Mehr mit weniger

PREFA

Der Name „Toues Cabanée“ verweist auf die einfachen Plattbodenboote aus Holz, wie sie früher von Fischern auf der Loire genutzt wurden. Frei übersetzt bedeutet der Begriff „Hausboot“ oder „schwimmende Hütte“.

Der Name „Toues Cabanée“ verweist auf die einfachen Plattbodenboote aus Holz, wie sie früher von Fischern auf der Loire genutzt wurden. Frei übersetzt bedeutet der Begriff „Hausboot“ oder „schwimmende Hütte“.

"Mehr mit weniger" von PREFA

Der Name „Toues Cabanée“ verweist auf die einfachen Plattbodenboote aus Holz, wie sie früher von Fischern auf der Loire genutzt wurden. Frei übersetzt bedeutet der Begriff „Hausboot“ oder „schwimmende Hütte“. © PREFA

Holzbauweise, Weidenfassade & Aluminiumdach: Das französische Einfamilienhaus Toue Cabanée zeigt, wie nachhaltiges Bauen im Bestand gelingt.

Das „Toue Cabanée“ in Le Cellier bei Nantes von L’Atelier du Ralliement zeigt, wie viel Architektur mit wenig Aufwand entstehen kann. François Massin Castan und Clémence Mansons verwandelten ein schwieriges Grundstück – steile Felswand, alter Bestand, wenig Aussicht – in ein harmonisches, nachhaltiges Wohnhaus.

Das alte Gartenhaus blieb als Fundament erhalten, wurde gedämmt und bildet das Erdgeschoss. Darüber erhebt sich ein zweigeschossiger Holzbau mit kaskadenartig auskragenden Ebenen. Innen verbinden offene Räume, eine leichte Holzkonstruktion und gezielt gesetzte Fenster alle Ebenen zu einem durchgehenden Raumgefüge. Großzügige Öffnungen rahmen den Blick in die Natur – zur moosbewachsenen Felswand, zu den Baumkronen entlang der Loire.

Mit einer Fassade aus Weidenmatten über schwarzer Dichtfolie erhält das Haus Tiefe und Weichheit. Das Material ist günstig, leicht austauschbar und ökologisch unbedenklich. Das Dach aus PREFA Dachschindeln in P.10 Nussbraun schließt das Ensemble robust und farblich harmonisch ab. Ein schlankes Edelstahlrohr des Kaminofens akzentuiert die Rückseite elegant.

Der Name „Toue Cabanée“ verweist auf traditionelle Loire-Holzboote – einfache, selbst gebaute Behausungen mit minimalem technischen Aufwand. In dieser Tradition steht das Projekt: reduziert, materialbewusst und zugleich überraschend wohnlich. Es vereint handwerkliche Präzision, natürliche Materialien und ein hohes Maß an räumlicher Qualität.

Gedeckt ist das asymmetrisch geneigte Satteldach mit PREFA Dachschindeln in P.10 Nussbraun. Die Farbgebung verbindet sich mit der Weidenfassade und der Umgebung.

Gedeckt ist das asymmetrisch geneigte Satteldach mit PREFA Dachschindeln in P.10 Nussbraun. Die Farbgebung verbindet sich mit der Weidenfassade und der Umgebung.

"Mehr mit weniger" von PREFA

Gedeckt ist das asymmetrisch geneigte Satteldach mit PREFA Dachschindeln in P.10 Nussbraun. Die Farbgebung verbindet sich mit der Weidenfassade und der Umgebung. © PREFA

Das Projekt, 2024 mit dem Prix Régional de la Construction Bois ausgezeichnet, zeigt exemplarisch das Leitmotiv des Ateliers: „Less but better“ – weniger Material, weniger Fläche, aber mehr Qualität und Nachhaltigkeit.

Handwerklich umgesetzt wurde das Dach vom französischen Dachdecker Philippe Iacono di Cacito (ID Couverture), der die anspruchsvollen Details – etwa das über die gesamte Breite verlaufende Dachfenster – gemeinsam mit den Architekten entwickelte.

Nachhaltigkeit als Prinzip

Wie das Haus steht auch der Partner PREFA für Verantwortung im Bau: Produkte aus bis zu 87 % recyceltem Aluminium, 100 % erneuerbare Energie im Werk Marktl und eine Rückführungsquote von 99 % der Produktionsabfälle sichern echte Kreislaufwirtschaft. PREFA Dächer und Fassaden sind so langlebig wie ihre gestalterischen Visionen – gemacht für Generationen.

Mehr Informationen unter: Einfamilienhaus „Toue Cabanée“dfh


| PREFA Dachelemente


Ein besonderes Detail ist das langgezogene Fensterband, das fast über die gesamte Dachbreite reicht und die Schindeloberfläche unterbricht.

Ein besonderes Detail ist das langgezogene Fensterband, das fast über die gesamte Dachbreite reicht und die Schindeloberfläche unterbricht.

"Mehr mit weniger" von PREFA

Ein besonderes Detail ist das langgezogene Fensterband, das fast über die gesamte Dachbreite reicht und die Schindeloberfläche unterbricht. © PREFA

Weitere Inhalte von "PREFA"

Profilbleche
PREFA Fassadenelemente mit strukturierenden Wellen und Zacken, in Weiß, in Silber oder in Farbkontraste geben Flexibilität bei der Umsetzung der eigenen Vorstellungen.
PREFALZ® Dachsysteme
Prefalz® bietet eine Vielzahl an kreativen Einsatzmöglichkeiten auf dem Dach.
PREFA Dachelemente
Dachplatten, Dachschindeln und Dachrauten aus farbbeschichtetem Aluminium zur Eindeckung von geneigten Dächern bei Neubau und Sanierung

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1281341252