
AUSTROTHERM DÄMMSTOFFE GMBH
Hirtenweg 15
19322 Wittenberge
Deutschland
Alle Inhalte von Austrotherm Dämmstoffe
Produktserien Produktdaten Ausschreibungstexte Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu Austrotherm Dämmstoffe
Dämmstoffe gebundene Dämmstoffe Dämmplatten Wärmeschutz Hartschaumplatten Hartschaum-Dämmstoffe Polystyrol-Hartschaum-Dämmstoffe XPS-Dämmstoffe Polystyrol-Hartschaum-Dämmung Wärmedämmstoffe Dämmung Hartschaum-Dämmung XPS-Dämmung XPS-Dämmplatten Profile Dekorelemente Erdberührte Bauteile Perimeterdämmung Dekorprofile Perimeterdämmstoffe Kunststoffplatten Wände Wanddämmung Wanddämmstoffe WanddämmplattenKombiniertes Dämm- und Schalungssystem für hoch belastete Bodenplatten
Besonderheiten
Moderne Wohnbauten stellen hohe Anforderungen an die Dämmung unter der Bodenplatte. Austrotherm XPS TOP 50 und TOP 70 eignen sich aufgrund ihrer hohen Druckfestigkeit und Feuchteunempfindlichkeit besonders für diesen Bereich – auch bei hohen Punktlasten.
Die Dämmung im Fundament- und Kellerbereich schützt vor Wärmeverlusten, verhindert Wärmebrücken und minimiert das Risiko von Setzungen und Bauschäden. Eine durchgehende XPS-Dämmschicht macht den Keller ganzjährig nutzbar.
Die Fundamentdämmung zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
Kombination aus Schalung und Dämmung
ermöglicht eine schnelle und sichere Verarbeitung
Schutz vor Feuchtigkeit
die Platten sind nicht wasserleitend und weisen eine sehr geringe Wasseraufnahme auf
Effiziente Wärmedämmung
Dämmung direkt am Übergang zum kalten und feuchten Erdreich schützt effektiv vor Wärmeverlust. Vermeidung von Wärmebrücken und Bauschäden durch durchgehende Dämmung mit XPS.
Hohe Druckfestigkeit
Austrotherm XPS TOP 50 und TOP 70 sind hochdruckfest
Vermeidung von Setzungen und Rissbildung
Verwendung von XPS TOP 50 bzw. TOP 70 minimiert das Risiko baulicher Schäden durch Setzungen.
Kombinierte Boden- und Kellerwanddämmung
Der Keller wird dadurch ganzjährig nutzbar und thermisch geschützt
Konstruktionsaufbau
1 Die Austrotherm XPS TOP 50 bzw. TOP 70 Dämmplatten mit Stufenfalz werden zur kompletten Bodenplatte zusammengefügt
2 Die Abschalung erfolgt durch Zuschneiden der Austrotherm Dämmplatten auf die gewünschte Höhe (mind. 100 mm dick)
3 Zwei bis vier Systemwinkel je Abschalungsplatte werden mit Speedschrauben befestigt und verklebt
4 Eckbereich wird zusätzlich mit Austrotherm Systemwinkel verbunden
5 Aufsatzwinkel mechanisch montiert mit Speedschraube
Trennschicht
Abstandshalter für Bewehrung
Eisenbewehrung
Betonfüllung
Verarbeitung Austrotherm Fundamentplatten-Dämmsystem
Anwendungen
Wohnungsbau, Industriegebäude und Tiefbau
Bereiche mit hohen Punktlasten (z. B. Stützen, Unterzüge, Deckenaussparungen)
XPS-Dämmstoffe für die Anwendung als Fundamentplatten-Dämmsystem
Austrotherm XPS TOP 50 SF
Austrotherm XPS TOP 50 TB SF
Austrotherm XPS TOP 70 SF
Austrotherm XPS TOP 70 TB SF
Direkter Kontakt zu "Austrotherm Dämmstoffe"
Passende Inhalte zur Produktserie "Fundamentplatten-Dämmsystem"
Passende Produkte
Passende Ausschreibungstexte 25
Alle anzeigenDownloads
Produktdatenblätter
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren