
AUSTROTHERM DÄMMSTOFFE GMBH
Hirtenweg 15
19322 Wittenberge
Deutschland
Alle Inhalte von Austrotherm Dämmstoffe
Produktserien Produktdaten Ausschreibungstexte Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu Austrotherm Dämmstoffe
Dämmstoffe gebundene Dämmstoffe Dämmplatten Wärmeschutz Hartschaumplatten Hartschaum-Dämmstoffe Polystyrol-Hartschaum-Dämmstoffe XPS-Dämmstoffe Polystyrol-Hartschaum-Dämmung Wärmedämmstoffe Dämmung Hartschaum-Dämmung XPS-Dämmung XPS-Dämmplatten Profile Dekorelemente Erdberührte Bauteile Perimeterdämmung Dekorprofile Perimeterdämmstoffe Kunststoffplatten Wände Wanddämmung Wanddämmstoffe WanddämmplattenFassadenprofile für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Austrotherm Fassadenprofile bieten flexible Lösungen für die authentische Sanierung historischer Bauten ebenso wie für die kreative Gestaltung moderner Architektur. Mit einer großen Auswahl an Profilvarianten und langjähriger Erfahrung in der Replik historischer Elemente ermöglicht Austrotherm eine wirtschaftliche und detailgetreue Fassadengestaltung.

Austrotherm Fassadenprofile modern
Aus der Serie Fassadengestalltung mit Austrotherm Fassadenprofilen von Austrotherm Dämmstoffe
Austrotherm Fassadenprofile modern
Moderner Neubau mit Profilen nach Maß
Fassadenprofile werden üblicherweise mit klassizistischen Altbauten und Jahrhundertwendevillen assoziiert. Aber auch bei modernen Neubauten werden Fassadengestaltungselemente eingesetzt und verleihen modernen Objekten außergewöhnliche Akzente und verhelfen Neubauten zu klassischem Aussehen im historischen Stil.
Sanierungen historischer Bausubstanz
Für die Sanierung historischer Gebäude bietet Austrotherm maßgefertigte Fassadenprofile, die eine authentische Nachbildung architektonischer Elemente ermöglichen. Die Profile werden nach Originalmaßen gefertigt und eignen sich besonders für die Rekonstruktion von Gesimsen, Fensterrahmungen, Bossensteinen und weiteren Zierelementen. Durch ihre flexible Verarbeitung und witterungsbeständige Beschichtung tragen sie zu einer wirtschaftlichen und detailgetreuen Fassadengestaltung bei.
Material und Verarbeitung
Die Fassadenprofile von Austrotherm bestehen aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum (EPS) und zeichnen sich durch ihre Elastizität und Flexibilität aus. Sie sind werkseitig mit einer elastischen DKF-Beschichtung versehen und müssen lediglich noch gestrichen werden. Diese Beschichtung ermöglicht das Biegen der Profile in unterschiedliche Radien – abhängig vom jeweiligen Querschnitt und der Größe – direkt vor Ort. Für eine einfache Verarbeitung der Profile eignet sich der Austrotherm PU-Stoßfugenkleber.
Austrotherm Fassadenprofil-Berater
Austrotherm unterstützt bei der Planung und Umsetzung der individuellen Fassade mit Fassadenprofil-Beratern. Ergänzend steht auf der Internetseite von Austrotherm ein Materiallistengenerator zur Verfügung.
Fassadenprofile modern
Anwendungsbeispiele für moderne Fassadengestaltung

Moderne Kammfassade mit Austrotherm Fassadenprofilen
Aus der Serie Fassadengestalltung mit Austrotherm Fassadenprofilen von Austrotherm Dämmstoffe
Moderne Kammfassade mit Austrotherm Fassadenprofilen
Austrotherm Designelemente setzen gestalterische Akzente in modernen Bauprojekten und finden Anwendung sowohl im Neubau als auch bei Sanierungsmaßnahmen. Die 2 cm starken, besonders leichten Elemente sind auf fünf Seiten mit einer dauerhaft witterungsbeständigen und überstreichbaren Spezialbeschichtung versehen. Sie lassen sich in Wärmedämmverbundsysteme integrieren.
Eigenschaften
Einteilig bis zu einer Plattengröße von 1000 x 2500 mm
Individuelles Plattenformat sowie Muster möglich
Einfache Verarbeitung
Streichfertige Oberfläche
Befestigung mit Austrotherm Beschichtungsmasse TOP
Weitere Informationen im PDF Designelemente
Historische Fassadengestaltung
Beispiel für die Sanierung historischer Gebäude
Anwendungsbeispiele für Fenster- und Türumrahmungen

Nach der Sanierung mit Austrotherm Fensterumrahmungen
Aus der Serie Fassadengestalltung mit Austrotherm Fassadenprofilen von Austrotherm Dämmstoffe
Nach der Sanierung mit Austrotherm Fensterumrahmungen
Die formstabilen, witterungsbeständigen Fenster- und Türumrahmungen von Austrotherm ermöglichen eine präzise und gestalterisch vielseitige Fassadengestaltung. Sie lassen sich einfach integrieren und bieten Lösungen für klassische, moderne und historische Bauprojekte.

Vor der Sanierung mir erheblichen Schäden an der Fassade
Aus der Serie Fassadengestalltung mit Austrotherm Fassadenprofilen von Austrotherm Dämmstoffe
Vor der Sanierung mir erheblichen Schäden an der Fassade
Eigenschaften
Oberfläche fertig beschichtet für die Aufnahme handelsüblicher Fassadenfarbe
Vielfältige Optionen für architektonische Fassadengestaltung
Vorteile beim Fenstertausch
Elastisch und biegsam
Auch geeignet für die Monage auf gerundeten Fassaden
Onlinesuche nach weiteren Austrotherm Fassadenprofilen ( Standard- und Sondersortiment)
Beispiele für Fenster- und Türeinrahmungen




Weitere Informationen zu Fenter- und Türumrahmungen
Anwendungsbeispiele für Schlusssteine und Bossensteine
Schlusssteine und Bossensteine von Austrotherm ermöglichen eine präzise und individuelle Fassadengestaltung. Die formstabilen, witterungsbeständigen Elemente eignen sich für vielfältige architektonische Anwendungen.
Eigenschaften
Oberfläche fertig beschichtet für die Aufnahme handelsüblicher Fassadenfarbe
Beliebige architektonische Fassadengestaltung
Reduzierter Arbeitsaufwand im Vergleich zu verputzten Fassadenelementen
Geringes Gewicht
Onlinesuche nach weiteren Austrotherm Fassadenprofilen ( Standard- und Sondersortiment)
Beispiele für Schlusssteine und Bossensteine
Weitere Informationen zu Schlusssteine und Bossensteine
Anwendungsbeispiele für Gurtprofile und Sohlbänke

Klasssiche Fassadengestaltung Austrotherm Gurtprofilen
Aus der Serie Fassadengestalltung mit Austrotherm Fassadenprofilen von Austrotherm Dämmstoffe
Klasssiche Fassadengestaltung Austrotherm Gurtprofilen
Sohlbänke bzw. Überdachungsprofile bilden eine wichtige Ergänzung zur Fensterumrahmung unterhalb von Fensterbrettern. Gurtprofile sind horizontal verlaufende Fassadenprofile, die ein – auch mehrgeschossiges – Haus optisch gliedern.

Klassische Austrotherm Sohlbank und Zierelement
Aus der Serie Fassadengestalltung mit Austrotherm Fassadenprofilen von Austrotherm Dämmstoffe
Klassische Austrotherm Sohlbank und Zierelement
Eigenschaften
Oberfläche fertig beschichtet für die Aufnahme handelsüblicher Fassadenfarbe
Vereinheitlichung der optischen Gestaltung
Zusätzliche Wärmedämmung
Onlinesuche nach weiteren Austrotherm Fassadenprofilen (Standard- und Sondersortiment)
Beispiele für Gurtprofile und Sohlbänke




Weitere Informationen zu Gurtprofilen und Sohlbänken
Anwendungsbeispiele für Gesimse
Gesimse schaffen eine klare Verbindung zwischen Dach und Fassade und tragen zur optischen Aufwertung von Alt- und Neubauten bei. Die formstabilen, witterungsbeständigen Elemente ermöglichen eine strukturierte Fassadengestaltung mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Eigenschaften
Oberfläche fertig beschichtet für die Aufnahme handelsüblicher Fassadenfarbe
Onlinesuche nach weiteren Austrotherm Fassadenprofilen (Standard- und Sondersortiment)
Beispiele für Gesimse




Weitere Informationen zu Gesimsen
Anwendungsbeispiele für Zierelemente

Austrotherm Zierelement klassisch
Aus der Serie Fassadengestalltung mit Austrotherm Fassadenprofilen von Austrotherm Dämmstoffe
Austrotherm Zierelement klassisch
Mit den vielseitigen Zierelementen von Austrotherm lassen sich Fassaden gezielt und stilvoll aufwerten – ob klassisch, modern oder historisch. Die Elemente sind leicht, witterungsbeständig und einfach zu verarbeiten, und bieten zahlreiche Möglichkeiten für eine kreative Architekturgestaltung.

Austrotherm Zierelement klassisch
Aus der Serie Fassadengestalltung mit Austrotherm Fassadenprofilen von Austrotherm Dämmstoffe
Austrotherm Zierelement klassisch
Eigenschaften
Oberfläche fertig beschichtet für die Aufnahme handelsüblicher Fassadenfarbe
Vielfältige Optionen für architektonische Fassadengestaltung
Keine mechanishce Verankerung erforderlich
Onlinesuche nach weiteren Austrotherm Fassadenprofilen (Standard- und Sondersortiment)
Beispiele für Zierelemente



Weitere Informationen zu Zierelementen
Austrotherm Nutprofil
Nutprofile eignen sich zur Gliederung und Betonung von Fassadenflächen. Sie ermöglichen klare Linienführungen, etwa zur optischen Trennung von Geschossen oder zur Einfassung bestimmter Bereiche. Mit der Beschichtungsmasse und dem abschließenden Anstrich sind sie vollständig witterungsbeständig und lassen sich in jeder gewünschten Fassadenfarbe überstreichen.
Eigenschaften
Produktion in Dämmstoffdicke
Schlagregendicht
Nuttiefe und -breite variabel
Vorgefertigter Armierungsanschluss
Onlinesuche nach weiteren Austrotherm Fassadenprofilen (Standard- und Sondersortiment)
Musterbeispiele Nutprofile



Weitere Informationen zu Fassadenprofilen Nutprofile
Beschichtungsmasse
Zum Verschließen der Fugen steht die Beschichtungsmasse Austrotherm Beschichtungsmasse TOP mit erhöhter Oberflächenfestigkeit zur Verfügung.
Austrotherm Sohlbankanschlussprofil
Vorgefertigtes Unterbauelement zur Befestigung von Sohlbankblechen.
Weitere Informationen zum Sohlbankanschlussprofil
Austrotherm Stockdämmelement
Element zur nachträglichen Dämmung der Fensterleibungen, bei Fenstersanierungen und schlecht gedämmten Fensterstöcken.
Weitere Informationen zum Stockdämmelement
Direkter Kontakt zu "Austrotherm Dämmstoffe"
Downloads
Produktdatenblätter
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren