Produktserie 3 von 36
Nachhaltige Eigenschaften und zutreffende UN-Klimaziele zur Produktserie
Nachhaltig, weil... Nachhaltig (sonstige Merkmale)
Die Trennwandsysteme von PAN+ARMBRUSTER gibt es in vielfältigen Ausführungen, ob als transparente Glas-Trennwand bis hin zur variablen Vollwand, von standardmäßig hohen Schalldämmwerten bis zu integrierbaren Akustikelementen. Und mit dem PANbaukastensystem jederzeit erweiterbar.

Systemstützen-Wand

Systemstützenwände von PAN+ARMBRUSTER sind modulare Trennwandsysteme für den Innenausbau, die sich durch ihre klare Struktur und technische Präzision auszeichnen. Die Produktlinie umfasst Vollwand- und Glaswandlösungen mit unterschiedlichen Rahmenprofilen und akustischen sowie brandschutztechnischen Eigenschaften. Die Vollwandvariante bietet eine hohe Schalldämmung und erfüllt Anforderungen der Feuerwiderstandsklasse F30. Glaswände sind in verschiedenen Rahmenbreiten erhältlich und ermöglichen flexible Gestaltungsmöglichkeiten, etwa durch Jalousien oder schaltbares Glas. Alle Systeme sind Bestandteil eines Baukastens, der eine einfache Kombination und Erweiterung erlaubt. Die Materialien und Oberflächen sind auf langlebige Nutzung und funktionale Integration ausgelegt.

PANframe solid

Ausführung Vollwand mit melaminharzbeschichteten Holzwerkstoffplatten

Die PANframe solid besteht aus 19 mm dicken, melamin-harzbeschichteten Gütespanplatten der Emissionsschutzklasse 1. Sie werden mit speziellen Clips-Schrauben, die sich auf der Plattenrückseite befinden, fixiert und gehalten.

Kombinierbar mit schallabsorbierenden Oberflächen sorgt sie für eine schalldämpfende, angenehme Akustik.

Vertikale oder horizontale Schattenfugen setzen stilvolle Akzente und bieten die Möglichkeit, Organisationselemente zu integrieren.

Luftschalldämmung nach DIN EN ISO 10140-2, 2010: Vollwand Rw 44 dB – 52 dB

Brandschutz Vollwand Feuerwiderstandsklasse F30 nach DIN 4102-13

Die variable Vollwand ist mit verschiedenen Oberflächen-Paneelen erhältlich – wahlweise Dekor-, Furnier-, Schichtstoff- oder magnetisierbare Paneele in verschiedenen Farben.

Alle Oberflächen auch mit antibakterieller Wirkung erhältlich!

PANframe basic

Ausführung Glaswand mit Aluminium-Rahmen (34 mm Ansichtsbreite) in Einfach-, Doppel- oder Brandschutzverglasung

Die transparente Variante PANframe basic ist mit Brüstungs-, Mittel-, Oberlicht- und Vollglas-Elementen als Einfach-, Doppel- oder Isolier-Verglasung erhältlich. Zwei voneinander unabhängige Aluminium-Rahmen – 34 mm im Sichtfeld – nehmen die Glas-Elemente auf. Zwischen den beiden auf Gehrung gearbeiteten Rahmen befindet sich ein Dichtungsprofil.

Die Isolier-Verglasung ist eine Einscheiben-Verglasung als Isolier-Verbund in zwei voneinander unabhängigen Aluminium-Rahmen. Die raumhohe Verglasung kann nach TRAV*) ohne zusätzliches bauseitiges Geländer ausgeführt werden.

Luftschalldämmung nach DIN EN ISO 10140-2, 2010

Ganzverglasung Rw 40 dB – 51 dB

Oberlichtverglasung/ EI30 Rw 42 dB – 49 dB

Brandschutz

F30 mit Brandschutzverglasung

Zubehör

Für optische Diskretion bietet PAN+ARMBRUSTER optionale Sichtschutzelemente, wie z. B. Jalousien, schaltbares Glas oder Folierungen.

PANframe line

Ausführung Glaswand mit Aluminium-Rahmen (17 mm Ansichtsbreite) in Doppelverglasung

Die Elemente der PANframe line sind als einheitliche Glastrennwand oder kombiniert als Oberlichtverglasung erhältlich. Der in der Sichtfläche 17 mm schlanke Aluminium-Rahmen sowie das abgeschrägte Profil sorgen für Transparenz.

Die Glasflächen werden durch zwei voneinander unabhängige Aluminium-Rahmen aufgenommen. So sind Veränderungen und Ergänzungen, wie beispielsweise das Einsetzen von Jalousien, jederzeit möglich.

Luftschalldämmung nach DIN EN ISO 10140-2, 2010

Ganzverglasung Rw 40 dB – 51 dB

Oberlichtverglasung Rw 42 dB – 49 dB

PANframe screen

Ausführung flächenbündige Glaswand (Structural-Glazing)

PANframe screen zeichnet sich durch die flächenbündige Glasoberfläche ohne sichtbaren Rahmen aus. Durch das spezielle Structural-Glazing-Verfahren werden die Glas-Elemente mit dem Konstruktionsrahmen verklebt. So entsteht eine ebenmäßige Fläche.

Die Schattenfuge ermöglicht Veränderungen, sowie die nachträgliche Integration von Organisations-Elementen oder Jalousien.

Luftschalldämmung nach DIN EN ISO 10140-2, 2010

Ganzverglasung Rw 40 dB – 50 dB

Oberlichtverglasung Rw 42 dB – 49 dB

PANscreen wandbündige Tür Rw 40/ 45 dB

Holzstützen-Wand

Die Holzstützenwand PANwood von PAN+ARMBRUSTER ist ein Trennwandsystem in Pfosten-Riegel-Konstruktion, das Glas- und Vollwandelemente mit tragenden Holzprofilen kombiniert. Die Profile in Eichen- oder Tannenoptik und ermöglichen Raumhöhen bis zu 3,60 m. Die Einteilung der Wandsegmente ist flexibel, Sichtschutz kann durch innenliegende Jalousien realisiert werden.

PANwood

Ausführung Glas-/Vollwand mit furnierten Echtholz-Profilen

Die Trennwandserie PANwood in Pfosten-Riegel-Konstruktion kombiniert Glastrennwände mit tragenden Konstruktionen sowie Pfosten und Riegelprofilen aus Holz. Die 37 mm schmalen hölzernen Einfassungen in Eichen- oder Tannenoptik sind aus formstabilen, furnierten Mehrschichtplatten gefertigt.

PANwood ermöglicht eine ganzflächige Verglasung von bis zu 3,60 m Raumhöhe.

PANwood bietet einen Schalldämmwert von 44 dB - 51 dB.

Dieser hohe Schallschutz wird realisiert durch die, verdeckt unter dem Holz vertikal verlaufende Aluminiumprofile, die die flächenbündige Passung der Glaselemente ermöglichen. Dieses Dichtungssystem der Verglasung setzt sich auch beim Türsystem fort, das die PANwood-Trennwandelemente ergänzt.

Stützenlose Ganzglaswand

Die stützenlosen Ganzglaswände von PAN+ARMBRUSTER, bekannt unter dem Namen PANglass, basieren auf rahmenlosen Einfach- oder Doppelverglasungen mit ESG- oder VSG-Glas. Die Glaselemente werden über schmale, transluzente Stoßprofile verbunden, wodurch eine durchgängige Transparenz entsteht. Ein Multifunktionsprofil erlaubt die Integration von Elektrifizierungselementen wie Steckdosen oder Türöffnern. Die Konstruktion ist für Wartungsarbeiten reversibel.

PANglass light

Ausführung Glas-Trennwand in Einfachverglasung ohne vertikale Stützen-Profile, mit filigranen, umlaufenden Anschlussprofilen von 40 × 30 mm

PANglass light ermöglicht eine ganzflächige Verglasung bis zu 3.300 mm Raumhöhe ohne vertikale Verbindungs-Profile. Die Glas-Elemente sind mit einem beidseitig haftenden Spezial-Klebeband miteinander verbunden, dass Umbauarbeiten enorm erleichtert.

Multifunktionsprofile ermöglichen eine einfache und schnelle Elektrifizierung sowie die Anbindung von Büro-Zwischenwänden an die Glaswand.

Mit nur 40 mm unterstreichen sie die Leichtigkeit der Konstruktion, die sich sogar bei den Türprogrammen zeigt: Das Glas läuft in die Türzarge ein und führt die rahmenlose Linie durchgehend fort.

Die raumhohe Verglasung kann nach TRAV*) ohne zusätzliches bauseitiges Geländer ausgeführt werden.

Luftschalldämmung nach DIN EN ISO 10140-2: 2010: von 36 – 41 dB (Glaswert)

Bürofläche mit Glaswänden und Sichtbetonstützen

PANglass light im Industrie-Look zeichnet sich durch die großen, lichtdurchfluteten Glasflächen mit farblich abgesetzten Sprossenelementen aus. Verschiedene Varianten stehen zur Auswahl: Reversibel angebrachte Flachprofile aus Aluminium, in Grau oder im klassischen Schwarz der Industrie-Architektur.

PANglass twin

Ausführung Glas-Trennwand in Doppelverglasung ohne vertikale Stützen-Profile, mit filigranen, umlaufenden Anschlussprofilen von 40 mm

Das Design der rahmenlosen Doppelverglasung PANglass twin wurde an die Einfachverglasung PANglass light mit einer symmetrischen Profilansichtsbreite von 40 mm angepasst. Zwischen den beiden Glasscheiben können Jalousien für den individuellen Sichtschutz angebracht oder die Glasscheiben mit schaltbarem Glas ausgeführt werden. Die Kabelführung in dem leicht zu öffnenden Systemprofil ermöglichen eine äußerst flexible Elektrifizierung auch in Glaswänden.

PANglass twin zeichnet sich durch die Doppelverglasung sowie den Verzicht auf vertikale Verbindungs-Profile aus. Die Glas-Elemente werden durch transluzente Glasstoßprofile miteinander verbunden. Mit der Doppelverglasung wird eine hohe Stabilität und Luftschalldämmung erreicht.

Ecken und T-Stöße werden rahmenlos verglast ausgeführt, wodurch eine maximale Transparenz entsteht.

Mit PANglass twin können bauliche Toleranzen im System problemlos ausgeglichen werden und Elektrifizierungspaneele sowie hochschalldämmende Türen integriert werden.

In Kombination mit der Einfachverglasung PANglass light können somit Bereiche mit unterschiedlichen Anforderungen an die Schalldämmung optisch einheitlich ausgeführt werden – auch in Kombination mit den vielen Tür-Varianten der PANbasic-Produktserie.

Luftschalldämmwerte nach DIN 52210: von 43 dB bis Rw 52 dB

Modulwand

Die Modulwand PANeasy von PAN+ARMBRUSTER ist ein flexibles Trennwandsystem mit einem Rastermaß von 1007 mm, das sich aus Glas-, Vollwand- und Türelementen zusammensetzt. Die Wandmodule sind vormontiert und lassen sich werkzeuglos kombinieren, was eine schnelle Anpassung an veränderte Raumstrukturen ermöglicht. Die Glaselemente sind als Doppelverglasung mit ESG oder VSG erhältlich und bieten gute Schalldämmwerte. Vollwandelemente bestehen aus melaminharzbeschichteten oder metallbeplankten Oberflächen.

PANeasy glass

Ausführung PANeasy glass

Mit dem modularen, individualisierbaren System PANeasy glass, gegliedert im 1007er Raster lassen sich bedarfsgerechte, funktionale Arbeitsplätze gestalten. Das besonders flexible System überzeugt durch seine Materialqualität, den Schalldämmwerten und der Kombinierbarkeit von Wand-, Glas- und Türelementen.

Charakteristisch ist die Profilabdeckung mit einer 82 mm Wandstärke.

Luftschalldämmung nach DIN EN ISO 10140-2, 2010

Einfachverglasung bis Rw 21 dB

Doppelverglasung bis Rw 39 dB

PANeasy solid

Ausführung Vollwand mit Omega-Halteprofil, melaminharzbeschichtete oder schallabsorbierende Oberfläche

PANeasy solid schafft bedarfsgerechte Arbeitsplätze und gliedert Büros, Labore, Prüf- und Messräume. Die modulare Bauweise im Breitenraster 1007 mm ermöglicht eine einfache Installation sowie eine flexible Kombination mit Glaselementen des Systems PANeasy glass und verschiedenen Türmodulen.

In der Ausführung mit Mineralwolle-Dämmung erreicht das System gute Schallschutzwerte:

bis Rw 41 dB (mit Mineralwolle)

bis Rw 36 dB (ohne Mineralwolle)

Weitere Informationen zu den Trennwandlösungen


*)
Technische Regeln für absturzsichernde Verglasungen

Passende Inhalte zur Produktserie "Trennwandsysteme zur flexiblen Raumgliederung"

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1238234706