
HST-Spielgeräte
GmbH Co. KG
Am Weyerberg 5
35614 Aßlar
Deutschland
Passende Suchbegriffe zu HST-Spielgeräte
Spielplatzgeräte Spielplatzflächen Ausstattungen (allg.) Spiellandschaften Außenausstattungen Grünanlagen Outdoor-Spielgeräte Spielplatzausstattung Seilspielgeräte Schaukeln Kletteranlagen Sportanlagen Spielhäuser Kletter-Seile Spieltürme Wippen Klettergerüste Spielplatz-Seilbahnen Sandkästen Rutschbahnen Feder-Spielgeräte FallschutzbelägeKletterpyramiden als Netz- und Seilpyramiden für öffentliche Spielplätze
Kletterpyramiden
Kletterpyramiden für öffentliche Spielräume
Funktion, Gestaltung und Sicherheit
Kletterpyramiden, insbesondere Netz- und Seilpyramiden, zählen zu den zentralen Elementen moderner Spielplatzgestaltung. Sie fördern auf spielerische Weise motorische Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht und Koordination. Durch unterschiedliche Kletterhöhen und -elemente bieten sie altersgerechte Herausforderungen und regen zur aktiven Nutzung an.
Das Sortiment umfasst vielfältige Modelle in verschiedenen Größen, Farben und Ausstattungen – von einfachen Seilstrukturen bis hin zu komplexen Kletterlandschaften mit zusätzlichen Elementen wie Strickleitern oder integrierten Ruhebereichen (z. B. Vogelnestern). Die modulare Bauweise ermöglicht eine flexible Integration in bestehende Spielplatzkonzepte.
Die Konstruktionen bestehen aus hochwertigen Materialien wie verzinktem Stahl und UV-beständigen Seilen. Netzabstände und Fallhöhen sind auf die jeweilige Altersgruppe abgestimmt. Alle Produkte entsprechen der DIN EN 1176 und werden auf Wunsch durch geschulte Montageteams fachgerecht installiert. Eine Erstabnahme sowie regelmäßige Inspektionen sichern die dauerhafte Betriebssicherheit.
Für die Planung sind neben der Gerätegröße insbesondere die Anforderungen an den Mindestraum zu berücksichtigen. Die Kletterpyramiden eignen sich für unterschiedliche Einsatzorte wie Kindergärten, Schulen oder öffentliche Spielplätze und lassen sich mit klassischen Spielgeräten sowie thematischen Spielwelten kombinieren.
Beispiel: Cheops-Pyramide Maxi
Farbiges Seilspielgerät für Kindertagesstätten und Schulhöfe
Die Cheops-Pyramide Maxi ist ein farbenfrohes, funktionales Kletterspielgerät, das speziell für den Einsatz auf Spielplätzen in Kindertagesstätten, Kindergärten, Schulen und öffentlichen Pausenflächen konzipiert wurde. Sie besteht aus 16 mm starken Herkulesseilen mit integrierter Stahleinlage, wahlweise in einfarbiger oder bunter Ausführung. Die Konstruktion fördert motorische Fähigkeiten und bietet ein vielseitiges Klettererlebnis.
Die Verbindung der Seile erfolgt über bewährte Knotenkugeln, die eine einfache Wartung sowie die nachträgliche Erweiterung mit zusätzlichen Netzelementen ermöglichen. Die Verspannung erfolgt über stabile Spannschlösser, die zur strukturellen Sicherheit beitragen.
Für die Montage ist ein Fundament für den Mittelpfosten erforderlich. Die Verankerung kann wahlweise durch Einbetonieren oder mittels optionaler Eingrab-Erdanker erfolgen.
Ausstattung:
1 Standpfosten Stahl Ø 160mm, feuerverzinkt, Länge 6,30 m
Mit Aluminium-Haube (rot pulverbeschichtet)
6 Aufstiegsleitern mit Kunststoffsprossen
2 Kletterkamine
2 Horizontalnetze (auf 1,70 m und 3,40 m Höhe)
1 Netzfläche 16 Spannschlösser M16, verzinkt
Seile und Netze aus Herkulesseil (Ø 18mm, 6-litzig, mit Stahleinlage)
Ausstattung (eingraben):
1 Mittelmastanker aus Stahl, feuerverzinkt
16 Ankerplatten aus Stahl, feuerverzinkt (50 x 50 cm)
Eingrab-Erdanker-Set: Art.-Nr. 4643-3B-E
Technische Daten:
Mindestraum: Ø 11,20m
Geräteraum: Ø 11,00 m
Gerätehöhe 5,70 m
Fallhöhe: 1,75 m
Fallschutzfläche: 118,00 m²
Benutzeranzahl: 167
Beispiel: Seilnetz-Pyramide Dino 1
Multifunktionales Spielgerät mit Ruhezone
Die Dino-Seilnetzpyramide von HST-Spielgeräte kombiniert vielfältige Klettermöglichkeiten mit einem integrierten Ruhebereich in Form des Original HUCK Vogelnests®. Das Spielgerät fördert motorische Fähigkeiten wie Koordination, Gleichgewicht und Kraft und bietet gleichzeitig Rückzugs- und Entspannungsmöglichkeiten.
Die Konstruktion besteht aus langlebigen Materialien wie Herkulesseil und feuerverzinktem Stahl, wodurch sie sich für den intensiven Einsatz auf öffentlichen Spielplätzen und in Freizeitanlagen eignet. Die stabile Bauweise gewährleistet eine hohe Sicherheit und Langlebigkeit. Optional ist eine Erweiterung mit einer Anbaurutsche möglich.
Ausstattung:
1 Standpfosten aus feuerverzinktem Stahl (Ø 193 mm), Länge 7,00 m, mit pulverbeschichteter Alu-Haube
1 Original HUCK Vogelnest® (Ø 1,90 m)
3 verzinkte Stahlringe (Ø 1,90 m) mit Netzböden
1 große Netzfläche sowie 2 Horizontalnetze
8 verzinkte Spannschlösser M16
Seile und Netze aus strapazierfähigem Herkulesseil (Ø 16 mm, 6-litzig, mit Stahleinlage)
Technische Daten:
Gerätehöhe: 6,50 m
Geräteraum: Ø 9,50 m
Mindestraum: Ø 12,20 m
Fallschutzbereich: mindestens 117,00 qm
Maximale Fallhöhe: 1,75 m
ACHTUNG: Bei der Version zum Eingraben muss ein Fundamentkreis von Ø 14,00 m vorgesehen werden.
Beispiel: Seilpyramide SPIDER 4
Dreidimensionales Klettererlebnis mit hoher Funktionalität
Die Spider 4 Seilpyramide von HST-Spielgeräte ist ein innovatives Kletterspielgerät mit einer Höhe von 4,30 m, konzipiert für Kinder ab 4 Jahren. Sie ermöglicht ein dreidimensionales Klettern sowohl an der Außenseite als auch im Inneren der Pyramide. Ruhemembranen aus Hartgummi bieten zusätzliche Aufenthaltsbereiche innerhalb der Struktur.
Gefertigt aus 18 mm starkem HUCK Herkulesseil und ausgestattet mit abriebfesten, belastbaren Seilen sowie zweiteiligen Aluminium-Verbindungen, bietet das Gerät hohe Stabilität und Sicherheit. Die Alu-Kugeln und Verbindungen sorgen für optimale Kraftübertragung und ermöglichen einfache Wartung sowie nachträgliche Erweiterungen. Farbige Gestaltung der Verbindungselemente ist bereits bei kleinen Stückzahlen realisierbar.
Die Spider 4 eignet sich für den intensiven Einsatz auf öffentlichen Spielplätzen und erfüllt die Anforderungen an modernes, sicheres und vielseitiges Spielplatzdesign.
Ausstattung mit 4 Abspannungen:
1 Standpfosten aus Stahl ( Ø 159 mm), feuerverzinkt
Mit Aluminium-Haube (rot pulverbeschichtet)
2 Gummimembran-Sitzflächen
3D-Kletternetz-Konstruktion
4 Spannschlösser M16, verzinkt
Seile und Netze aus Herkulesseil (Ø 18mm, 6-litzig, mit Stahleinlage)
Achtung!
Der Montageraum (Außenmaß der Fundamente) ist größer als der Mindestraum des Gerätes!
Technische Daten:
Mindestraum: 7,80 m x 7,80 m
Geräteraum: 4,50 m x 1,10 m
Mindestraum: Ø 12,20 m
Gerätehöhe 4,35 m
Fallhöhe: 0,95 m
Fallschutzfläche: 52,20 m²
Benutzeranzahl: 18
Beispiel: X-Pyramide Maxi
Kompaktes Seilspielgerät für den öffentlichen Raum
Die Cheops-Pyramide Maxi ist ein farbenfrohes Kletterspielgerät für Kindertagesstätten, Schulen und öffentliche Spielplätze. Sie besteht aus 16 mm starken Herkulesseilen mit integrierter Stahleinlage, wahlweise in einfarbiger oder bunter Ausführung. Die Konstruktion fördert motorische Fähigkeiten und bietet ein vielseitiges Klettererlebnis.
Die Seilverbindungen erfolgen über wartungsfreundliche Knotenkugeln, die eine einfache Reparatur und modulare Erweiterung ermöglichen. Die Verspannung der Netze erfolgt über stabile Spannschlösser zur Erhöhung der strukturellen Sicherheit.
Für die Montage ist ein Fundament für den Mittelpfosten erforderlich. Die Verankerung kann wahlweise durch Einbetonieren oder mittels optionaler Eingrab-Erdanker erfolgen.
Ausstattung:
1 Standpfosten (Ø 159 mm) inkl. Aluminium-Abdeckhaube (rot pulverbeschichtet), Länge: 5,00 m mit angeschweißten Flachstählen (30 x 12 mm)
4 Dreiecksnetze
4 Spannschlösser M16 verzinkt
Seile und Netze aus Herkulesseil (Ø 16 mm, 6-litzig, mit Stahleinlage)
Technische Daten:
Mindestraum: 7,85 m x 7,85 m
Geräteraum: 5,45 m x 5,45 m
Mindestraum: Ø 12,20 m
Gerätehöhe 4,20 m
Fallhöhe: 3,00 m
Fallschutzfläche: 59,30 m²
Benutzeranzahl: 32
Weiter Produkte: Kletterpyramiden
Vogelnestbäume
Beispiel: Vogelnestbaum "Laola"
Innovatives Kletterspielgerät mit futuristischer Gestaltung
Futuristisch gestaltetes Kletterspielgerät mit neu entwickelten, hochwertig pulverbeschichteten Stahlmasten. Die Aufstiegsseile und -netze bestehen aus bewährtem Material mit integrierter Stahleinlage und sind über Knotenkugeln aus robustem Kunststoff verbunden. Farblich abgestimmte Vogelnestkörbe auf unterschiedlichen Ebenen bieten Rückzugs- und Ruhebereiche.
Das untere Element des Kletterturms, „Wave Laola“, ist auch als eigenständiges Spielgerät erhältlich.
Ausstattung:
Stahlmast (Ø 194 mm), feuerverzinkt und pulverlackiert (anthrazitgrau)
Masthaube pulverlackiert (anthrazitgrau)
Querträger aus Stahl feuerverzinkt, schwarz pulverlackiert mit farbigen Abdeckkappen
4 zusätzliche Pfosten (Ø 130 mm) für Laola Netz
4 Original Vogelnestkörbe mit Verbindungsleitern
2 Aufstiegsnetze
2 Kletterkamine
1 Laola Netz
Diverse Girlanden und Hängeseile
Seile und Netze aus Herkulesseil (Ø 16 mm, 6-litzig, mit Stahleinlage)
Technische Daten:
Mindestraum: 9,50 m x 7,95 m
Geräteraum: 7,25 m x 7,15 m
Gerätehöhe 6,00 m
Fallhöhe: 2,50 m
Fallschutzfläche: 48,20 m²
Benutzeranzahl: 66
Beispiel: Vogelnestbaum mit Brücke und Rutsche
Multifunktionales Spielgerät mit Kletter-, Balance- und Rutschelementen
Kombiniertes Spielgerät für Kinder ab etwa 6 Jahren, bestehend aus einem zentralen Vogelnestbaum, einer verbindenden Brücke sowie einer Rutsche. Die Konstruktion bietet vielfältige motorische Herausforderungen wie Balancieren, Hangeln und Klettern, wodurch koordinative Fähigkeiten gezielt gefördert werden.
Die Ausführung erfolgt wahlweise mit Querträgern aus Holz oder Stahl, je nach gestalterischem und funktionalem Anspruch. Die Gestaltung unterstützt sowohl aktive Bewegung als auch soziale Interaktion im Spiel.
Ausstattung:
2 Aufstiegsnetze
5 Klettertaue
2 Kletterkamine
Diverse Girlanden und Hangelseile
1 Netzbrücke
1 GFK-Rutsche
Seile und Netze aus Herkules-Seil (Ø 16 mm, 6-litzig, mit Stahleinlage)
Querträger aus Stahl feuerverzinkt, schwarz pulverlackiert mit farbigen Abdeckkappen
Technische Daten:
Mindestraum: 16,45 m x 10,20 m
Geräteraum: 13,00 m x 7,10 m
Gerätehöhe 5,95 m
Fallhöhe: 2,80 m
Fallschutzfläche: 101,00 m²
Benutzeranzahl: 67
Beispiel: Vogelnestbaum „Adlerhorst“, Querträger aus Holz
Bewegungsförderndes Spielgerät für Kinder ab 6 Jahren
Das Spielgerät „Adlerhorst“ richtet sich an Kinder ab etwa 6 Jahren und bietet ein vielseitiges Bewegungsangebot. Die Konstruktion fördert gezielt motorische Fähigkeiten durch Elemente zum Balancieren, Hangeln und Klettern.
Die Gestaltung orientiert sich an den Bedürfnissen dieser Altersgruppe und kombiniert spielerische Herausforderung mit körperlicher Aktivität. Die Struktur eignet sich für den Einsatz in öffentlichen Spielräumen mit erhöhtem Anspruch an Funktionalität und Gestaltung.
Ausstattung
Stahlmast Ø 194 mm, feuerverzinkt, Länge 6,20 m mit Masthaube
hochwertige, kesseldruckimprägnierte Leimbinder als Querhölzer
1 Original HUCK Vogelnestkorb Ø 1,90m
2 Original HUCK Vogelnestkorb Ø 1,00m
1 Aufstiegsleiter
1 Aufstiegsnetz
1 Kletterkamin
2 bogenförmige Übergänge aus Netz
Seile und Netze aus Herkulesseil Ø 16mm 6-litzig mit Stahleinlage
Beispiel: Vogelnestbaum Midi
Großdimensioniertes Spielgerät „Vogelnestbaum Midi“ mit Kletterstruktur
Das Spielgerät „Vogelnestbaum Midi“ zeichnet sich durch eine großzügige Raumstruktur mit vier Original HUCK-Vogelnestern aus, die in unterschiedlichen Höhen angeordnet und über Verbindungsleitern miteinander verbunden sind. Die Konstruktion basiert auf einem zentralen, stabilen Stahlmast sowie einem Tragwerk aus hochwertigen Leimbindern oder alternativ aus Stahlquerträgern.
Die Kletteraufstiege bestehen aus Herkulesseilen mit integrierter Stahleinlage und bieten vielfältige motorische Herausforderungen. Die Höhenstaffelung der Spielbereiche ermöglicht eine sichere und abwechslungsreiche Nutzung und fördert sowohl die Bewegungsfreude als auch die koordinativen Fähigkeiten der Nutzer.
Ausstattung:
Stahlmast (Ø 193,7 mm), feuerverzinkt, Länge 5,30 m, mit Masthaube
hochwertige, lasierte Leimbinder, kesseldruckimprägniert, als Querhölzer
4 Original HUCK Vogelnest®-Körbe mit Verbindungsleitern
4 Klettertaue (mit Kletterhilfen)
4 Kletterkamine
diverse Girlanden- und Hangelseile
Seile und Netze aus Herkulesseil (Ø 16 mm, 6-litzig, mit Stahleinlage)
Technische Daten:
Geräteraum: Ø 4,00 m
Mindestraum: Ø 7,50 m
Gerätehöhe: 5,10 m
Fallhöhe: 2,00 m
Weitere Produkte: Vogelnester
Direkter Kontakt zu "HST-Spielgeräte"
Passende Inhalte zur Produktserie "Kletterpyramiden als Netz- und Seilpyramiden für öffentliche Spielplätze"
Passende Ausschreibungstexte
Downloads
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren
- Hally-Gally Spielplatzgeräte: Trampoline, Karussells, Kreisel und Schaukeln
- Hally-Gally Spezial-Reihe: Spielplatzgeräte mit Drehwippmechanik multifunktional
- stilum Spielplatzgeräte
- megawood® Konstruktionsbohlen, Konstruktionsholz und Rhombusprofile für außen
- X-TEND Edelstahlseilnetze als Sicherungs- und Designelemente
- Absperrpfosten und -poller, Versorgungspoller und Leuchtpoller
- Parkbänke, Sitzmöbel und Tische für den öffentlichen Raum