln in den gezeigten Farben können direkt online bestellt werden.

Weitere Inhalte von "Swisspearl"

Ausbauplatten aus Faserzement
Swisspearl Faserzementtafeln eignen sich sowohl im Außenbereich als Fassadenverkleidung sowie für den Innenausbau als Bekleidung von Wänden, Schächten oder Leichtbauwänden sowie Zwischendecken, Zimmerdecken und Balkonverkleidungen.
Wellplatten aus Faserzement für die Fassade
Swisspearl Wellplatten aus Faserzement sind eine robuste und witterungsbeständige Lösung für Fassaden. Sie lassen sich einfach montieren und eignen sich besonders für hinterlüftete Fassadenkonstruktionen. Diese Platten ermöglichen eine ansprechende Gestaltung und tragen zur Langlebigkeit sowie zum Schutz der Gebäudehülle bei.
Dachplatten aus Faserzement
Die Dachplatte „Structa“ von Swisspearl ist für Dächern ab einer Neigung von 7° bestens geeignet. Dank des geringen Gewichtes lässt sich „Structa“ einfach verlegen.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1259069011