Lichtbänder mit Grillodur®: Trotz des geringen Eigenwichts hält es Belastungen von bis zu 2,5 kN/m2 stand, ist durchsturzsicher gem. GS-BAU-18, bedingt ballwurfsicher gemäß DIN 18032-3 und nach EN 13964, Anhang D, Klasse 1A und gemäß Shatter-Resistance-Test hagelschlagsicher.

Grillodur®

Grillodur® besteht aus mindestens zwei semitransparenten Fiberglasplatten (GFK), die auf einen Aluminium-Gitterrahmen aufgebracht sind. Trotz des geringen Eigenwichts hält es Belastungen von bis zu 2,5 kN/m2 stand, ist durchsturzsicher gem. GS-BAU-18, bedingt ballwurfsicher gemäß DIN 18032-3 und nach EN 13964, Anhang D, Klasse 1A und gemäß Shatter-Resistance-Test hagelschlagsicher. Grillodur® erfüllt hohe Ansprüche im Hinblick auf Wärme-, Schall-, Sonnen- und Brandschutz, verbunden mit ausgezeichneten mechanischen Werten und hoher chemischer Beständigkeit.

Integrierte Dämmeinlagen sorgen für eine homogene, blend- und schlagschattenfreie Ausleuchtung und gewährleisten optimale Lichtverhältnisse. Ein integrierter UV-Schutz minimiert die Einwirkung von UV-Strahlen.

Download Broschüre Grillodur® Lichtbänder

Grillodur® gewölbte Lichtbänder

Das gewölbte Lichtband aus Grillodur® ist die Weiterentwicklung des ursprünglich planen Elements. Die selbsttragende, gebogene Konstruktion besteht aus einem Aluminium-Gittersystem. Auf dieses werden beidseitig semitransparente Fiberglasplatten mit einem speziellen Klebeverfahren aufgebracht.

Durch das geringe Eigengewicht von ca. 10 kg/m2 eignet sich dieses Lichtband für Dachsanierungen zur Erhöhung des Wärmedämmwertes ohne zusätzliche statische Belastung der vorhandenen Unterkonstruktion. Mit Grillodur® können U-Werte bis zu 0,8 W/m2K erzielt werden.

Für die Nutzung als qualifizierter Rauch- und Wärmeabzug lassen sich Einzel- oder Doppelklappen integrieren. Gleichzeitig ist das Lichtband konstruktiv durchsturz- und hagelschlagsicher..

System:

Leichtgewichtiges Oberlichtsystem mit ca. 10 kg/m2

Vorgefertigte Elemente ermöglichen eine schnelle und effiziente Montage

Minimale Bestellbreite 1,0 m, maximale Bestellbreite 7,0 m

Bauaufsichtliche Zulassung (AbZ Z-10.1-415)

Schneelast bis zu 2,5 kN/m2 (abhängig vom Paneelaufbau)

Zertifizierte RWA-Einzel- und Doppelklappen nach EN 12101-2

Ausschmelzbare Wärmeabzugsfläche nach DIN 18230-1

Baulicher Brandschutz großflächiger Dächer nach DIN 18234-3

Durchsturzsicherheit gemäß GS-BAU-18 und nach EN 14963 SB1200

U-Wert Verglasung: bis 0,8 W/m2K

Gute Wärmedämmung, geringe Wärmetransmission

Paneel:

Homogene, diffuse Belichtung ohne Blendung und Schlagschatten

Verglasung in verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Eigenschaften

Eingeschränkt ballwurfsicher gemäß DIN 18032-3 (Anwendung ab einer Höhe von 2 m über OKF Sporthallenboden)

Hagelschlagsicherheit gemäß Shatter-Resistance-Test nach ASTM D 3841-82 Pnt. 7.10

Hohe Schalldämmung

Optional harte Bedachung: Brandverhalten von außen BROOF(t1)

GFK-Material:

Hohe chemische Beständigkeit kann projektspezifisch evaluiert werden

Brandklasse E nach EN 13501-1

Grillodur® Sattel- und Shedlichtbänder

Das Grillodur®-Sattellichtband ist ein selbsttragendes, symmetrisches Tageslichtsystem mit unterschiedlichen Neigungswinkeln. Alternativ ist auf Wunsch auch eine Ausführung als Shedlichtband möglich.

Die Sandwichkonstruktion besteht aus einem Aluminium-Gittersystem mit beidseitig aufgebrachten, semitransparenten Fiberglasplatten. Durch das geringe Eigengewicht von ca. 10 kg/m2 eignet sich das Grillodur®-Sattellichtband für Dachsanierungen und zur Erhöhung des Wärmedämmwertes ohne zusätzliche statische Belastung der vorhandenen Unterkonstruktion. Dadurch lässt sich ein Gesamtenergiedurchlass von nur 21 % erreichen.

System:

Leichtgewichtiges Oberlichtsystem mit ca. 10 kg/m2

Vorgefertigte Elemente ermöglichen eine schnelle und effiziente Montage

Minimale Bestellbreite 1,0 m, maximale Bestellbreite 6,0 m

Schneelast bis zu 2,5 kN/m2 (abhängig vom Paneelaufbau)

Zertifizierte RWA-Einzel- und Doppelklappen nach EN 12101-2

Baulicher Brandschutz großflächiger Dächer nach DIN 18234-3

Durchsturzsicherheit gemäß GS-BAU-18 und nach EN 14963 SB1200

U-Wert Verglasung: bis 0,8 W/m2K

Gute Wärmedämmung, geringe Wärmetransmission

Paneel:

Homogene, diffuse Belichtung ohne Blendung und Schlagschatten

Verglasung in verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Eigenschaften

Eingeschränkt ballwurfsicher gemäß DIN 18032-3 (Anwendung ab einer Höhe von 2 m über OKF Sporthallenboden)

Hagelschlagsicherheit gemäß Shatter-Resistance-Test nach ASTM D 3841-82 Pnt. 7.10

Hohe Schalldämmung

Optional harte Bedachung: Brandverhalten von außen BROOF(t1)

GFK-Material:

Hohe chemische Beständigkeit kann projektspezifisch evaluiert werden

Brandklasse E nach EN 13501-1

Grillodur® Pultlichtbänder

Das Grillodur®-Pultlichtband ist ein freitragendes Tageslichtsystem, welches für Dachsanierungen geeignet ist. Durch das geringe Eigengewicht von ca. 10 kg/m2 wird die vorhandene Unterkonstruktion nicht zusätzlich belastet. Die Sandwichkonstruktion bestehend aus einem Aluminium-Gittersystem mit beidseitig aufgebrachten, semitransparenten Fiberglasplatten für optimale Wärmedämmwerte. Durch den differenzierten Aufbau der Fiberglasdeckschichten lassen sich Anforderungen an Schall- und Sonnenschutz erfüllen.

System:

Leichtgewichtiges Oberlichtsystem mit ca. 10 kg/m2

Vorgefertigte Elemente ermöglichen eine schnelle und effiziente Montage

Minimale Bestellbreite 1,0 m, maximale Bestellbreite 6,0 m

Schneelast bis zu 2,5 kN/m2 (abhängig vom Paneelaufbau)

Zertifizierte RWA-Einzel- und Doppelklappen nach EN 12101-2

Baulicher Brandschutz großflächiger Dächer nach DIN 18234-3

Durchsturzsicherheit gemäß GS-BAU-18 und nach EN 14963 SB1200

U-Wert Verglasung: bis 0,8 W/m2K

Gute Wärmedämmung, geringe Wärmetransmission

Paneel:

Homogene, diffuse Belichtung ohne Blendung und Schlagschatten

Verglasung in verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Eigenschaften

Eingeschränkt ballwurfsicher gemäß DIN 18032-3 (Anwendung ab einer Höhe von 2 m über OKF Sporthallenboden)

Hagelschlagsicherheit gemäß Shatter-Resistance-Test nach ASTM D 3841-82 Pnt. 7.10

Hohe Schalldämmung

Optional harte Bedachung: Brandverhalten von außen BROOF(t1)

GFK-Material:

Hohe chemische Beständigkeit kann projektspezifisch evaluiert werden

Brandklasse E nach EN 13501-1

Zubehör: Grillodur® Lichtbandklappen

Die RWA-Klappen für die Grillodur®-Tageslichtsysteme sind entwickelt worden, um in Verbindung mit weiteren Steuerungselementen ein automatisches Rauch- und Wärmeabzugssystem für den vorbeugenden Brandschutz zu gewährleisten. Sie sollten am höchsten Punkt eines Tageslichtsystems angeordnet werden, um diese Funktion optimal zu erfüllen. Sie sind als Einzel- oder Doppelklappe ausführbar und können in planer oder gewölbter Form geliefert werden.

Eigenschaften

RWA- bzw. Lüftungsklappen in gewölbter oder planer Form

Als Einzel- oder Doppelklappe ausführbar bei Lichtbandbreiten bis 7,0 m

Geprüft nach DIN EN 12101-2 mit CE-Kennzeichnung

Einfach zu montieren, zu warten und nachzurüsten

Pneumatische oder elektrische Betätigung (230 V oder 24V)

Leichte Aluminium-Konstruktion mit umlaufender thermischer Trennung

U-Wert Verglasung: bis 0,8 W/m²K

Kann mit DSG-Durchsturzsicherungen kombiniert werden

Weitere Informationen: Lichtbänder mit Grillodur®

Passende Inhalte zur Produktserie "Tageslichtlösungen mit Grillodur®"

Passendes Architekturobjekt

Fertigungszentrum Layher
Mitte Oktober 2023 eröffnete das deutsche Familienunternehmen Layher sein neues, hochautomatisiertes Fertigungszentrum. Um die Produktionskapazitäten zu erweitern, hatte sich der weltweit größte Hersteller von Gerüstsystemen für den Bau eines dritten Werks im Zabergäu entschieden.

07.01.2025

Downloads

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1201955803