Produktserie 2 von 3
Nachhaltige Eigenschaften und zutreffende UN-Klimaziele zur Produktserie
Nachhaltig, weil... Kreislauffähig, C2C Cradle to Cradle
Dachdeckungen aus RHEINZINK setzen ein Zeichen, das Funktion und Ästhetik für Generationen garantiert. Sie sind absolut pflege- und wartungsfrei und schützen die Bausubstanz auf ästhetische Weise.

Überblick der RHEINZINK Dachdeckungssysteme

Alle RHEINZINK-Dachprodukte aus den Produktlinien RHEINZINK-CLASSIC und RHEINZINK-prePATINA ECO ZINC sind „Cradle to Cradle“-zertifiziert und haben eine IBU-Umweltdeklaration.

RHEINZINK hat das Umweltmanagementsystems ISO 14001 eingeführt, geprüft und zertifiziert durch den TÜV Rheinland.

RHEINZINK-Doppelstehfalz

Schlankes Erscheinungsbild durch die Feinlinigkeit der Falze

Konische Flächen sowie konkav und konvex gerundete Flächen ausführbar

Schon ab 3° Dachneigung ausführbar

Einfache und rationelle Verlegung

Regensichere Längsfalzverbindung

Verwendung von vorprofilierten Scharen

Scharlängen bis 16,0 m möglich

RHEINZINK-Winkelstehfalz

Konische Flächen sowie konkav und konvex gerundete Flächen ausführbar

Markante optische Gliederung der Dachflächen durch ca. 12 mm Falzbreite

Einfache und rationelle Verlegung durch das Schließen nur eines Falzes

Für Dachneigungen ab 25° (35° in schneereichen Gebieten)

Verwendung von vorprofilierten Scharen

Scharlängen bis 10 m möglich (im Sonderfall bis 16 m)

RHEINZINK-Klick-Leistensystem

RHEINZINK-Klick-Leistenhalter, Firstabschluss-Leistenkappe, aufgeweitet Traufabschluss-Leistenkappe für Dach und Fassade

Passgenaue Systembauteile

Zeitsparende Flächenmontage

Regensichere Längsfalzverbindung ab 3° Neigung

Holzleistenersatz samt Hafte mit Haftstreifen

Scharlängen bis 25 m

Wirtschaftlichkeit insbesondere bei nicht belüfteten Dachaufbauten

Vereinfachte Kalkulation durch hohen Vorfertigungsgrad

RHEINZINK-Großrauten

Variabel in Formen und Abmessungen

Handwerklich und industriell herstellbar

Anpassung an komplexe Dachgeometrien und nahezu alle Rundungen möglich

Verwendung bei Turmdeckung, Denkmalschutz und Sanierungen

Für Dachneigungen ab 35°

Im Downloadcenter auf der RHEINZINK-Webseite stehen die passenden Standard-Details zu den Ausschreibungstexten bereit.

Dachdeckungssysteme im Detail

RHEINZINK-Doppelstehfalz

Der Doppelstehfalz ist eine Weiterentwicklung des ursprünglichen Hohlfalzes bzw. des einfachen Stehfalzes. Dieses zuverlässige System ist bei Dachneigungen von 3° bis 25° die erste Wahl. Der Name „Doppelstehfalz“ kennzeichnet dabei eine der klassischen Längsverbindungsarten nebeneinander liegender Schare außerhalb der Wasserebene. Bei einer gestalterisch interessanten und feinlinigen Falzhöhe von nur etwa 25 mm ist er ab 7° ohne Zusatzmaßnahmen regensicher. Zwischen 3° und 7° ist ein Falzdichtungsband einzuarbeiten.

Auf internationaler Ebene hat sich der mit vorprofilierten Scharen hergestellte Doppelstehfalz durchgesetzt. Die Kantung und Schließung des Profils erfolgt handwerklich oder aber maschinell mittels Profiliermaschine.

Auch Sonderformen wie konvexe und konkave Rundungen und konische Schare lassen sich problemlos herstellen. Dank der Vielzahl möglicher Detailvarianten unterstreicht der Doppelstehfalz sowohl traditionelle als auch moderne architektonische Entwürfe.

RHEINZINK-Winkelstehfalz

Der Winkelstehfalz ist im Bereich der traditionellen Klempnertechnik eine vergleichsweise junge Entwicklung, die erst seit Beginn des 20. Jahrhunderts in der Fachliteratur erwähnt wird. Das Schließen der Falze vorprofilierter Schare ist im Vergleich zum Doppelstehfalz besonders einfach, da allein durch das Einfalzen nur noch eines Schenkels bereits der fertige Winkelstehfalz entsteht. Dieser wird vorzugsweise im gestalterisch sichtbaren Bereich bei Metallbedachungen mit über 25° Neigung eingesetzt und z. B. bei Brüstungen, Attiken oder Mansardenschrägen – in klassisch vertikaler, schräger oder horizontaler Anwendung.

Da der Winkelstehfalz optisch breiter wirkt als der Doppelstehfalz verleiht er auch großflächigen Objekten eine lebendige markante Struktur.

CLIPFIX 3in1: Ein Gerät, drei Funktionen

Der neue CLIPFIX 3in1 ist ein leistungsstarkes Multitool für alle Profis, die Stehfalzdeckungen verarbeiten. Der Schrauber kombiniert Magazinbetrieb, Bohrfunktion und Schraubfunktion in einem einzigen Gerät – ein echtes Effizienz-Upgrade für die Baustelle. Neu dabei: die AMPShare-Akkutechnologie, die den Einsatz über viele Werkzeugmarken hinweg möglich macht. Mehr Flexibilität geht nicht.

Das Multitalent

Magazinbetrieb: Mit automatischer Schraubenzuführung über den Magazinaufsatz lassen sich RHEINZINK-Haften schnell und gleichmäßig befestigen – ideal für großflächige Stehfalzprojekte.

Bohrfunktion: Ein bürstenloser Hochleistungsmotor und das robuste QuickIN-Bohrfutter aus Vollmetall sorgen für präzise Bohrungen mit ordentlich Power.

Schraubfunktion: Der integrierte Tiefenanschlag ermöglicht exaktes Versenken – optimal z. B. für Dicht- oder Flügelbohrschrauben.

Ein Akku – viele Möglichkeiten

Der CLIPFIX 3in1 ist mit dem AMPShare-Akkusystem kompatibel. Damit kann derselbe Akku für viele professionelle Werkzeuge unterschiedlicher Marken genutzt werden. Das spart nicht nur Geld und Platz, sondern sorgt auch für mehr Flexibilität auf der Baustelle.

Technische Highlights

FEIN Akku-Bohrschrauber ASCM 18-4 QM AS mit bis zu 130 Nm Drehmoment

4-Gang-Vollmetallgetriebe, elektronische Drehmomenteinstellung

Sekundenschneller Aufsatzwechsel dank QuickIN-Schnittstelle

Kickback-Kontrolle, dimmbare LED für sicheres Arbeiten

Kompatibel mit Bosch Professional 18V-Akkus (seit 2008)

Teil des geprüften RHEINZINK-Komplettsystems

Gemeinsam mit den bauaufsichtlich zugelassenen Befestigungshaften aus Edelstahl, den speziell entwickelten Schrauben und den Stehfalzscharen von RHEINZINK ist der CLIPFIX 3in1 ein wichtiger Baustein für das bewährte Stehfalzsystem. Bei Einsatz aller Systemkomponenten gewährt RHEINZINK 40 Jahre Garantie auf die Lastaufnahme der Haften.

Das durchdachte System für eine dauerhafte Verbindung überzeugt durch höchste Belastbarkeit und einen geringen Montageaufwand. Bei Verwendung der Systemkomponenten Befestigungshaft, Schraube, RHEINZINK-Stehfalzschar und - sofern erforderlich - der strukturierten Trennlage VAPOZINC bzw. AIR-Z gewähren Rheinzink eine 40-jährige Garantie auf die Lastaufnahme der Befestigungshafte.

Weitere Informationen zum CLIPFIX 3in1

RHEINZINK-Klick-Leistensystem

Das Leistensystem ist das traditionellste System der heute üblichen Klempnertechniken. Der Name „Leistenfalz“ steht für eine Art der Längsverbindung, bei der zwischen den Scharen als Befestigung der RHEINZINK-Klick-Leistenhalter aus verzinktem Stahl verlegt wird. Beide Befestigungsalternativen werden mit einer Leistenkappe abgedeckt. Das System überzeugt durch eine effiziente Verlegung. Vorgefertigte Anschlussprofile unterstützen die Ausführungsqualität und eine anspruchsvolle Optik.

Die für das Klick-Leistensystem typische, stark strukturierende Wirkung der dominanten Längsverbindungen führt unter wechselndem Lichteinfall zu reizvollen Licht- und Schatteneffekten. Das bietet sowohl bei Dachdeckungen als auch bei großflächigen Fassaden interessante Gestaltungsmöglichkeiten.

Ein noch größerer Variantenreichtum entsteht bei der Kombination des Leistenfalzes mit der Doppelstehfalztechnik

RHEINZINK-Rauten

Die RHEINZINK-Rauten entfalten ihre Wirkung an großformatigen Dach- und Fassadenflächen. Sie sind eine Weiterentwicklung der Spitz- und Quadratrauten und überzeugen nicht nur durch ihre ästhetische Optik, sondern auch durch konstruktive Vorteile.

Der Einsatz unterschiedlicher Rautengrößen eröffnet vielfältige Möglichkeiten der Fassadengestaltung. Die walzblanke Ausführung bietet zusätzliches Gestaltungspotenzial, denn die sich durch die natürliche Bewitterung des walzblanken Werkstoffs farblich um Nuancen unterscheidenden einzelnen Rauten, entfalten eine ganz besondere Wirkung.

Referenzauswahl

Dorothy House Hospice, Bradford on Avon, Großbritannien I O’Leary & Goss Architects , Clifton Bristol, Großbritannien

Kapelle in den Weinbergen, Zornheim, Deutschland I KISSLER EFFGEN + PARTNER Architekten Partnerschaftsgesellschaft mbB

Passende Inhalte zur Produktserie "RHEINZINK-Dachdeckungssysteme"

Passendes Architekturobjekt

Apartment Bulding "Im Baumgarten"
Der Bau ist speziell, einmalig, prächtig situiert am Waldrand oberhalb von Chur. Seine Silhouette prägt den Bau, verschmilzt aber mit der Umgebung und der dahinterliegenden Bergkulisse. Seine Form, die Balkonausschnitte und die runde Gebäudehülle mit Kleinrauten prägen das Aussehen des unüblichen Baukörpers.

18.09.2013

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1254420774