
Jakob GmbH
Manfred-Wörner-Str. 115
73037 Göppingen
Deutschland
Alle Inhalte von Jakob Rope Systems
Produktserien Ausschreibungstexte Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu Jakob Rope Systems
Netze Geländerkonstruktionen Drahtseile Fassadenbegrünungen Außenbegrünung Sicherheitsnetze Absturzsicherung Geländer Durchsturzsicherung Fassaden Spannseil-Vorrichtungen Lichtprojektion Ballfangnetze Begrünungen Dekorationen Rankhilfen Seile Müllplatzbegrünung Ausstattungen (allg.) Einfriedungen Anschlagmittel Seilnetze Balkongeländer Treppengeländer UnfallschutzProduktbeschreibung
Jakob WalkNet begehbare Netzstrukturen
Ob als liegendes oder stehendes Kletternetz für Spielplätze, als stilvolles Netz, das architektonisch Akzente setzt, oder als praktische Begehflächen für Innen- und Außenbereiche – WalkNet kann in verschiedenen Formen und für diverse Anwendungen gestaltet werden.

Begehbare Walknet Netzflächen im Außenbereich für kreative Gestaltung von Spiel- und Kletterflächen
Aus der Serie Jakob WalkNet - begehbare Netzarchitektur neu gedacht von Jakob Rope Systems
Begehbare Walknet Netzflächen im Außenbereich für kreative Gestaltung von Spiel- und Kletterflächen © Jakob Rope Systems
Für Innen- und Außenbereiche
Die begehbarer Netzstrukturen aus armierten Faserseilen sind belastbar und flexibel, konzipiert für eine kreative Raumgestaltung im Innen- und Außenbereich.
Jakob Rope Systems übernimmt auf Wunsch für individuelle Projekte Planung und Engineering, Fertigung und Montage bis hin zu Dokumentation und Wartung.
Begehbare Seilnetze mit hoher Tragkraft: Aus hochfestem Polyester mit integrierter Stahleinlage – belastbar bis zu 32 kN Seilbruchkraft.
Individuelle Formen und Gestaltung: Flexibel planbar mit Freiformen, Maschengrößen ab 100 mm, verschiedene Knotentypen und Randanbindungen sind umsetzbar.
Vielfältige Farbgestaltung: Eine Auswahl dezent-natürlicher bis kräftiger Farben, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügen oder gezielt Akzente setzen.
Sicherheitsgeprüft nach EN 1176: Die Netzstrukturen erfüllen geltende Sicherheitsanforderungen gemäss EN 1176 und bieten geprüfte Qualität für den Einsatz in öffentlichen und privaten Bereichen.
Komplettservice aus einer Hand: Von der ersten Idee über Planung, Engineering und Montage bis hin zur Wartung.
Planungs- und Projektphasen - So funktioniert Jakob Walknet
Beratung & Planung
Entwicklung individueller Netzkonzepte nach Kundenwunsch.
Engineering & Statik
Auswahl von Knotentypen, Randanschlüssen und Maschengeometrie; statische Berechnung und Formfindung durch Jakob Engineering.
Fertigung & Montage
Maßgeschneiderte Produktion und fachgerechte Installation durch Jakob-Montageteams.
Dokumentation & Wartung
Bereitstellung technischer Unterlagen zur Selbstprüfung sowie Angebote für Wartung, Nachspannen, Reparaturen und Erweiterungen.

Walknet Details lassen sich flexibel gestalten: von Seildurchmessern über Maschengeometrien und Netzknoten bis hin zu Randanschlüsse und freier Formgebung.
Aus der Serie Jakob WalkNet - begehbare Netzarchitektur neu gedacht von Jakob Rope Systems
Walknet Details lassen sich flexibel gestalten: von Seildurchmessern über Maschengeometrien und Netzknoten bis hin zu Randanschlüsse und freier Formgebung.
Technische Merkmale
Material: Hochfester Polyester mit integrierter verzinkter Stahleinlage.
Seildurchmesser:
WalkNet 12: Ø 12 mm, Mindestbruchkraft 12 kN.
WalkNet 16: Ø 16 mm, Mindestbruchkraft 32 kN.
Seiltyp: 4-litzig, Form B, Litzen umflochten.
Maschengröße: Ab 100 mm.
Maschengeometrie: 60° Winkel für Freiformen. 90° Winkel für quadratische/rechteckige Formen.
Netzknoten-Typen:
Typ A: Quadratische Maschen, geeignet für horizontale Netze
Typ B: Quadratische Maschen, geeignet für vertikale Netze
Typ C/D: Freiformen.
Farben: Beige, Rot, Blau, Orange, Grün, Schwarz (weitere auf Anfrage).
Randanschlüsse: Innengewinde, Außengewinde, Kette; kompatibel mit M10/M12-Architektursortiment von Jakob.
Direkter Kontakt zu "Jakob Rope Systems"
Downloads
Produktdatenblätter
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren