Lindner GFT GmbH
Lange Länge 5
97337 Dettelbach
Deutschland
Alle Inhalte von Lindner GFT
Produktserien Ausschreibungstexte Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu Lindner GFT
Böden Fußböden Estriche Trockenestriche Fußbodenkonstruktionen Flächenheizsysteme Trockenausbau Leichtbodensysteme Sanierung Schallschutz Warmwasser-Flächenheizsysteme Trittschallschutz Schalldämmung Trittschalldämmung Brandschutz Renovierungen Bodensanierung Fußbodensanierung Estrichsanierung Sanierungssysteme Fußboden-Sanierungssysteme Heizestriche Flächentemperierung Heizung KühlungAusschreibungstexte 16
Downloads
Produktinfos zum Mitnehmen
Allgemeines zu Lindner GFT
Firmenporträt

Die Lindner GFT wurde im Jahre 2001 gegründet und entwickelt, produziert und vertreibt Gipsfaser- und Trockenbauprodukte.
Auf dem Werksgelände im unterfränkischen Dettelbach in der Nähe von Würzburg sind 210 Mitarbeiter beschäftigt und befinden sich auf einer Fläche von 25.000 m2 modernste Produktionsanlagen. Das Fertigungsverfahren garantiert Qualität und Zuverlässigkeit.
Innovative Fertigungstechnologien ermöglichen eine ökologisch unbedenkliche Produktion. Die technischen Verbesserungen der Produkte sowie die ständige Optimierung der Produktionsprozesse zum Wohl des Kunden stehen dabei im Mittelpunkt.
Die „NORIT-Fußbodenheizung“ ist mit dem BVF Gütesiegel des Bundesverbandes Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. ausgezeichnet.
Nachhaltigkeitsinformationen
Nachhaltigkeit bei NORIT
Als Hersteller von Bauprodukten und Spezialist für Systemlösungen entwickelt NORIT zukunftsfähige Konzepte, die höchste Qualitäts- und Umweltstandards erfüllen, Ressourcen schonen und den Einsatz wiederverwertbarer Materialien fördern.
Zertifizierte Nachhaltigkeit: Produkte sind nach FSCTM Recycled 100 % zertifiziert und verfügen über eine geprüfte Ökobilanz gemäß ISO 14040/44, was Umweltfreundlichkeit und Recycelbarkeit bestätigt.
Gesundes Bauen: Das Institut für Baubiologie Rosenheim (IBR) prüft Materialien auf Schadstofffreiheit.
Recycling und Kreislaufwirtschaft: Einsatz recycelter Rohstoffe aus eigener Recyclinganlage und Entwicklung vollständig rückbaubarer Produkte, wie das Norit-ReTro Therm System.
Energieeffizienz: Durch umfassendes Qualitäts-, Energie- und Umweltmanagement werden Energieverbrauch und Emissionen konsequent reduziert.
Transparente Nachweise: Der Sentinel Holding Produktpass liefert Nachweise für Zertifizierungen wie DGNB, QNG, BNB und die EU-Taxonomie. Gipsfaserprodukte wie NORIT-Fußbodenheizung und NORIT-Trockenestrich sind in der SHI-Datenbank gelistet und ermöglichen eine einfache Integration in nachhaltige Bauprojekte.
Nachhaltiges Bauen mit System
Umweltauswirkungen werden entlang des gesamten Produktlebenszyklus minimiert – von der Rohstoffgewinnung über die Produktion bis zur Rückführung in den Wertstoffkreislauf. Ein Beispiel: Gipsfaserplatten können nach Gebrauch sortenrein recycelt werden.
Die Produktion erfolgt mit geschlossenem Wasserkreislauf, erneuerbaren Energien und hoher Energieeffizienz. Viele Systemprodukte, wie die NORIT-TE 30 Therm GF, bestehen zu 100 % aus recycelten Rohstoffen – für maximale Ressourcenschonung und einen vollständig geschlossenen Materialkreislauf.
Das Ziel ist eine abfallfreie, CO2-neutrale Produktion. Diese Vision wird Schritt für Schritt umgesetzt – mit höchsten Qualitätsstandards, innovativen Recyclingkonzepten und einem klaren Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft.
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren
- LITHOTHERM® Trockenbau Fußbodenheizung
- LITHOTHERM® Trockenbau Fußbodenheizung für Bestandssanierung
- LITHOWOOD Fußbodenaufbau: Warme Böden mit System
- Fußbodenlösungen im trockenen Innenausbau
- Feuchtesperre UZIN HYDROBLOCK - System mit CO2 Einsparung
- Bodenrenovierung - schnell und ohne Nutzungsausfall
- Begehbare Dachboden-Dämmelemente