Nachhaltige Eigenschaften und zutreffende UN-Klimaziele zur Produktserie
Nachhaltig, weil... Wiederverwertbar, Recycelbar
Verblender in den Herstellungsverfahren Strangpress-Klinker, Wasserstrich-Verblender und Handform-Verblender, jeweils in unterschiedlichen Oberflächenstrukturen und Kantenführungen. Vormauerziegel und Klinker sind nachhaltige Produkte aus dem natürlichen Rohstoff Ton mit einer Lebensdauer von mehr als 100 Jahren. Sie sind wartungsfreundlich, nicht brennbar und farbecht.

Verblender und Vormauerziegel

Eigenschaften von Verblendern

widerstandsfähig gegen hohen Druck

frostbeständig

farbecht

formstabil bei Temperaturschwankungen

wiederverwendbar oder recycelbar

gute Wärmespeicherung

Witterungsschutz

wartungsarm

in vielen Farben und Oberflächen erhältlich

für viele Stilrichtungen einsetzbar

Herstellungsverfahren

Je nach Herstellungsverfahren zeichnen sich Vormauerziegel und Klinker durch die optische Wirkung der jeweiligen Oberfläche aus.

Ziegelmauer mit variierenden Farbtönen und strukturierten Oberflächen

Strangpress-Klinker Borna

Strangpress-Klinker

Stranggepresste Klinker haben in Deutschland eine lange Tradition und können durch die technischen Möglichkeiten in der Produktion mit einer großen Farbpalette sowie vielen Formaten und Oberflächen aufwarten.

Durch die meist klare Kantenführung entstehen Fassaden, in denen sich sowohl Tradition als auch Moderne widerspiegeln.

Ziegelwand aus dunklen, handgefertigten Steinen mit unregelmäßiger Textur

Wasserstrich-Verblender Médoc

Wasserstrich-Verblender

Wasserstrichziegel vereinen alle Vorzüge einer Fassadengestaltung mit Vormauerziegeln. Ihre Oberflächenstruktur bietet Möglichkeiten der Gestaltung vom klassisch-hanseatischen Backstein-Look bis hin zur modernen architektonischen Baukunst.

Ziegelmauer aus dunklen, handgefertigten Steinen mit gleichmäßiger Verfugung

Handform-Verblender Carbon

Handform-Verblender

Handformziegel sind der Klassiker unter den Fassadenziegeln. Sie weisen eine rustikale Oberfläche auf, wirken authentisch und gleichermaßen zeitlos. Dadurch finden Sie Verwendung nicht nur bei Einfamilienhäusern, sondern auch bei Großprojekten.

Formate

Vandersanden bietet Vormauerziegel und Klinker in allen gängigen Formaten an. Je nach Herstellungsverfahren ist die Verfügbarkeit bestimmter Produkte im Vorfeld abzustimmen.

Normalformat: +/- 240 x 115 x 71 mm

Dünnformat: +/- 240 x 115 x 52 mm

Waalformat: +/- 210 x 100 x 50 mm

Waaldickformat: +/- 210 x 100 x 65 mm

LF40: 240 x 90 x 40 mm

Modulformat 50 (M50): +/- 190 x 90 x 50 mm

Modulformat 65 (M65): +/- 190 x 90 x 65 mm

WF-S: +/- 210 x 70 x 50 mm

BDF-XL: +/- 290 x 14 x 52 mm

Farben, Fugen und Texturen

Neben Farbe und Format des gewählten Verblenders wird die optische Wirkung einer Fassade wesentlich von der jeweiligen Oberflächenstruktur und der Fugenfarbe bestimmt.

Um sich auf einfache Weise einen Eindruck über die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten zu verschaffen, steht mit dem kostenlosen Online-Texturgenerator von Vandersanden ein praktisches Hilfsmittel zur Verfügung.

Passende Inhalte zur Produktserie "Vormauerziegel und Klinker"

Passende Architekturobjekte 3 von 8

Alle anzeigen
IHK-Neubau kommuniziert Transparenz und Stärke
Die Entscheidung für die Fassadengestaltung des neuen Verwaltungsgebäudes der hannoverschen IHK fiel auf eine elegante Mischung aus in Aluminium gefassten, bodentiefen Fenstern und den blau-anthrazit-nuancierten Vandersanden-Klinkern „Potsdam“.

27.10.2025

Einst „Problemgrundstück“, heute Vorzeigeobjekt
Nachhaltiger Wohnungsbau anstelle eines kaum noch weiter nutzbaren Gewerbeobjekts: Mit großem Aufwand entstand am Hastedtplatz in Hamburg-Harburg ein in mehrfacher Hinsicht bemerkenswertes Gebäude. Prägendes Element der markant gestalteten Fassade sind schwarze Verblender „Chemnitz“ aus dem Sortiment von Vandersanden.

20.11.2024

Schwungvolles Wohnen in der Londoner Cosway Street
Das extravagante, markante Gebäude, inspiriert von georgianischen Terrassen und viktorianischen Herrenhäusern der Gegend, setzt einen neuen stilvollen Akzent im Londoner Stadtbezirk Westminster.

27.05.2024

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1303538407