Hersteller 143 von 1.338
Glassline
Glasgeländer-Systeme
GLASSLINE Glasgeländersysteme sind modular aufgebaut und überzeugen mit hochwertigen Komponenten und flexibler Anwendung. Leichte transparente Glasstrukturen mit unauffälligen Halterungen wirken in der modernen Architektur nahezu unsichtbar. Die geprüften Systeme verbinden Design, Sicherheit, Qualität und Funktionalität. Vorliegende Prüfzertifikate garantieren die Einhaltung sämtlicher baurechtlichen Anforderungen und erleichtern Planern und Verarbeitern die Arbeit.
Stabgeländer-Systeme
GLASSLINE Stabgeländer-Systeme aus Aluminium sind modular aufgebaut und überzeugen mit hochwertigen Komponenten und flexibler Anwendung. Die geprüften Systeme verbinden Design, Sicherheit, Qualität und Funktionalität.

Architekturobjekte 3 von 12

Alle anzeigen
BORA FLAGSHIPSTORE
BORA will sich auf eigenen Hausmessen an der „Küchen-Meile“ in Nordrheinwestfalen präsentieren. Als 100m langer und 13,5m hoher Flügel mit rautenförmigem Querschnitt aus Stahl und einer raffinerten Hülle scheint der Neubau zu schweben. Die Südfassade neigt sich zur Autobahn und geht einen Dialog mit den 30.000 täglichen Passant:innen ein.

27.05.2024

Casino Heidelberg
Die filigrane Holzkonstruktion des Casinos, inspiriert von der neuen Nationalgalerie in Berlin, steht auf einem massiven Sockel. Der stützenfreie Raum bietet multiple Nutzungsmöglichkeiten und eine besondere Atmosphäre.

21.05.2024

Carl-von-Ossietzky Oberstufengymnasium
Der Neubau des Oberstufengymnasiums wurde als 4-geschossiger Massivbau errichtet. Die opaken Verglasungen im Erdgeschoss bilden einen dunklen Sockel, über dem die Klinkerfassade die drei Obergeschosse zu einem homogenen Baukörper zusammenfasst. Der zentrale Raum des Gebäudes ist die Aula mit einem Luftraum über alle Geschosse.

15.06.2023

Umweltdeklarationen

Gültigkeit: 10.02.2030

Allgemeines zu Glassline

Firmenporträt

Die GLASSLINE GmbH mit Sitz in Adelsheim (Baden-Württemberg) ist ein führender Hersteller von hochwertigen Systemlösungen für rahmenlose Glasarchitektur. Seit der Gründung im Jahr 1998 entwickelt und produziert das Unternehmen innovative Produkte wie Punkthaltesysteme, Ganzglasgeländer, Glasvordächer und weitere architektonische Glaskomponenten.

GLASSLINE steht für transparente Sicherheit, Designqualität und deutsche Ingenieurskunst – „Made in Germany“.

Aktuelles Produktportfolio:

Ganzglasgeländer

Aluminiumgeländer

Raumhohe Verglasungen

Glasvordächer

Punkthalter für Verglasungen

Französische Balkone

WDVS-Montagesysteme

Dank moderner Fertigung, erfahrenen Fachkräften und konsequenter Qualitätsstrategie bietet GLASSLINE zuverlässige Beratung, termingerechte Lieferung und maßgeschneiderte Lösungen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung werden auch individuelle Anforderungen effizient umgesetzt. Die zertifizierten Systemlösungen – mit ETA, bauaufsichtlicher Zulassung oder Prüfzeugnis – garantieren maximale Sicherheit uund Transparenz.

GLASSLINE Meilensteine

1998 – Gründung von GLASSLINE

Start mit der Entwicklung und Produktion von Punkthaltersystemen, die eine elegante und sichere Befestigung von Glas ermöglichen.

2002 – Einführung von CANOPY classic

Das erste Vordachsystem mit Punkthaltern.

2004 – Markteinführung von BALUGA

Ein innovatives Glasgeländersystem, das Maßstäbe in der Absturzsicherung setzt.

2008 – BALARDO steel

Einführung eines Ganzglasgeländersystems mit Stahlprofilen für maximale Stabilität und Transparenz.

2010 – BALARDO core

Weiterentwicklung mit einem verdeckt liegenden Befestigungssystem für eine besonders klare Optik.

2012 – CANOPY cloud

Ein modernes Vordachsystem mit filigraner Optik und hoher Tragfähigkeit.

2014 & 2016 – Weitere Produktneuheiten

Einführung neuer Systeme und technischer Weiterentwicklungen, die das Portfolio erweitern und die Position als Innovationsführer stärken.

Nachhaltigkeitsstrategie

GLASSLINE verfolgt eine Nachhaltigkeitsstrategie, die auf Transparenz, Umweltschutz und Effizienz basiert. Ein zentraler Bestandteil ist die EPD-Zertifizierung (Environmental Product Declaration), die eine umfassende ökologische Bewertung der Produkte ermöglicht. Damit dokumentiert GLASSLINE seine Umweltleistung transparent und verpflichtet sich zu ressourcenschonender Produktion und nachhaltigem Produktdesign.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1265067424