IGNIRIT® Moderne Flammhemmung mit ökologischer Verantwortung

Aus der Serie Natürlicher Schutz: Betonnachbehandlung und Flammschutz von LEONHARD KURZ

Nachhaltige Eigenschaften und zutreffende UN-Klimaziele zur Produktserie
Nachhaltig, weil... Ressourcenschonend, Umweltschonend Biobasiert, biodivers
IGNIRIT®: Ein Bindemittel mit Brandschutzleistung, das beim Verbrennen keine toxischen Gase erzeugt und effektiv die Ausbreitung von Flammen hemmt.

Flammhemmendes Bindemittel

IGNIRIT® – Effektiver Brandschutz für entzündliche Baustoffe

IGNIRIT® ist ein biobasiertes Bindemittel mit flammhemmenden Eigenschaften, das für die Anwendung auf saugenden und brennbaren Materialien entwickelt wurde. Je nach Auftragsgewicht und zu schützendes Material, ist eine verbesserte Brandstoffklasse denkbar. Es setzt beim Verbrennen keine toxischen Gase frei.

Eigenschaften

Biobasiert: Hergestellt aus einem natürlichen Nebenprodukt der Lebensmittelproduktion (z. B. Melasse).

Intumeszierend: Bildet bei Kontakt mit Feuer eine isolierende Kohlenstoffschicht und setzt CO2 frei, wodurch Sauerstoff verdrängt und die Flammenausbreitung gehemmt wird.

Umweltfreundlich: 99,9 % biobasierter Flammschutz, unbedenklich für Umwelt und Anwendung.

Schutzwirkung: Erhöht die Sicherheit durch Bildung einer Schutzbarriere auf dem behandelten Material.

Anwendungsbereiche

Geeignet für Beschichtungs- und Bindemittelsysteme in der Bauindustrie.

Die erforderliche Einsatzmenge hängt vom Materialtyp, der Brandstoffklasse und dem Anwendungsbereich ab.

Folgende Materialien können z.B. mit IGNIRIT(R) geschützt werden: Holz, Stroh, Vlies, Farben

Vielseitig anwendbar: Im Spritz-, Roll- oder Streichverfahren einsetzbar

Broschüre: IGNIRIT®

Hinweis zur Anwendung: Die Angaben stützen sich auf den Stand der Kenntnisse und Erfahrungen zum Zeitpunkt seiner Erstellung. Sie wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt, eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Die Angaben bedeuten keine Garantie oder Eignung für einen bestimmten Einsatzzweck. Sie bedeuten keine Erweiterung von Rechten und Pflichten aus dem jeweiligen Lieferverhältnis und befreien den Verarbeiter des Produkts nicht von seiner Verpflichtung zur sorgfältigen Prüfung, insbesondere der Wareneingangskontrolle und der Eignung des bezogenen Produkts für seinen Anwendungszweck. Dies gilt insbesondere für alle verarbeitungsrelevanten Prozessschritte vor und nach der Verarbeitung des Produkts, die einen erheblichen Einfluss auf das Ergebnis des Verarbeitungsprozesses haben können, die aber vollständig außerhalb der Kontrolle von KURZ liegen. Der Inhalt dieses Dokuments ist nicht zur Beschreibung der Qualitätseigenschaften des jeweiligen Produkts bestimmt.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1213179424