Hersteller 4 von 184
Sopro Bauchemie
Sopro - Bauen im Bestand
Maßnahmen, Techniken und Produktsysteme zur Reparatur, Renovierung, Modernisierung und Sanierung von Bauwerken und deren Bestandteilen.

Allgemeines zu Sopro Bauchemie

Neuheiten

Schutz vor tiefen Einschnitten
Einsatz von Schnittschutzbändern zum Schutz der Abdichtung unter Silikonfugen
07.03.2025

Firmenporträt

Die Marke Sopro steht für innovative Produkte und Produktsysteme

Die Marke Sopro steht für innovative Produkte und Produktsysteme

Von Sopro Bauchemie

Die Marke Sopro steht für innovative Produkte und Produktsysteme © Sopro

Die Marke Sopro steht für innovative Produkte und Produktsysteme rund um die Gewerke Fliesenverlegung, Estricharbeiten, Putz- und Spachtelarbeiten, Abdichtungsarbeiten, Mauerwerksbau sowie Garten- und Landschaftsbau. Seinen Ursprung hat das Unternehmen im Stammwerk des Zementherstellers Dyckerhoff. Seit 2002 gehört die Gesellschaft zur MAPEI-Gruppe, dem weltweit größten bauchemischen Hersteller.

Die Sopro Bauchemie GmbH verbindet auf einzigartige Weise ein historisch gewachsenes Erfahrungspotential mit einer zukunftsorientierten Produkt- und Markenstrategie. Dies hat Sopro zu einem führenden Anbieter bauchemischer Produkte gemacht – nicht nur in Deutschland, sondern auch europaweit.

Das langjährige, gewachsene Zement-Know-how in Verbindung mit dem umfangreichen bauchemischen Wissen führt zur doppelten Stärke, die allein Sopro bieten kann. Dazu kommt die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung. All dies garantiert leistungsfähige Produkte mit hohem Innovationsgrad und damit höchste Baustoffqualität für Ihr Zuhause.

Leistungen

Planer, Architekten und Bauunternehmen erhalten durch die erfahrenen Ingenieure der Sopro Objektberatung eine individuelle Unterstützung und Betreuung von Bauprojekten während der gesamten Bauphase. Zu unseren Leistungen gehören: Objektberatung, Einweisung in Verarbeitungs- und Anwendungstechniken auf der Baustelle durch Sopro Fachberater und Vorführmeister. Problemlösungen in allen Fragen der Bauchemie im Neubau sowie im Sanierungsbereich.

Eine einmalige Erfolgsstory bildet die Sopro ProfiAkademie.

Aus- und Fortbildungsangebote gibt es viele in der Branche. Aber nur wenige bieten so viel anwendungsorientiertes Wissen und professionelles Know-how wie die Sopro ProfiAkademie. Jedes Jahr werden hier auf rund 600 Veranstaltungen über 20.000 Teilnehmer geschult. Mit der Sopro ProfiAkademie bieten wir wichtiges, anwendungsorientiertes Wissen. Professionelles Know-how, exakt abgestimmt auf die spezifischen Bedürfnisse der verschiedenen Zielgruppen wie Fachhändler und Fachhandwerker, aber auch Architekten, Planer, Sachverständige und Bauausführende.

Die Planer-/Objektberatung kommen direkt auf die Baustelle.

Jedes Bauprojekt stellt ganz spezielle Anforderungen: von der Planung bis zur Ausführung. Die Sopro Planer- und Objektberatung versorgt daher Planer und Architekten nicht nur mit den notwendigen Ausschreibungsunterlagen, sondern unterstützt alle am Bau Beteiligten auch während der Bauphase – wann und wo immer dies erforderlich ist. Vor allem die anwendungstechnische Beratung hilft in vielen Fällen direkt auf der Baustelle und gibt individuelle Verarbeitungs- und Produktempfehlungen, die sich oft schnell auszahlen

Produkte

Fliesen- und Natursteinkleber | Spezialkleber

Fugenmörtel | Fugendichtstoffe | Galabau-Fugen

Fließspachtelmassen | Spachtelmassen | Putze

Grundierungen | Haftbrücken

Verbundabdichtungen auf Polymerdispersionsbasis, bahnenförmiger und zementärer Basis

Bauwerksabdichtungen

XPS-Bauplatten | XPS-Duschelemente

Entkopplungen | Dämmplatten | Armierungen

Estriche | Drainagemörtel | Bauharze

Blitzzemente | Vergussmörtel | Tiefbauprodukte

Betoninstandsetzung | Mörtelzusätze | Zuschläge

Reiniger | Pflegemittel | Werkzeuge

Sopro – feinste Bauchemie
Neuprodukte von Sopro
Neuprodukte von Sopro

Serviceangebote und Dienstleistungen

Sopro Anwendungberatung

Die Sopro Anwendungstechnik steht Ihnen sowohl mit der telefonischen Sofort-Beratung als auch vor-Ort auf der Baustelle durch Schulungen unserer Vorführmeister zur Verfügung.

Telefon: +49 (0) 611 1707-111

Telefax: +49 (0) 611 1707-280

E-Mail: anwendungstechnik@sopro.com

Sopro Objektberatung

Das Team der Sopro Objektberatung unterstützt bundesweit Planer, Architekten und Generalunternehmen sowie verarbeitende Firmen in der Planungsphase bis hin zur Fertigstellung eines Objektes.

Telefon: +49 (0) 611 1707-170

Telefax: +49 (0) 611 1707-136

E-Mail: objektberatung@sopro.com

Sopro ProfiAkademie

Die Sopro ProfiAkademie bietet Fachhandel und Handwerk, sowie Planern und Sachverständigen wichtiges, anwendungsorientiertes Wissen.

Professionelles Know-how, abgestimmt auf die spezifischen Bedürfnisse.

Sopro Planer (11. Auflage)

Der Sopro Planer – Das Standardwerk für Lösungskompetenz am Bau

Der Sopro Planer – Das Standardwerk für Lösungskompetenz am Bau

Von Sopro Bauchemie

Der Sopro Planer – Das Standardwerk für Lösungskompetenz am Bau

Der Sopro Planer – mittlerweile in seiner 11. Auflage – ist heute aus vielen Planerbüros nicht mehr wegzudenken. Seit seiner Einführung im Jahr 2001 hat er sich schnell als unentbehrliches Hilfsmittel etabliert. Er ist ein vielseitiges Nachschlagewerk und wichtige Entscheidungsgrundlage. Denn er bietet umfangreiche Hintergrundinformationen sowie anwendungsbezogenes und praxisorientiertes Know-how.

Nachhaltigkeitsinformationen

Nachhaltig handeln: Mit emissionsarmen Produkten, gesundheitsfördernden sowie ökologischen Projekten

Nachhaltig handeln: Mit emissionsarmen Produkten, gesundheitsfördernden sowie ökologischen Projekten

Von Sopro Bauchemie

Nachhaltig handeln: Mit emissionsarmen Produkten, gesundheitsfördernden sowie ökologischen Projekten

Nachhaltig| Emissionsarm| Umweltverträglich| Wohngesund

Diesen vier Zielen hat sich die Sopro Bauchemie verpflichtet. Alle vier Aspekte sind eng miteinander verwoben und fest in der Unternehmensphilosophie verankert.

Die Sopro Bauchemie lässt ihre Prozesse und Produkte deshalb in Zusammenarbeit mit unabhängigen und qualifizierten Instituten prüfen und zertifizieren, um eine optimale Qualität zu gewährleisten und den Nachhaltigkeitsgedanken zu verifizieren.

Die Sopro Bauchemie bietet mit der großen Auswahl an Produkten von Estrichen, Spachtelmassen und Grundierungen bis hin zu Abdichtungen, Fliesenklebern und Fugen nachhaltige und emissionsarme Komplettsysteme für nahezu jede Anwendung.

„Nachhaltigkeit“ versteht Sopro immer als gleichberechtigte und gleichzeitige Umsetzung umweltbezogener, sozialer und wirtschaftlicher Zielsetzungen. Das beinhaltet die umweltfreundliche, ressourcenschonende Produktion und die Entwicklung emissionsarmer Produkte und Lösungen. Das bedeutet gleichzeitig: effiziente und kostenbewusste Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Wesentliche Bausteine dabei sind:

Verwendung lokaler, möglichst emissionsarmer und zunehmend recycelter Rohstoffe

Rezeptierung und Produktion möglichst emissionsarmer Produkte

Herstellung in regionalen Produktionsstätten unter umweltgerechten und sicheren Bedingungen

Bevorzugung umweltgerecht hergestellter und recycelbarer Einstoffverpackungen oder trennbarer Mehrstoffverpackungen

Angebot von Großgebinden

Auch die soziale Komponente der Nachhaltigkeit wird von Sopro systematisch verfolgt. Durch Fokussierung auf das Sopro Projekt „Gesundes Unternehmen“ schafft Sopro nachhaltig ein gesundheitsforderndes Umfeld. Sopro Bauchemie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) sowie von Minergie® in der Schweiz.

Viele Sopro Produkte können erfolgreich im Zuge von DGNB-Gebäudezertifizierungen eingesetzt werden. Das amerikanische Zertifizierungssystem LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) ist ein weiteres Bewertungssystem zur Klassifizierung nachhaltiger Gebäude. Je nach Auftraggeber wird LEED ebenfalls in Deutschland und in der ganzen Welt angewandt. Auch hier können die geprüften, emissionsarmen Sopro Produkte eingesetzt werden.

Nachhaltiges und ökologisches Bauen mit qualitativ hochwertigen, emissionsarmen Produkten und konkreten Projekten

Nachhaltiges und ökologisches Bauen mit qualitativ hochwertigen, emissionsarmen Produkten und konkreten Projekten

Von Sopro Bauchemie

Nachhaltiges und ökologisches Bauen mit qualitativ hochwertigen, emissionsarmen Produkten und konkreten Projekten

Das Bekenntnis zu nachhaltigem und ökologischem Bauen wird durch qualitativ hochwertige und emissionsarme Produkte sowie konkrete Projekte belegt. Ökologisches Handeln beginnt bereits bei der Rezeptierung der Produkte. Sopro bevorzugt Rohstoffe, die Emissionen oder Belastungspotenziale für Mensch und Umwelt deutlich reduzieren oder ganz ausschließen.

Die EMICODE®-Einstufung der GEV (Gemeinschaft emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e.V.) gibt darüber Aufschluss. Sopro ist ordentliches Mitglied der GEV. Mit dem wettbewerbsneutralen EMICODE®-Umwelt-Siegel EC2, EC1 oder EC1PLUS ausgezeichnete Verlegewerkstoffe sind lösemittelfrei und emissionsarm. Über 150 Sopro Produkte erreichen die höchstmögliche Premium-Klasse EC1PLUS und gelten somit als sehr emissionsarm.

Für Bauherren, Architekten und Planer liefert das „Sentinel Haus Holding Institut“ Informationen zu geeigneten, schadstoffarmen Bauprodukten. Das unabhängige Institut führt auf Basis seiner strengen Kriterien an den Schadstoffgehalt und das Emissionsverhalten der Produkte eine Liste mit geeigneten Baustoffen vor allem für den privaten, wohngesunden Wohnungsbau. Die Sopro Bauchemie hat aktuell mehr als 45 Produkte für wohngesundes Bauen auf dem Portal von Sentinel Holding Institut zertifizieren lassen.

Sopro Bauchemie hat sich zudem selbst verpflichtet, umweltschonende Produkte und Lösungen zur Verfügung zu stellen, dabei aber gleichzeitig wirtschaftliche und effiziente Prozesse zu installieren. Dass sich dabei Umweltfreundlichkeit, Wirtschaftlichkeit und Effizienz nicht ausschließen, zeigen die Maßnahmen im Rahmen der Initiative ÖKOPROFIT® der Landeshauptstadt Wiesbaden. Sopro Bauchemie ist mehrfach ausgezeichneter „ÖKOPROFIT®-Betrieb“ und langjähriges Mitglied im „Ökoprofit-Club“ der Landeshauptstadt Wiesbaden. Die Teilnehmer dieses in mehr als 100 bundesdeutschen Kommunen und Landkreisen durchgeführten Projektes für integrierte Umwelttechnik ergreifen Maßnahmen, um die Umwelt zu entlasten und die Kosten zu senken.

Aktiver Umwelt- und Klimaschutz zahlt sich aus:

Nachhaltiges Energiemanagement (Reduzierung des Stromverbrauchs)

Optimierung der Materialeffizienz (Reduzierung des Einsatzes von Betriebsmitteln)

Reduzierung der CO2-Emissionen

Konsequente Abfallvermeidung und -trennung

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1185768624