
PohlCon GmbH
Nobelstr. 51
12057 Berlin
Deutschland
Alle Inhalte von PohlCon
Produktserien Produktdaten Ausschreibungstexte CAD-Details Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu PohlCon
Fugen Abdichtungen Tragwerkskonstruktion Arbeitsfugen Bewehrungstechnik Baubeschläge Folie Decken Wände Anker Profile Fugenabdichtungen Weiße Wanne Dehnungsfugen Böden Leitungen Bewehrungselemente Flächenabdichtungen Gebäudeabdichtungen Arbeitsfugen-Dichtungen Betonbewehrung Schalungselemente Fixierung Befestigung AußenwändeKabeltragsysteme im Detail
Gitterbahn G
Die leichten Gitterbahnen sind die wirtschaftliche Wahl für den Innenbereich von Büro- oder Industriegebäuden. Durch ihre sehr offene Bauweise sorgen sie dort für eine ausgezeichnete Belüftung der Kabel, verhindern somit Wärmestaus und gewährleisten den Ablauf von Löschwasser. Gitterbahnen funktionieren mit Drahtseilabhängungen sowie den Tragkonstruktionen als flexibles System für die Führung von Kabeln.
Eigenschaften
Verwendbar für nahezu alle Kabelarten und -durchmesser
Kabelausfädelung in alle Richtungen jederzeit möglich
Geringe Ablagerungsfläche für Schmutz und Feuchtigkeit
Kühlung der Leitungen durch offene Konstruktion
Effizienter Einbau mittels einfacher manueller Werkzeuge
Geeignet für Innen- und Außenbereiche sowie Chemie- und Lebensmittelindustrie
Individualisierbar auf Anfrage, z.B.: doppelte Zinkschicktdicke oder andere Farben
Technische Qualifizierung
Zugelassen nach DIN 61537, inkl. elektrische Leitfähigkeit
Produktsortiment
G: Gitterbahn u-förmig
GI: Gitterbahn c-förmig
GTDW: Gitterkabelträger g-förmig für Wand und Decke
GTD: Gitterkabelträger w-förmig für Decken
Erhältlich in den Seitenhöhen: 50 mm und 100 mm
Kabelrinne R/RG/RI
Ob in industrieller Umgebung wie Werkshallen oder modernen Räumlichkeiten von Restaurants: Kabelrinnen führen unterschiedlichste Kabelarten an Decken und Wänden entlang. Sie können optimal an alle lokalen Anforderungen angepasst werden und ergeben mit Formteilen und zugehörigen Tragkonstruktionen wartungsarme, widerstandsfähige Kabelführungssysteme. Die Kabel werden vor Verschmutzung, Vandalismus, Staunässe und großer Wärmeentwicklung geschützt.
Eigenschaften
Sichere Führung von Kabeln an Decke und Wand
Verwendbar für nahezu alle Kabelarten und -durchmesser
Effizienter Einbau mittels einfacher manueller Werkzeuge
Geeignet für Innen- und Außenbereiche sowie für die speziellen Anforderungen der Chemie- und Lebensmittelindustrie
Schutz vor Verschmutzung, Vandalismus, Staunässe und Wärmeentwicklung
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
Gewährleistung des Funktionserhalts
Individualisierbar auf Anfrage
Technische Qualifizierung
Geprüft nach DIN 61537, inkl. elektrischer Leitfähigkeit
Produktsortiment
R: Ungelochte Kabelrinne
RG: Gelochte Kabelrinne
RI: Installationsrinne
RS: Schwere Kabelrinne
Erhältlich in den Holmhöhen: 35 mm, 60 mm, 85 mm, 110 mm
Kabelleiter LGG
Die ideale Lösung für mittelgroße bis große Stützabstände sind die Kabelleitern. Als Weiterführung der Kabelrinnen für kleine Stützabstände und der Weitspannsysteme für große Stützabstände, stellen die Kabelleitern ein klassisches Industrieprodukt dar. Sie werden in Produktionsstätten und größeren Industriehallen als stabiles System zur Führung von Kabeln verbaut. Durch die Sprossenbauweise kann die Luft um die Kabel zirkulieren, sodass Wärmestaus verhindert werden. Zudem bietet das System, bestehend aus Tragkonstruktion und Kabelleiter, die Möglichkeiten, Kabel hängen zu lassen oder optional mit Kabelschellen an der Kabelleiter zu befestigen.
Eigenschaften
Sichere Führung von Kabeln an Decke und Wand
Sicheres, stabiles System
Für mittlere bis hohe Stützabstände
Für hohe Lasten ausgelegt
Verhinderung von Wärmestaus
Gewährleistung des Funktionserhalts
Individualisierbar auf Anfrage
Technische Qualifizierung
Geprüft nach DIN 61537, inkl. elektrische Leitfähigkeit
Produktsortiment
LGG: Kabelleiter mit durchgängig gelochten Seitenholmen
LGGS: schwere Kabelleiter mit durchgängig gelochten Seitenholmen
Erhältlich in den Holmhöhen: 60 mm und 100 mm
Weitspannsystem WPL/ WPR/ WL/ WLR

Weitspannsystem WPL/ WPR/ WL/ WLR
Aus der Serie Kabel- und Leitungsführung an Decken, Wänden und auf Böden von PohlCon
Weitspannsystem WPL/ WPR/ WL/ WLR
Die Weitspannsysteme werden oftmals in Industriehallen mit weitläufiger Betonbalkenbauweise verwendet oder im Außenbereich von großen Industrieanlagen. Sie führen hohe lKabellasten sicher über große Stützabstände hinweg. Zusammen mit den entsprechenden Tragkonstruktionen bilden die Weitspannkabelleitern oder -rinnen ein sehr stabiles, einfaches System. Für individuelle Produktanpassungen vor Ort gibt es Formteile, Verbinder oder Abschlussbleche. So knüpfen die Weitspannsysteme gezielt an den Anwendungsbereich der Kabelrinnen an.
Eigenschaften
Für große Stützabstände und hohe Kabellasten
Sehr stabiles System
Für große Kabelquerschnitte
Schnelle, effiziente und flexible Führung von Kabeln an Decke und Wand
Einfache, individuelle Anwendungsmöglichkeiten und Wiederverwendbarkeit der Kabeltragsysteme
Technische Qualifizierung
Geprüft nach DIN 61537, inkl. elektrischer Leitfähigkeit
Produktsortiment
WPL: Weitspannkabelleiter
WPR: Weitspannkabelrinne
WL: Weitspannkabelleiter, Holmhöhe 200 mm
WLR: Weitspannkabelrinne, Holmhöhe 200 mm
Erhältlich in den Holmhöhen: 120 mm, 150 mm und 200 mm
Steigetrasse LGG/ST/STU
Steigetrassen sind für den Einsatz in mehrgeschossigen Gebäuden, Industriehallen mit Raumhöhen von bis zu 5 m oder Bürogebäuden prädestiniert. Sie sind die Wahl für die vertikale Kabelführung oder den Übergang von einer horizontalen in eine vertikale Kabelführung. Notwendig für die Anbringung von Steigetrassen, ob mit oder ohne Wandkontakt, sind lediglich Kopfplatten, Befestigungswinkel sowie Kabelschellen. Sie können für unterschiedliche Lasten, Raumhöhen und Befestigungsarten sowie für variable Befestigungsabstände ausgelegt werden. Die schweren Steigetrassen sind zudem beidseitig belegbar, sodass weniger Platz im Raum in Anspruch genommen wird. Für die Arbeitssicherheit in Industriehallen können alle Steigetrassen mit Rammschutzelementen nachgerüstet werden.
Eigenschaften
Funktionserhalt auch an Trockenbauwänden
Ohne Wandkontakt montierbar
Kabelweiterführung von horizontaler in vertikaler Richtung
Beidseitig belegbar
Einfaches, flexibles System zur Führung und Sortierung von Kabeln oder Rohren
Multifunktional als Kabelleiter oder Steigetrasse
Hohe Wärmeabfuhr
Luftdurchlässig
Leicht austauschbar
Individualisierbar auf Anfrage
Technische Qualifizierung
Geprüft nach DIN 61537, inkl. elektrischer Leitfähigkeit
Produktsortiment
LGG: Kabelleiter mit durchgängig gelochten Seitenholmen in leichter Bauart
STU: Steigetrasse mit durchgängig gelochten Seitenholmen in U-Profil in mittelschwerer und schwerer Bauart
ST: Steigetrasse mit durchgängiger Langlochung im Steg in schwerer Bauart
Bodenkanal BK
Für die Stromversorgung von teil- oder vollautomatisierten Anlagen, wie Schweißrobotern und Produktionsstraßen in Industriehallen, werden Bodenkanäle mit sehr hoher Rutschhemmung genutzt. Sie haben sich als zuverlässiges System zur bodennahen Kabelführung etabliert. Um die Verlegung von Bodenkanälen zu realisieren, sind zusätzlich Verbinder sowie Deckel für die Begehbarkeit notwendig. Unter Berücksichtigung des Potentialausgleichs kann das System mit einer Aufständerung über den Boden oder anliegend am Boden installiert werden.
Eigenschaften
Effiziente und sichere Systemlösung
Schützt Kabel und Versorgungsleitungen vor Funkenflug und mechanischen Einwirkungen
Mit hoher Rutschhemmklasse R12
Ausgelegt für Trittlasten bis 5 kN
Volle Flexibilität in der Montage durch breites und montagefreundliches Formteilportfolio
Reduzierung des Montageaufwands
Einfache Verlegung von Energie-, Strom- und Datenleitungen
Individuelle Befestigung von Potentialausgleichslösungen mittels vorgeprägter Seitenlochung
Nachrüstbares System
Technische Qualifizierung
Rutschhemmung und Rutschsicherheit nach DIN 51130 und DGUV Regel 108-003 (BGR 181)
Belastungsanforderungen nach DIN EN 50085
Elektrische Leitfähigkeit nach DIN EN 61537
EMV-Schutz nach DIN CLC/TR 50659
Produktsortiment
BK: Bodenkanal mit Seitenlochung
KLK: Kleinkanal inkl. Deckel
KLKR: Kleinkanal inkl. Deckel mit Drehriegeln
Erhältlich in den Seitenhöhen: 100 mm und 110 mm
Kabelschellen
Kabelschellen stellen eine bewährte Lösung für die vertikale und horizontale Verlegung von Einzel- und Bündelkabeln mit einem Durchmesser von bis zu 175 mm an Decken und Wänden dar. Sie finden insbesondere Anwendung in Tunneln, Versorgungsschächten und in Verbindung mit Steigetrassen. Die Befestigung der Kabelschellen erfolgt an Profilschienen, Spannbändern, Profil- oder Flachstahl sowie direkt am Untergrund. Um Kabeldeformationen durch Punktbelastungen zu vermeiden, wird die zusätzliche Verwendung von formstabilisierenden Gegen- und Doppelwannen empfohlen. Für die Verlegung von Hochfrequenzkabeln sind spezielle Schellen mit entsprechenden Kunststoffwannen erhältlich. Zudem sind die Schellen auch mit Kontermuttern ausgestattet, um ein unbeabsichtigtes Lösen der Klemmung zu verhindern.
Eigenschaften
Geringer Montageaufwand
Verwendbar für nahezu alle Kabelarten und -durchmesser
Auch für extrem große Kabeldurchmesser geeignet
Hohe Flexibilität durch breites Standardproduktsortiment
Leicht austauschbar
Einfache Handhabung
Gewährleistung des Funktionserhalts
Anpassbar auf jedes Schienenprofil
Technische Qualifizierung
Zugelassen nach DIN 4102-12
Produktsortiment
AC: Kabelschelle zur Befestigung an C-Profilen mit Hakenkopffuß*)
H: Kabelschelle zur Befestigung an C-Profilen mit Hammerkopffuß*)
B: Kabelschelle zur Befestigung an Profilschienen mit N-Fuß*)
S: Kabelschelle zur Befestigung an Winkelprofilen*)
U: Kabelschelle zur Befestigung an Flachprofilen*)
RU: Kabelschelle zur Befestigung an Rundprofilen*)
W: Kabelschelle zur Wandbefestigung*)
HK: Kabelhaken zur Wandbefestigung
KH: Kabelhalter zur Führung von Kabeln entlang der Flansche von z.B. I-, L- oder U- Profilen
Hohlleiter-/Hochfrequenzkabelschellen zur Verlegung einzelner Hochfrequenz-Hohlleiter-Kabel
Kabelwannen: formstabilisierende Gegen- und Doppelwannen
*) zusätzliche Isolierwanne möglich
Kabeltragwanne KTW
Die Kabeltragwannen KTW bieten eine effiziente und platzsparende Lösung zur Führung von Kabeln, insbesondere in Tunneln und Versorgungsschächten, an Wandflächen. Die KTW-R Ausführung ist mit angenieteten Rückenschienen ausgestattet, was eine flexible Planung in ein- oder mehrlagigen Anordnungen ermöglicht. Für die direkte Befestigung an Profilschienen sind die Kabeltragwannen KTW-A besonders geeignet. Diese können ebenfalls ein- oder mehrlagig montiert werden und lassen sich in individuell festgelegten Abständen anbringen. Die Breiten der Kabeltragwannen sind so konzipiert, dass sie Kabeldurchmesser von 40 bis 120 mm aufnehmen können, abhängig von der Anzahl und Art der zu verlegenden Kabel.
Eigenschaften
Sehr platzsparendes, offenes System mit integrierter Kabelsortierung für die horizontale Kabelführung
Extrem leichte Bestückung
Geringer Wartungsaufwand
Leicht austauschbar
Gute Zugänglichkeit der Kabel
Montagefreundlich
Hohe Flexibilität durch breites Standardproduktsortiment
Individualisierbar auf Anfrage
Produktsortiment
KTW-R: Kabeltragwanne mit angenieteter Rückenschiene
KTW-A: Kabeltragwanne für Profilschienen
Schutzrohr SR
Schutzrohre eignen sich für die Verwendung an Decke, Wand und Boden im Außenbereich zur Führung von Kabeln. Die Kabel werden vollständig durch das Rohr gezogen, sodass sie vor äußeren Einflüssen geschützt sind. Eine geschlitzte Variante bietet die Option, Kabel aus dem Schutzrohr auszuleiten sowie die Belüftung gemäß Kabelanforderungen zu regulieren.
Eigenschaften
Ganzheitlicher Kabelschutz
Schutz vor Verschmutzung
Ideal für die Weiterführung von Kabeln vom Hauptkabeltragsystem zum Endverbraucher
Geeignet für eine kleine Anzahl an Kabeln
Effizienter Einbau mittels einfacher manueller Werkzeuge
Unkomplizierte Möglichkeit zur Führung von Kabeln im vertikalen Anwendungsfall
Flexibel kombinierbar mit anderen Kabeltragsystemen
Produktsortiment
SR: geschlossenes Schutzrohr
SRL: geschlitztes Schutzrohr
Tragkonstruktionssystem
In allen Anwendungen, bei denen Kabel von Punkt A nach Punkt B verlegt werden, ist ein geeignetes Tragkonstruktionssystem erforderlich. PohlCon bietet eine Vielzahl von Lösungen für unterschiedliche Einsatzbereiche, einschließlich Verkaufs- und Industriehallen, Rechenzentren, Kraftwerken sowie Bürogebäuden. Es stehen mehrere Optionen zur Verfügung, um Kabeltrassen an Wänden oder Decken zu befestigen. Die am häufigsten verwendete Methode ist die Abhängung von der Decke mittels Stiel und Konsole. Für besonders schwere Lasten sind Pendelabhängungen geeignet. Neben der Deckenabhängung ist die Wandbefestigung mittels Wandkonsolen ebenfalls weit verbreitet. Bei der Auswahl des passenden Kabelführungs- und Tragsystems sind unter anderem die örtlichen Gegebenheiten, spezifischen Anforderungen und Gestaltungskonzepte zu berücksichtigen.
Eigenschaften
Galvanisch verzinkte Ausführungen lieferbar– z. B. für Rechenzentren
Flexibel kombinierbar für jede Anordnung von Kabelträgerlängen
Mehrere Konsolen entlang eines Stiels möglich
Auch geringe Deckenhöhen realisierbar
Sehr kompakte Systeme in leichter bis schwerer Bauweise
Leicht austauschbar
Montagefreundlich
Befestigung für Kabelführungssysteme an Stahl, Holz oder Beton
Hohe Flexibilität: Vorgefertigte Stiele mit angeschweißter Kopfplatte für den geplanten Bau oder einzelne Profile und verschraubbare Kopfplatten für unplanbare Bauvorhaben
Individuelle Anpassung an lokale Anforderungen
Individualisierbar auf Anfrage
Technische Qualifizierung
Zugelassen nach DIN 61537
Zugelassen nach DIN 4102-12
Zertifiziert nach DNV GL
Produktsortiment
Wandkonsole: von leicht bis sehr schwer
Deckenabhänger: Deckenbügel, Zentral- und Mittelabhänger
W-Profil-System: Konsolhalter in leichter Ausführung
U-Stiel-System: Konsolhalter mit U-Profil-Schiene
I-Stiel-System: Konsolhalter mit I-Profil-Schiene
PUK-STRUT-Montagesystem: Konsolhalter mit Profilschiene
C-Profil-Schienen
Direkter Kontakt zu "PohlCon"
Passende Inhalte zur Produktserie "Kabel- und Leitungsführung an Decken, Wänden und auf Böden"
Passende Architekturobjekte
Passende Ausschreibungstexte 2.613
Alle anzeigenDownloads
Produktdatenblätter
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren