

Sopro Objektteam
Sopro Bauchemie GmbH
Georg-Beatzel-Str. 5
55252 Wiesbaden
Deutschland
Alle Inhalte von Sopro Bauchemie
Produktserien Produkte / BIM-Daten Ausschreibungstexte Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu Sopro Bauchemie
Werkmörtel Böden Wände Abdichtungen Mörtel Wandbeläge Fliesen-Wände Verlegung Nassverlegung Abdichtungssysteme Bodenabdichtungen Fliesen-Verlegeprodukte Dichtbänder Flächenabdichtungen Dünnbettverfahren Zement-Mörtel Fliesenmörtel Fugen Marmor-Kleber Spachtelmassen Fliesenverbundabdichtung Ansetzmörtel AusgleichenDie Sopro Bauchemie ist Spezialist für die fachgerechte Fliesen- und Natursteinverlegung beim Bau von Schwimmbädern und Wellnessanlagen.
Für noch mehr Sicherheit im Schwimmbadbau gibt es ein elektrisches Fehlstellenmesssystem zur Kontrolle von zementären Verbundabdichtungen – das Sopro eScann® System.
Ein zentraler Aspekt des Bäderbaus ist das fachgerechte Abdichten im Schwimmbecken – meist mit flüssig zu verarbeitende Abdichtungsstoffen, welche im Anschluss mit keramischen Fliesen überarbeitet werden. Dazu zählen auch Details wie Durchdringungen, Bodenabläufe und Ähnliches.
Das Angebot an Sopro Verbundabdichtungen reicht von Kunststoffdispersionen über zementäre Dichtungsschlämmen bis hin zu zweikomponentigen Reaktionsharzbeschichtungen. Um sicherzustellen, dass die Abdichtungssysteme auch dicht sind und die geforderte Mindestschichtdicke erreicht wird, erfolgt der Auftrag des verwendeten Abdichtungsstoffs stets zwei- bzw. dreischichtig.
Dennoch können Fehlstellen und Schwankungen der erforderlichen Schichtdicke auftreten, die oftmals erst bei der Probefüllung offensichtlich werden. Sie müssen dann im Nachgang ausgebessert und mittels erneuter Probefüllung überprüft werden. Das führt zu erhöhtem Zeit- und Kostenaufwand.
Um bereits im Vorfeld einer Probebefüllung Fehlstellen in der Abdichtung zu identifizieren, bietet die Objektberatung der Sopro Bauchemie mit Sopro eScann® eine elektrische Fehlstellenprüfung für zementäre und reaktionsharzgebundene Verbundabdichtungen an.
Mittels eines elektrischen Fehlstellenmessgeräts und einer leitfähigen Zwischenschicht, bestehend aus dem Sopro Kupferband und einer leitfähigen Spachtelung, wird die Abdichtung überprüft. Das in Anlehnung an die DIN 55670 – "Prüfung von Beschichtungen auf Poren und Risse mit Hochspannung" – entwickelte System ermöglicht eine vollflächige Fehlstellenprüfung des gesamten Abdichtungssystems und damit eine schnelle und effiziente Identifizierung von Poren, Löchern und Rissen.
Die zerstörungsfreie Prüfung funktioniert bei allen flüssig zu verarbeitenden Sopro Abdichtungssystemen. So können Mehrkosten und Bauverzögerungen durch mögliche zusätzliche Probefüllungen nachhaltig vermieden werden.
Weitere Informationen:
>> Download Broschüre Sopro eScann®-System
Bei weiteren Fragen bietet die Sopro Bauchemie Ihnen außerdem eine telefonische Sofort-Beratung sowie Vor-Ort-Schulungen an der Baustelle im Bereich der Anwendungstechnik (+49 611 1707-111) sowie der Planer- und Objektberatung (+49 611 1707-170).
Direkter Kontakt zu "Sopro Bauchemie"
Weitere Inhalte von "Sopro Bauchemie"
Downloads
Planungshilfen