
Swisspearl Fassaden- und
Dachprodukte DE GmbH
Heideweg 47
93149 Nittenau
Deutschland
Alle Inhalte von Swisspearl
Produktserien Produktdaten Ausschreibungstexte Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu Swisspearl
Fassadenplatten Fassadenbekleidungen Fassaden-Tafeln Fassadenpaneele Bekleidung Faserzement-Tafeln Fassaden Wände Fassadenbausysteme Außenwände Balkone Faserzementplatten Wandbekleidungen Deckung Wandbekleidungssysteme Wandbausysteme Dächer Vorgehängte hinterlüftete Fassaden Balkonbekleidungen Balkonerweiterungen Außenwandbekleidungen Steildach Photovoltaikanlagen Außenwandbekleidungssysteme Dachdeckungen
Die Rehabilitationsklinik von Riga ist Teil der größten kindermedizinischen Einrichtung Lettlands. Das Gebäude aus dem Jahr 1910 wurde an neue Funktionen angepasst und um ein Geschoss, ein Treppenhaus und einen neuen Aufzugsschacht erweitert.
"Innovativ gestalten mit „Swisspearl Carat“" von Swisspearl
Die Rehabilitationsklinik von Riga ist Teil der größten kindermedizinischen Einrichtung Lettlands. Das Gebäude aus dem Jahr 1910 wurde an neue Funktionen angepasst und um ein Geschoss, ein Treppenhaus und einen neuen Aufzugsschacht erweitert. © Meraner & Hauser OHG/SNC, Bozen, Italy
Faserzementplatten sind nicht brennbar und für jede Gebäudeklasse zugelassen. DUAL arhitekti aus Riga verwendeten Platten der Farblinie „Swisspearl Carat“ für einen Anbau an das städtische Kinderkrankenhaus der lettischen Hauptstadt. Dabei setzten sie sowohl auf klassisch glatte als auch auf Platten mit einer Lochung.

Für die Fassaden der Anbauten wurden Tafeln aus der Linie „Swisspearl Carat“ in Mittelgrau verwendet und teilweise mit einem gleichmäßigen Lochbild versehen.
"Innovativ gestalten mit „Swisspearl Carat“" von Swisspearl
Für die Fassaden der Anbauten wurden Tafeln aus der Linie „Swisspearl Carat“ in Mittelgrau verwendet und teilweise mit einem gleichmäßigen Lochbild versehen. © Meraner & Hauser OHG/SNC, Bozen, Italy
Die Materialeigenschaften von Faserzementplatten ebenso wie die Möglichkeiten von Swisspearl, diese individuell zu bearbeiten, eröffnen viele Optionen für die Planung und Gestaltung von Gebäuden: Platten mit Ausschnitten oder Lochung können z. B. die Belüftung bzw. Beschattung von unbeheizten Treppenhäusern, Balkonen oder Loggien sicherstellen.
Perforationen schaffen eine spannende Oberflächenoptik und leiten natürliches Licht oder Frischluft durch. Geometrische Formen, selbst gestaltete Muster, Firmenlogos oder Bildmotive bringt Swisspearl auf einzelne Platten oder über mehrere Platten hinweg auf. Sollen Platten mit Lochbildern oder Ausschnitten keine hellgrauen Schnittkanten zeigen, empfiehlt sich die Arbeit mit der „Carat“, einer durchgefärbten Faserzementplatte von Swisspearl.
Nicht sichtbare, mechanische Befestigung
Die nicht sichtbare, mechanische Befestigung von „Carat“ Fassadenplatten auf einer Agraffenkonstruktion ist sowohl mit 12 mm dicken Tafeln als auch jetzt neu mit ressourcenschonend dünneren 8 mm Tafeln der „Carat“ Farblinie zu realisieren. Sollen die Platten sichtbar auf einer Unterkonstruktion befestigt werden, so unterstützen farblich an die Platten angepasste Nieten und Schraubenköpfe die homogene Wirkung von „Carat“ an der Fassade.

Faserzementtafeln der Farblinie „Swisspearl Carat“ sind durchgefärbt, werden schonend luftgetrocknet und mit einer leicht pigmentierten, lasierenden Oberflächenbeschichtung veredelt. Die vielseitige Farbpalette umfasst optimal aufeinander abgestimmte Töne für ein- und mehrfarbige Fassaden- und Wandgestaltungen. Alle Farben sind UV-beständig.
"Innovativ gestalten mit „Swisspearl Carat“" von Swisspearl
Faserzementtafeln der Farblinie „Swisspearl Carat“ sind durchgefärbt, werden schonend luftgetrocknet und mit einer leicht pigmentierten, lasierenden Oberflächenbeschichtung veredelt. Die vielseitige Farbpalette umfasst optimal aufeinander abgestimmte Töne für ein- und mehrfarbige Fassaden- und Wandgestaltungen. Alle Farben sind UV-beständig. © Swisspearl®
Aktuelle Farbkollektion
Jede Tafel wird mit einer leicht pigmentierten, lasierenden Oberflächenbeschichtung veredelt. Die Faserstruktur des Materials bleibt aus der Nähe betrachtet sichtbar.
Die schon im Standard breite Farbpalette der Linie „Carat“ umfasst helle und dunkle, warme und kühle Töne, die für mehrfarbige Gestaltungen optimal aufeinander abgestimmt wurden. Alle Farben sind UV-beständig. Mit einer High-Resistance (HR) Beschichtung erreichen Tafeln der „Carat“ Farblinie eine besonders hohe Kratz- und Witterungsbeständigkeit. Darüber hinaus sind sie vor bleibenden Schäden durch starke Verunreinigungen und sogar Graffiti geschützt.
Weitere Informationen:
Projektbezogen unterstützt Swisspearl die Planung ebenso wie den Fassadenbau durch eine enge Abstimmung mit den ausführenden Unternehmen. Inspirationen für die Arbeit mit „Carat“ finden sich z. B. hier: Referenzobjekte - Swisspearl CARAT
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Direkter Kontakt zu "Swisspearl"
Weitere Inhalte von "Swisspearl"