Architektur trifft Sonnenkraft

Swisspearl

Das PV-System „Swisspearl Sunskin Roof Lap“ verbindet Energieeffizienz mit architektonischem Anspruch – jetzt in erweiterten Farbvarianten. © Marcel Gantenbein, Schweiz

Das PV-System „Swisspearl Sunskin Roof Lap“ verbindet Energieeffizienz mit architektonischem Anspruch – jetzt in erweiterten Farbvarianten. © Marcel Gantenbein, Schweiz

"Architektur trifft Sonnenkraft" von Swisspearl

Das PV-System „Swisspearl Sunskin Roof Lap“ verbindet Energieeffizienz mit architektonischem Anspruch – jetzt in erweiterten Farbvarianten. © Marcel Gantenbein, Schweiz

Mit dem gebäudeintegrierten PV-System „Swisspearl Sunskin Roof Lap“ entsteht eine nahezu flächenebene, elegante Dachbekleidung. Sowohl die Module als auch die ergänzenden Dachplatten werden mit einer minimalen Überlappung verlegt. Daher trägt das System den Zusatz „Lap“ im Namen. Jetzt neu steht das System außer in Schwarz bereits im Standard in Grau, Braun und Ziegelrot zur Verfügung.

Bei Bedarf liefert Swisspearl auch Module in Sonderfarben. Besonders in architektonisch sensiblen Bereichen lässt sich so die Sichtbarkeit von Photovoltaikanlagen reduzieren. Vorbehalte z. B. der Denkmalschutzbehörden sind leichter abzubauen.

Die farbigen PV-Module von Swisspearl sind generell mit satiniertem, reflexionsfreiem Glas ausgestattet. In klassischem Schwarz werden sie auf Wunsch auch mit glänzendem Standardglas geliefert. © Swisspearl®

Die farbigen PV-Module von Swisspearl sind generell mit satiniertem, reflexionsfreiem Glas ausgestattet. In klassischem Schwarz werden sie auf Wunsch auch mit glänzendem Standardglas geliefert. © Swisspearl®

"Architektur trifft Sonnenkraft" von Swisspearl

Die farbigen PV-Module von Swisspearl sind generell mit satiniertem, reflexionsfreiem Glas ausgestattet. In klassischem Schwarz werden sie auf Wunsch auch mit glänzendem Standardglas geliefert. © Swisspearl®

Mit „Swisspearl Sunskin Roof Lap” entsteht eine nahezu flächenebene, elegante Dachbekleidung, die ohne eine doppelte Verlegung von Dachplatten und PV-Modulen auskommt. © Marcel Gantenbein, Schweiz

Mit „Swisspearl Sunskin Roof Lap” entsteht eine nahezu flächenebene, elegante Dachbekleidung, die ohne eine doppelte Verlegung von Dachplatten und PV-Modulen auskommt. © Marcel Gantenbein, Schweiz

"Architektur trifft Sonnenkraft" von Swisspearl

Mit „Swisspearl Sunskin Roof Lap” entsteht eine nahezu flächenebene, elegante Dachbekleidung, die ohne eine doppelte Verlegung von Dachplatten und PV-Modulen auskommt. © Marcel Gantenbein, Schweiz

Im System gedacht

„Sunskin Roof Lap“ umfasst PV-Module, ein eigens von Swisspearl entwickeltes Montagesystem und Ergänzungsplatten aus Faser­zement. Module in den neuen Farben „Granite SM 661“ (Grau), „Amber SM 762“ (Braun) und „Coral SM 361“ (Ziegelrot) sind generell mit satiniertem, reflexionsfreiem Glas ausgestattet. In klassischem Schwarz liefert Swisspearl Module mit satiniertem oder Standardglas.

Alle Module schützen ebenso zuverlässig vor Wind und Wetter wie die Dachplatten von Swisspearl. So können sie diese vollwertig ersetzen, wo mit guten Stromerträgen zu rechnen ist. Das spart Material und schont die Umwelt. Farblich passend zu den PV-Modulen sind Dachplatten aus Faserzement lieferbar. So ist es möglich, mit „Sunskin Roof Lap“ eine besonders hochwertige Dachgestaltung Ton in Ton zu realisieren.

Robust und langlebig

Die farbigen PV-Module sind ebenso wie die Faserzementplatten UV-beständig und erreichen die höchste Hagelwiderstandsklasse HW5. Werden PV-Module und Dachplatten im selben Format eingesetzt, dann kann mit durchgehenden horizontalen und vertikalen Fugen verlegt werden. Die Nutzflächen für die Energiegewinnung verschmelzen optisch vollständig mit den Dachplatten.

Ein System – ein Gewährleistungspartner

Das seit Jahrzehnten in Europa etablierte Unternehmen Swisspearl gewährt eine 12-jährige Produktgarantie auf das Gesamtsystem und eine 25-jährige Leistungsgarantie für die PV-Module. Sie werden in Europa produziert. Gemeinsam mit seinen Partnern im Handwerk garantiert das Unternehmen für einen zuverlässigen After-Sales-Service und einen langfristigen Werterhalt des Systems.

Weitere Inhalte von "Swisspearl"

Dachplatten aus Faserzement
Die Dachplatte „Structa“ von Swisspearl ist für Dächern ab einer Neigung von 7° bestens geeignet. Dank des geringen Gewichtes lässt sich „Structa“ einfach verlegen.
Integriertes Photovoltaik-Dachsystem
Sunskin Solarmodule ersetzen traditionelle Dacheindeckungen und schützen zuverlässig vor Wind und Wetter. Dank der verschiedenen Größen der Solarmodule sowie der Auswahl an Swisspearl Ergänzungsplatten lassen sich die Dachflächen individuell gestalten.
Integrierte Photovoltaiklösungen für die vorgehängte hinterlüftete Fassade
Mit den Sunskin Facade Solarsystemen lassen sich in Kombination mit den Swisspearl Faserzementplatten nicht nur individuell ansprechende Fassaden gestalten, sondern auch Sonnenenergie in elektrischen Strom wandeln.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1216751206