 
        
                    ACO Passavant GmbH
Im Gewerbepark 11c
36466 Dermbach
Deutschland
Alle Inhalte von ACO Haustechnik
Produktserien Produkte / BIM-Daten Ausschreibungstexte CAD-Details Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu ACO Haustechnik
Entwässerungsanlagen Entwässerung Freispiegelentwässerung Abscheider Fettabscheider Abläufe Rohrformstücke Abwasseranlagen Leitungen Rohre Ablauftechnik Ablauf-Zubehör Badezimmer Sanitärräume Pumpen Pumpen-Abwasserhebeanlagen Abwasserhebeanlagen Badentwässerung Wasser-Anlagen Abwasserpumpen AbwasserförderungBodenentwässerung und Küchenentwässerung
Aus der Serie Bodenentwässerung, Duschrinnen und Küchenentwässerung von ACO Haustechnik
Boden- und Küchenentwässerung

ACO Küchenentwässerung | © ACO Haustechnik
Aus der Serie Bodenentwässerung und Küchenentwässerung von ACO Haustechnik
ACO Küchenentwässerung | © ACO Haustechnik
ACO bietet eine Vielzahl von Bodenabläufen und Entwässerungsrinnen an, die in verschiedenen Werkstoffen wie Gusseisen, Edelstahl und Kunststoff lieferbar sind. .
Abläufe
ACO Abläufe sind in verschiedenen Größen lieferbar und mit den diversen Aufsatzstücken und Zubehörteilen sind sie für jede Art von Anforderung geeignet, wie z. B. Großküchen, Krankenhäuser, Lebensmittelindustrie, Produktionsstätten und Sanitärräume.

Abläufe aus Edelstahl | © ACO Haustechnik
Abläufe aus Edelstahl
Ablaufsysteme
- Bodenabläufe Variant-CR - DN 70 und DN 100 
- Industrieabläufe Variant-CR 218 - DN 100 und DN 150 
- Kompaktabläufe Variant-CR 142 - DN 70 und DN 100, 1-teilig 
Eigenschaften
- Feuerwiderstandklasse R 30 - R 120 
- verwendbar als Einzelablauf oder unter Rinnen 

Abläufe aus Gusseisen | © ACO Haustechnik
Abläufe aus Gusseisen
Ablaufsysteme
- Bodenabläufe Passavant - Ablaufkörper DN 50, DN 70 und DN 100 
- Industrieabläufe Wal-Selecta DN 100 - Stutzenneigung 90° oder 1,5°, Aufsatzstücke 
- Kompaktabläufe DN 100 - DN 150 - ohne / mit Geruchsverschluss 
Eigenschaften
- Feuerwiderstandsklasse R 30 - R 120 
- als Baukastensystem, Kompaktablauf oder Industrieablauf 

Abläufe aus Kunststoff | © ACO Haustechnik
Abläufe aus Kunststoff
Ablaufsysteme
- Bodenabläufe Easyflow DN 70 / DN 100 - Stutzenneigung 90° oder 1,5°, Aufsatzstücke 
- Komplettabläufe Easyflow DN 70 / DN 100 - Stutzenneigung 90° oder 1,5° 
- Kellerablauf DN 100 - Stutzenneigung 1,5° 
Eigenschaften
- ausgelegt für unterschiedliche Fliesenhöhen 
- Auswahl unterschiedlicher Rostgrößen 
- geeignet für Badezimmer oder Waschräume 
Rinnen
Entwässerungsrinnen eignen sich für die Anwendung in gewerblichen Bereichen wie Großküchen oder der industriellen Nahrungsmittelindustrie.

Kastenrinnen | © ACO Haustechnik
Kastenrinnen
Ablaufsysteme
- Hygiene-Kastenrinnen mit Ablaufkörper, Roste und Abdeckungen 
- Rinnenbreiten 150 mm, 200 mm, 300 mm, 400 mm, 500 mm, 600 mm, 800 mm 
Eigenschaften
- flexible Rinnenformen, Sonderrinnen möglich 
- für Großküchen geeignet 

Bodenwannen | © ACO Haustechnik
Bodenwannen
Ablaufsysteme
- Hygiene-Bodenwannen, zur Ableitung größerer Abwassermengen 
- Ablaufkörper Variant-CR 218 | DN 100 
Eigenschaften
- einsetzbar in der Lebensmittelindustrie, Pharmazie und Chemie 
- Sonderlösung Desinfektions-Bodenwanne aus CrNi-Stahl für z. B. Reinräume oder Tieaufzuchtbetriebe 

Schlitzrinnen | © ACO Haustechnik
Schlitzrinnen
Ablaufsysteme
- Schlitzrinnen Variant-CR 
- Ablaufkörper zu Schlitzrinnen - Variant-CR 14 | DN 70 / DN 100 
- Roste / Abdeckplatten 
Eigenschaften
- Schlitzbreite 8 mm 
- Einsatz an Türschwellen und Übergangsbereichen mit hohem Wasseraufkommen, z. B. Duschanlagen, Brauereien, Pharmazie 
Anwendungsbeispiele

Großküche | © ACO Haustechnik
Aus der Serie Bodenentwässerung und Küchenentwässerung von ACO Haustechnik
Großküche | © ACO Haustechnik

ACO Schlitzrinne, im Detail Desinfektions-Bodenwanne | © ACO Haustechnik
Aus der Serie Bodenentwässerung und Küchenentwässerung von ACO Haustechnik
ACO Schlitzrinne, im Detail Desinfektions-Bodenwanne | © ACO Haustechnik
Planungshinweise
Ein Bodenablauf muss entsprechend der gesetzlichen Normen und architektonischen Gegebenheiten ausgewählt werden und lässt sich mit verschiedenen Aufsatzstücken und Zubehörteilen kombinieren.
- Ermittlung der Schmutzwassermenge - Jedes Bauvorhaben und die Menge des Schmutzwassers ist anders, dementsprechend muss die Nennweite des Bodenablaufs ausgewählt und die Anzahl festgelegt werden. Nennweiten: DN 50, DN 70/80, DN 100, DN 125 oder DN 150 
- Verkehrsbelastung und Tragfähigkeit des Rostes (Belastungsklasse) - Die Belastungsklassen reichen von H 1,5 bis P 400. Je nach Verkehrsbelastung ist die notwendige Belastungsklasse zu wählen, bei Unsicherheiten immer die höhere Klasse auszuwählen 
- Rutschhemmung - Die Art der Arbeits- und öffentlichen Bereiche, wie z. B. Krankenhäuser, Schwimmbäder oder Duschen in Sportanlagen müssen bei der Planung berücksichtigt werden 
- Abdichtung - Eine sichere Art der Abdichtung ist die Anbindung von Dichtungsbahnen mit Pressdichtungsflansch. Bei der Verbundabdichtung können bedenkliche Abwasser den Untergrund nicht durchfeuchten 
- Flansche - Pressdichtungsflansch: mechanische Verbindung von Abdichtungsbahn und Ablaufkörper - Klebeflansch: Verklebung von Abdichtungsbahn und Ablaufkörper - Halterand: nicht geeignet zur Abdichtung 
- Brandschutzanforderungen - Mit Bodenabläufen aus Gusseisen und Edelstahl wird die Brandlast eines Gebäudes reduziert. Sie entsprechen der Baustoffklasse A1 gemäß DIN 4102 
- Rohrleitungsverzug - Ein Bodenablauf mit 1,5° oder 90° Stutzenneigung wird entsprechend der baulichen Gegebenheiten ausgewählt (Verzug in oder unter der Decke) 
- Geruchsverschluss - Gemäß DIN 1986-100 sind Bodenabläufe mit oder ohne Geruchsverschluss zu verwenden. Zu unterscheiden sind Bodenabläufe, die über Leichtflüssigkeitsabscheider (ohne Geruchsverschluss) entwässern und Bodenabläufe, die über Fettabscheider entwässern (mit Geruchsverschluss) 
- Potenzialausgleich - DIN VDE 0100-701 beachten. Grundsätzlich kein Anschluss notwendig 
Produktaufbau ACO Entwässerungsrinne

Beispiel Produktaufbau ACO Entwässerungsrinne | © ACO Haustechnik
Aus der Serie Bodenentwässerung und Küchenentwässerung von ACO Haustechnik
Beispiel Produktaufbau ACO Entwässerungsrinne | © ACO Haustechnik
Weitere Informationen
Wissenswertes zum Thema:
Regelwerke
DIN 1986-100 | Bodenabläufe müssen dort eingebaut werden, wo die DIN es fordert
DIN 51130 | Rutschhemmung von Rosten
DIN EN 1253-1 | Gewerbliche Großküchen
DIN 18534-1 | Abdichtung innerhalb von Gebäuden
Anforderungen an die Feuerwiderstandsfähigkeit von Bodenabläufen gemäß Musterbauordnung und Landesbauordnungen
- Der bauliche Brandschutz wird in den Landesbauordnungen der Bundesländer geregelt 
- Gebäude werden in fünf Gebäudeklassen eingeteilt, um Brände zu verhindern, die Ausbreitung von Feuer und Rauch einzudämmen und die Rettung von Menschen und Tieren zu ermöglichen 
- Bodenabläufe sind nach DIN EN 1253-1 geregelt und benötigen keine zusätzliche Zulassung 
- Bodenabläufe mit Brandschutzvorrichtungen erfordern eine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) oder allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) 
- Die Ausschreibung in der Qualität R 30/60/90/120 wird empfohlen 
- Pro Bodenablauftyp ist eine Übereinstimmungsbestätigung erforderlich, und ein Kennzeichnungsschild muss an der Deckenunterseite angebracht werden 
- Der Nachweis der Feuerwiderstandsdauer muss über einen Verwendbarkeitsnachweis (abP, abZ, aBG) erbracht werden 
Nachhaltigkeit bei ACO Haustechnik
- Produktion in Deutschland 
- Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) 
- Reduzierung der Ressourcenverbräuche durch Wärmerückgewinnung, eine Elektrikflotte, papierlose Fertigung und innovative Paletten 
- Produkte bieten die Möglichkeit die Ressource Wasser zu sammeln, zu reinigen, zu speichern und wiederzuverwenden 
- EPDs für ACO Entwässerungsprodukte vorhanden 
- Produkte werden hinsichtlich ihres Fußabdrucks bewertet und Auswirkungen bei der Produktion bestmöglich reduziert 
- Verwendung von eigenen Energiequellen, Wärmerückgewinnung, bauliche Effizienzmaßnahmen, Optimierung von Heizungsanlagen und Beleuchtung 
- Energiemanagementsystem entspricht DIN EN ISO 50001:2018 
- CO2-neutrale Website 
Direkter Kontakt zu "ACO Haustechnik"
Passende Inhalte zur Produktserie "Bodenentwässerung und Küchenentwässerung"
Passende Produkte 4 von 43
Alle anzeigenPassende Ausschreibungstexte
Passende CAD-Details 1.139
Alle anzeigenDownloads
Produktinfos zum Mitnehmen
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren
 
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                                                





 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                