
Hauff-Technik GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Str. 9
89568 Hermaringen
Deutschland
Passende Suchbegriffe zu Hauff-Technik
Abdichtungen Wände Leitungen Decken Wandabdichtungen Kabel Wanddurchführungen Deckendurchführungen Dichtungseinsatz-Durchführungssysteme Rohre Kabeldurchführungen Kabeldichtungen Kabeldurchführungssysteme Rohrdurchführungssysteme Rohrdurchführungen Abschottung Hauseinführungen Brandschutz Dichtungs-Einsätze Deckenabschottungen Rohrabschottungen Brandabschlusssysteme Wand-Abschottungen Brandschutzabschottungen Kabel-AbschottungenBeschreibung
Interaktives Online-Planungstool
Das Hauff Technik Modernisierungstool unterstützt Architekten und Planer bei der Modernisierung von Gebäuden. Es bietet:
Gebäudespezifische Lösungen: Auswahl nach Gebäudetyp (z. B. Einfamilienhaus) und baulichen Gegebenheiten.
Anwendungsbereiche: z. B. E-Mobilität, Glasfaseranschluss, Photovoltaik, Regenwassernutzung.
Produktvorschläge: Passende Hauff-Technik-Produkte wie Hauseinführungen, Dichtungssysteme oder Ladesäulenfundamente.
Nutzer werden durch die Planung geführt und erhalten technische Informationen und Empfehlungen. Das Tool richtet sich an alle, die ihr Gebäude zukunftssicher, energieeffizient und nachhaltig gestalten möchten.
Brandschutzkits von Hauff Technik
Es gibt verschiedene Methoden um Gebäude- und Kabeleinführungen zuverlässig brandschutzsicher zu machen. Hauff-Technik bietet dafür Brandschutzkissen an, die mit unterschiedlichen Produkten kombiniert werden können. Ein Brandschutz-Kit umfasst mehrere flexible Kissen in unterschiedlichen Größen und Varianten, insgesamt bis zu zehn Kissen. Diese Kissen sorgen für eine effektive Abdichtung von Rohren und Einführungen, unabhängig von der Anzahl der durchgeführten Leitungen, und nur die benötigten Kissen werden verwendet.

Anwendungsbeispiel System HSI150
Aus der Serie Rohr-und Kabel-Durchführungen als Brandschott S90 von Hauff-Technik
Anwendungsbeispiel System HSI150
Brandschutzkits HSS150 können mit verschiedenen Lösungen kombiniert werden:
Für Kernbohrungen und Futterrohre:
Gas- und wasserdichte Brandschotts für Wände, Feuerwiderstandsklasse S90 nach DIN 4102-9. Die Abdichtung erfolgt über die Ringraumdichtung HRD. Das Schott ist für Kabel aller Art in Wandöffnungen bis Ø 100 und Ø 150 mm zugelassen.
In Kombination mit Systemdeckeln System HSI150:
Gas- und wasserdichte Brandschotts für Wände, Feuerwiderstandsklasse S90 nach DIN 4102-9. Die Abdichtung erfolgt über Systemdeckel. Das Schott ist für Kabel aller Art in Wandöffnungen bis Ø 70 - 300 mm zugelassen.entsprechend der Feuerwiderstandsklasse S90 nach DIN 4102-9 zum Einbau in das System HSI150 für Wände. Die Abdichtung erfolgt über Systemdeckel. Das Schott ist für Kabel aller Art in Wänden zugelassen. Paketbildung bis 2 x 6 HSI150 sind möglich.
In Kombination mit Ringraumdichtung HRD 150/160:
Gas- und wasserdichte Brandschotts für Wände, Feuerwiderstandsklasse S90 nach DIN 4102-9. Die Abdichtung erfolgt über Systemdeckel. Das Schott ist für Kabel aller Art in Wandöffnungen bis Ø 70 - 300 mm zugelassen.entsprechend der Feuerwiderstandsklasse S90 nach DIN 4102-9 zum Einbau in das System HSI150 für Wände. Die Abdichtung erfolgt über die Ringraumdichtung HRD. Das Schott ist für Kabel aller Art in Wänden zugelassen. Paketbildung bis 2 x 6 HSI150 sind möglich.
Produkte und Anwendungsbeispiele (Auswahl)
Gas- und wasserdichtes Brandschott, Feuerwiderstandsklasse S90 nach DIN 4102-9
zum Einbau in das System HSI150 für Wände. Die Abdichtung erfolgt über Systemdeckel. Das Schott ist für Kabel aller Art in Wänden zugelassen.
Dieses Kit ist speziell für den Brandschutz bei Kernbohrungen und Futterrohren ausgelegt. Besonders gut eignet es sich für Wanddurchbrüche oder auch alle Arten von Kabelrohren. Es ist für Kernbohrungen mit einem Durchmesser zwischen 70 und 300 mm ausgelegt. Somit lassen sich mit diesem Kit Kernbohrungen brandschutztechnisch absichern. Ganz gleich, ob es sich hierbei um leere, volle oder teilweise belegte Kernbohrungen handelt. Das entstandene Brandschott ist gas- und wasserdicht.
Eigenschaften System HSI150 mit Brandschutz-Kit S90
Einsatzbereich: Kernbohrungen und Futterrohre (Ø 70–300 mm)
hohe Nachbelegungsflexibilität, keine Begrenzung der Kabeldurchmesser
witterungsbeständige Brandschutzkissen
DIBT-Zulassung nach DIN 4102-9

Brandschott System HSI150 mit Brandschutz-Kit S90
Aus der Serie Rohr-und Kabel-Durchführungen als Brandschott S90 von Hauff-Technik
Brandschott System HSI150 mit Brandschutz-Kit S90
Mit dem Brandschutz-Kit S90 für HSI150 Systemdeckel wird der Brandschutz bei Gebäudeeinführungen realisiert. Über die Systemdeckel werden in Kombination mit Kabelschutzrohren die Hauptversorgungsleitungen ins Gebäude geführt. Die Montage dieser Kits ist von einer Seite möglich. Dies ist besonders bei nachträglichen Einbauten ein großer Vorteil, da die Außenseite ist in der Regel unterirdisch und somit nicht zugänglich ist.
Auch Ringraumdichtungen können mithilfe von Brandschutz-Kits geschützt werden. Diese Kits sind mit den verschiedenen Hauff-Technik-Ringraumdichtungen wie HRD150 oder 160 kompatibel. Die Installation der Kissen erfolgt zwischen der Versorgungsleitung und der Ringraumdichtung. Die Kits sind für Wandstärken ab 150 mm einsetzbar.
All diese Lösungen sind mit jeder Art von Medienleitung verwendbar. Unabhängig davon, ob es sich um Wasserrohre oder Telekommunikationskabel handelt. Auch der Einsatz in Verbindung mit Stromleitungen ist möglich. Darüber hinaus sind die Brandschutz-Kits für alle Arten von Wänden zugelassen. Die Installation gestaltet sich sehr einfach. Es sind keine weiteren Wandanbaukonstruktionen notwendig. Bei der Installation in einem Systemdeckel beispielsweise werden die Kissen einfach um die Versorgungsleitungen gelegt. Anschließend werden sie in den Deckel eingeschoben. Die Sicherung des überstehenden Parts des Kissens erfolgt mithilfe von Edelstahlspannband.
Somit ist kein besonderes Werkzeug für die Installation eines Brandschutz-Kits notwendig. Der komplette Prozess ist in wenigen Minuten abgeschlossen. Eine Installation der Kissen ist jederzeit möglich. Sowohl während der Bauphase als auch zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt. Außerdem sind alle Brandschutzkissen witterungsbeständig. Das ist insbesondere bei Installationen im Bodenbereich sehr wichtig.
Brandschutz in der Elbphilharmonie Hamburg mit Produkten von Hauff-Technik

Hauff-Technik war von 2009 bis 2016 an der Planung und dem Bau der Elbphilharmonie beteiligt und lieferte abgestimmte Abdichtungs- und Brandschutzprodukte.
Aus der Serie Rohr-und Kabel-Durchführungen als Brandschott S90 von Hauff-Technik
Hauff-Technik war von 2009 bis 2016 an der Planung und dem Bau der Elbphilharmonie beteiligt und lieferte abgestimmte Abdichtungs- und Brandschutzprodukte.
Spezielle Anforderungen: Kabelabschottung für schnelle Installationsänderungen in Bereichen mit ständiger Kabelumbelegung, Eignung einer Montage mit teilweise einseitiger Zugänglichkeit
Hauff-Technik Lösung: Für die S90 Kabelabschottungen nach DIN 4102-9 (mobile Cable Passes) durch F 90 Brandwände im Bereich Szenographie, Regie- und Kulissentechnik wurden HVS Brandschutzkissen für einseitige Steckmontage nach ABZ (allgemeiner bauaufsichtlichen Zulassung) z.T. mit ZIE Zustimmungen, für Wandöffnungen bis max. 300 mm Durchmesser eingesetzt.
Besonderheit: Im unbelegten Zustand sind die Kaabeldurchführungen verriegelt und werden bei Bedarf für Veranstaltungsprogramme geöffnet und individuell mit unterschiedlichen Kabelbelegungen und HVS Kissen belegt. In jeder Situation muss hier der Brandschutz gewährleistet bleiben. Bei Programmwechsel werden die Kabelschotts durch geschultes Technikpersonal in ihren Ausgangspunkt zurück- bzw. umgebaut, um den erforderlichen Brandschutz dauerhaft zu gewährleisten.
Direkter Kontakt zu "Hauff-Technik"
Passende Inhalte zur Produktserie "Rohr-und Kabel-Durchführungen als Brandschott S90"
Passende Ausschreibungstexte
Downloads
Produktdatenblätter
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren
- Luftdichte Anschlüsse von Durchdringungen in Wand- und Deckenbauteilen
- Brandschutzsysteme für Kabel-, Rohr- und Kombiabschottungen
- Abdichten von Arbeitsfugen, Bewegungsfugen, Dehnungsfugen und Sollrissfugen
- Kabel- und Rohrdurchführungen
- Luftdichte Anschlüsse von Durchdringungen in Dachkonstruktionen
- Kabelabschottungen SYSTEM WICHMANN®
- Modulabschottungen für Kabel- und Rohrverlegung MCT Brattberg