Liftwerk GmbH
Industriestr. 3
34260 Kaufungen
Deutschland
Alle Inhalte von Liftwerk
Produktserien Ausschreibungstexte CAD-Details Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenHublifte und Hebebühnen für den barrierefreien Zugang
Aus der Serie Rollstuhl-Hebebühnen von Liftwerk
Barrierefreie Lifte

Rollstuhlgerechte Lifte werden bei Liftwerk maßgeschneidert und individuell angepasst.
Aus der Serie Hublifte und Hebebühnen für den barrierefreien Zugang von Liftwerk
Rollstuhlgerechte Lifte werden bei Liftwerk maßgeschneidert und individuell angepasst.
Liftwerk bietet hochwertige Hublifte, Hebebühnen und Plattformlifte zeichnen sich aus durch:
Individuelle Anpassung: Nischenlösungen, bodenebene Einbauten, Über-Eck-Bauweisen für dreiseitige Befahrbarkeit.
Hohe Tragkraft: Auch für elektrische Rollstühle und E-Mobile geeignet.
Platzsparendes Design: Minimaler Platzbedarf, elegante Edelstahlkonstruktionen mit Witterungsbeständigkeit.
Komfort & Sicherheit: Wasserdichte Sensortaster, Vandalismusschutz, Steuerung per Smartphone-App (Bluetooth).
Liftwerk Rollstuhllifte auf einen Blick
Stufenlos einstellbare Hubhöhe
Rollstuhlgerechte Plattformgrößen
Robuste Edelstahlkonstruktion für Innen- und Außeneinsatz
Einfache Montage, auch bodeneben
Optionales Zubehör für Sicherheit und Komfort
Modell | Hubhöhe | Tragkraft | Besonderheiten |
MB750 | bis 750 mm | 350 kg | Kleine Hublifte für enge Räume |
MB850 | bis 850 mm | 300 kg | Kompakte Hublifte, dreiseitig befahrbar |
MB1000 / MB1300 | bis 1.300 mm | 300 kg | Mobile Hebebühnen für öffentliche Bereiche |
MB1100 / MB 1700 / MB1700 | bis 1.790 mm | 300 kg | Für größere Höhen, auch für Begleitpersonen |
MB Quattro | bis 1.790 mm | 500 kg | Vierseitige Befahrbarkeit, maximale Flexibilität |
Atlas 3000 | bis 3.000 mm | 385 kg | Plattformlift mit Zahnriemenantrieb für Innen- und Außenbereich |
MB750 / MB850 – Kompakte Hublifte
Minimaler Platzbedarf: Hublift MB750

Elegante Hublösung: Hublift MB750
Aus der Serie Hublifte und Hebebühnen für den barrierefreien Zugang von Liftwerk
Elegante Hublösung: Hublift MB750
Der Hublift MB750 garantiert einen problemlosen Zugang auf engstem Raum, egal ob innen oder außen. Die hochwertige Edelstahlkonstruktion trotzt Wind und Wetter und ist hitze-, kälte und regenresistent.
Der Einbau kann direkt auf dem waagerechten Boden oder versenkt mit 60 mm Grubentiefe erfolgen.
Hubhöhe stufenlos einstellbar bis max. 750 mm
Rollstuhlgerechtes Plattformmaß 720 x 1.330 mm
Tragkraft 350 kg auch für elektrisch betriebene Rollstühle
Ein- und Ausstieg gerade oder über Eck
Weitere Infos: MB750 | Prospekt MB750
MB750 Micro A: Gerade Durchfahrt
MB750 Micro B: Ausstieg Gerade & Über-Eck
Die Rampe aus Edelstahl ist zugleich Abrollschutz für Rollstühle.
Minimale Auffahrhöhe von 55 mm, auch im Boden versenkt montierbar.
Standardbedienung über Handbedienteil mit Auf-/Ab-Taster.
Optionale Edelstahl-Tür für maximale Sicherheit an Haltestelle oben.
Schnell und unauffällig: Hublift MB850

Offenes, leichtes Design: Rollstuhl-Hebebühne MB850
Aus der Serie Hublifte und Hebebühnen für den barrierefreien Zugang von Liftwerk
Offenes, leichtes Design: Rollstuhl-Hebebühne MB850
Der Hublift MB850 ermöglicht einen Durchfahrts- oder Über-Eck-Einstieg mit großer Wendefläche auf der Plattform. Beim bodenebenen Einbau ergibt sich eine Befahrbarkeit von bis zu drei Seiten gleichzeitig.
MB850 micro ist die 750 mm schmale Variante, MB850 duo bietet den Über-Eck Ausstieg mit nutzbaren 900 mm Durchfahrtsbreite.
Hubhöhe stufenlos einstellbar bis max. 850 mm
Rollstuhlgerechtes Plattformmaß bis zu 900 x 1.430 mm
Tragkraft 300 kg auch für elektrisch betriebene Rollstühle
Automatische auf-/und ab fahrende Klapprampe
Weitere Infos: MB850 | Prospekt MB850
MB850 micro: Einfahrt gerade, hier mit automatischer Klapprampe
MB850 duo: Einfahrt über Eck, hier bodengleicher Grubeneinbau
Die automatisch auf-/und ab fahrende Klapprampe ist zugleich Abrollsicherung.
Für die obere Haltestelle bietet optional eine Edelstahltür zusätzliche Sicherheit.
Die optionalen Sensor-Taster mit Touch-Oberfläche sind komfortabel und robust.
MB1000 / MB1300 – Mobile Hebebühnen
Flexibel einsetzbare Rollstuhl-Hebebühnen, ohne bauliche Maßnahmen.

MB1000 und MB1300 bieten neben dem Rollstuhl Platz für eine Begleitperson.
Aus der Serie Hublifte und Hebebühnen für den barrierefreien Zugang von Liftwerk
MB1000 und MB1300 bieten neben dem Rollstuhl Platz für eine Begleitperson.
Die Rollstuhl-Hebebühne MB1000/MB1300 benötigt keinerlei bauliche Vorkehrungen. Ob auf Messen oder Events - die Hebebühne wird geliefert, abgesetzt, an das 230 V Stromnetz angeschlossen und ist einsatzbereit.
Die Konstruktion aus verzinktem Stahl und Edelstahl ist langlebig und robust und bietet ausreichend Platz für eine stehend mitfahrende Person, z.B. im öffentlichen Bereich.
Große Hubhöhen von bis zu 1.000 mm bzw. 1.280 mm
Minimale Auffahrhöhe von nur 55 bzw. 70 mm
Rollstuhlgerechte Plattformgröße 830 x 1.650 mm (MB1000)
bzw. 900 x 2.000 mm (MB1300)
Auffahrrampe ist gleichzeitig Abrollschutz
Weitere Infos: MB1000/MB1300 | Prospekt MB1000/MB1300
Bodengleicher Einbau mit Grube
Bodengleicher Einbau mit Grube
“Mitfahrender” Bügel für Sicherheit und Komfort
Hublifte können innen wie außen montiert werden.
Hublifte können innen wie außen montiert werden.
MB1100 / MB1400 / MB1700 – Für größere Höhen
Für barrierefreie Zugänge mit mehr Hubhöhe, auch für Begleitpersonen geeignet.

Die maximalen Hubhöhen der MB1100, MB1400 und MB1700 Lifte überbrücken bis zu neun oder mehr Treppenstufen in und am Haus.
Aus der Serie Hublifte und Hebebühnen für den barrierefreien Zugang von Liftwerk
Die maximalen Hubhöhen der MB1100, MB1400 und MB1700 Lifte überbrücken bis zu neun oder mehr Treppenstufen in und am Haus.
Die maximalen Hubhöhen der MB1100, MB1400 und MB1700 Lifte überbrücken bis zu neun Treppenstufen und können direkt auf dem waagerechten Boden oder versenkt eingebaut werden.
Die hochwertige Edelstahlkonstruktion trotzt Wind und Wetter und wurde so konzipiert, dass auch stehende Personen komfortabel mitfahren können.
Hubhöhe stufenlos einstellbar bis zu 1.700 mm
Rollstuhlgerechtes Plattformmaß bis zu 1.280 x 1.630 mm
Tragkraft 300 kg auch für elektrisch betriebene Rollstühle
Ein- und Ausstieg gerade oder über Eck
Weitere Infos:
Durch den bodenebenen Einbau ergibt sich eine Befahrbarkeit von bis zu drei Seiten gleichzeitig.
Die Über-Eck-Bauweise erlaubt den Ausstieg nach links oder rechts – dank großer Wendefläche.
Bis zu 1.790 mm Hubhöhe (*1.700 mm bei Grubeneinbau) sind möglich.
MB1100: 1.100*/ 1.160 mm max. Hubhöhe (*bei Grubeneinbau)
MB1400: 1.400*/ 1.490 mm max. Hubhöhe (*bei Grubeneinbau)
MB1700: 1.700*/ 1.790 mm max. Hubhöhe (*bei Grubeneinbau)
MB Quattro – Vierseitige Befahrbarkeit
Vierseitige Befahrbarkeit für höchste Anforderungen an Komfort und Bewegungsfreiheit.

Hublift MB Quattro für einen barrierefreien Zugang auf engem Raum und in vermeintlich unwegsamen Nischen.
Aus der Serie Hublifte und Hebebühnen für den barrierefreien Zugang von Liftwerk
Hublift MB Quattro für einen barrierefreien Zugang auf engem Raum und in vermeintlich unwegsamen Nischen.
Hublifte MB Quattro sind besonders im Außeneinsatz unempfindlich gegen Regen, Schnee, Kälte und Hitze. Mit MB Quattro Slim steht zudem eine schmale Variante zur Wahl.
Beide Hublifte befördern mit einer maximalen Tragkraft von 500 kg auch schwerere Elektro-Rollstühle oder E-Mobile bis auf 1.790 mm hohe Ebenen.
Hubhöhe stufenlos einstellbar bis zu 1.700 mm
Rollstuhlgerechtes Plattformmaß bis zu 1.100 x 1.850 mm
4 statt 2 Antriebssäulen für max. Tragkraft von 500 kg
Ein- und Ausstieg auf allen vier Seiten frei wählbar
Weitere Infos: MB Quattro | Prospekt MB Quattro
Die nutzbare Plattformgröße beträgt 1.100 x 1.850 mm.
Sensortaster reagieren bereits auf leichte Berührung.
Hublifte MB Quattro zeichnen sich durch ihre vier Antriebssäulen aus.
Die Antriebssäulen des MB Quattro erzielen eine Tragkraft von 500 kg.
Atlas 3000 – Plattformlift für große Höhen
Robuste Lösung für Förderhöhen bis 3.000 mm, innen und außen.

ATLAS 3000 fördert mit einem flüsterleisen Zahnriemenantrieb bis 3 m Höhe.
Aus der Serie Hublifte und Hebebühnen für den barrierefreien Zugang von Liftwerk
ATLAS 3000 fördert mit einem flüsterleisen Zahnriemenantrieb bis 3 m Höhe.
Der vertikale Plattformlift Atlas 3000 hebt bis zu 385 kg mit einem verschleißarmen Zahnriemen-Antrieb bis zu einer Höhe von drei Metern – ob zu einem Balkon, einem Zugang in der ersten Etage oder im Treppenhaus. Die Edelstahl-Konstruktion ist auch für den Innen- und Außenbereich geeignet.
Förderhöhen von 1.800 bis 3.000 mm möglich
Rollstuhlgerechtes Plattformmaß von 1.100 x 1.400 mm
Tragkraft 385 kg
Wasserdichte Sensortaster mit Vandalismusschutz
Flüsterleiser Zahnriemen-Antrieb
Steuerbar mit Smartphone App via Bluetooth
Weitere Infos: Atlas 3000 | Prospekt Atlas 3000
Eine ebene Fläche von 1.220 x 1.850 mm und eine normale 230 V Steckdose reichen für den Einbau des Plattformlifts Atlas 3000.
Für Betriebssicherheit sorgen der Antrieb mit Fangvorrichtung, Überlast-Abschaltung, Notablass-System und der umlaufende Kontaktboden.
Zubehör für Sicherheit und Komfort
Optionen für erhöhte Benutzerfreundlichkeit und Sicherheitsstandards

Liftwerk Hublifte sind per Bluetooth mit dem Smartphone steuerbar steuerbar.
Aus der Serie Hublifte und Hebebühnen für den barrierefreien Zugang von Liftwerk
Liftwerk Hublifte sind per Bluetooth mit dem Smartphone steuerbar steuerbar.
Liftwerk Original-Zubehör wird individuell konfiguriert. Vom Funkhandsender, über Bedientaster, Sicherheitsbügeln und -Schranken bis zur kompletten Tür mit automatischem Türantrieb umfasst das Original-Zubehör von Liftwerk viele Optionen. Auch optisch ist eine Anpassung möglich, hierzu wird die Edelstahl-Verkleidung mit einer Pulverbeschichtung nach Wahl versehen.
Informationen zum Zubehör auf liftwerk.de
Barrierefreifahrt verriegelt deinen Lift elektronisch. Mit „Barrierefreifahrt“ ausgerüstete Lifte lassen sich per App oder bestellbaren NFC-Chip nutzen und bieten so eine einheiltliche Verschlüsselungsvariante für Rollstuhl-Lifte– ganz ohne Schlüssel!
Die Registrierung einfach und schnell online möglich auf barrierefreifahrt.de
Das Handbedienteil am flexiblen Spiralkabel gehört zum Standard-Lieferumfang.
Mit der Funkfernsteuerung lassen sich bis zu 32 Handsender anlernen.
Für den Notfall lassen sich ein Notruftelefon und -Alarmknopf installieren.
Die gleichen Bedientaster wie im Bedientableau können an den Haltestellen ergänzt werden.
Barrierefreifahrt ver-/entriegelt den Lift elektronisch - per App oder Chip.
Direkter Kontakt zu "Liftwerk"
Passende Inhalte zur Produktserie "Hublifte und Hebebühnen für den barrierefreien Zugang"
Passende Ausschreibungstexte 10
Alle anzeigenPassende CAD-Details 107
Alle anzeigenDownloads
Produktinfos zum Mitnehmen
Das könnte Sie auch interessieren
- Hublift - Rollstuhl Hebebühnen
- Hublifte und Plattformlifte für die Rollstuhlnutzung
- Kabinenlift | Homelift | Hublift
- PKW-Aufzüge mit oder ohne Dach
- Personenaufzüge mit integrierter Konnektivität MonoSpace® DX & MiniSpace™ DX
- Aufzüge für den Personen-, Lasten- und Bettentransport TranSys™ DX
- Aufzüge für den nachträglichen Einbau im Bestand ProSpace™ Plus













































































