Steildach

|

Hersteller und Produktinformationen

Ein Steildach ist ein Dach mit einer Neigung von mehr als 20 Grad. Es ist die häufigste Dachform in vielen Regionen und bietet gegenüber anderen Dachformen verschiedene Vorteile wie eine bessere Ableitung von Regenwasser und Schnee sowie zusätzlichen Raum im Dachgeschoss.

Produktwissen zum Thema Steildach

Abgrenzung zum Flachdach

Steildach: Neigung von mehr als 20 Grad, oft mit Ziegeln oder Schindeln gedeckt. Es bietet eine gute Wasserableitung und zusätzlichen Raum unter dem Dach.

Flachdach: Neigung von weniger als 10 Grad. Es wird oft in modernen Gebäuden verwendet und kann als Terrasse oder Dachgarten genutzt werden. Flachdächer erfordern eine sorgfältige Abdichtung, um Wasseransammlungen zu vermeiden.

Vorteile Steildach

Effektive Wasserableitung: Durch die steile Neigung kann Regenwasser und Schnee schnell abfließen, was das Risiko von Wasserschäden und Leckagen verringert.

Zusätzlicher Wohnraum: Der Raum unter dem Dach kann als zusätzlicher Wohn- oder Stauraum genutzt werden, was besonders bei Dachausbauten vorteilhaft ist.

Langlebigkeit: Steildächer sind oft langlebiger als Flachdächer, da sie weniger anfällig für Wasseransammlungen und damit verbundene Schäden sind.

Gute Belüftung: Die Konstruktion ermöglicht eine bessere Luftzirkulation, was zur Vermeidung von Feuchtigkeitsproblemen und Schimmelbildung beiträgt.

Ästhetik: Steildächer bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und können das Erscheinungsbild eines Gebäudes erheblich aufwerten.

Energieeffizienz: In Kombination mit guter Dämmung kann ein Steildach zur Energieeinsparung beitragen, indem es im Winter Wärme speichert und im Sommer vor Überhitzung schützt.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1202908657