Produktserie 21 von 23

Holz-Modulbauten für den Bereich Verwaltung: Büros, Verwaltung, Industrie

Aus der Serie Nachhaltige Gebäudelösungen in Modulbauweise von ERNE

Nachhaltige Eigenschaften und zutreffende UN-Klimaziele zur Produktserie
Nachhaltig, weil... Kreislauffähig, C2C Wiederverwertbar, Recycelbar Nachwachsende Rohstoffe
Holz-Modulbauten für den Bereich Verwaltung: Büros, Verwaltung und Industrie in hochwertigen Raumlösungen jeder Größe und entsprechend den heutigen Normen bezüglich Sicherheit und Funktionalität. Egal ob Neubau, Erweiterung oder Aufstockung – Büros in industriell vorfabrizierten Holz-Modulbauten sind schnell verfügbar, können flexibel an die Bedürfnisse aus Verwaltung und Industrie angepasst werden und sind konzipiert für RE-USE.

Dynamische Bürolösungen in Holz-Modulbauweise

Wenn ein Business oder eine Unternehmung wächst, braucht es Räumlichkeiten, die dieser dynamischen Entwicklung standhalten.

Optimal sind Gebäudelösungen in Holz-Modulbauweise von ERNE – schnell einsetzbar, individuell auf das Unternehmen abgestimmt und so flexibel, dass es mit der Entwicklung der Unternehmung wachsen kann. Und dabei hergestellt aus dem nachwachsendem Rohstoff Holz.

Eine spätere Demontage oder Versetzung von ERNE Holz-Modulbauten an einen neuen Standort ist einfach realisierbar. Das schlüsselfertige Gebäudekonzept mit einer umfassenden Gesamtleistung aus einer Hand ergänzt das Gebäudesystem optimal.

Flexibilität mit System

Ob Neubau, Erweiterung oder Aufstockung – mit Crea-, Business- oder HighLine stehen verschiedene Ausbau-Standards zur Auswahl. Zahlreiche Optionen zu Innenraum und Gebäudehülle definieren den Charakter des neuen Gebäudes. Die fein aufeinander abgestimmten Gebäude- und Raumkomponenten erlauben eine individuelle Gestaltung im Baukastensystem.

Weitere Informationen

Im Internet: ERNE Module für Büro und Verwaltung

Referenzen: Holz-Modulbau – Bereich Büro Verwaltung

3-/4-stöckiger Neubau und Erweiterung eines Verwaltungsgebäudes

Bundesamt für Migration, Wabern

Baujahr: 1. | 2. Bau 2009 | 2012-2013

Fläche 1. | 2. Bau: 1.390 m2 | 1.980 m2

Erstbau und Erweiterung in Modul-Bauweise

Erweiterung/Aufstockung unter laufendem Betrieb

Hohe Anforderungen an Schall- und Brandschutz sowie Erdbebensicherheit

Großzügiges Bürogebäude mit kleiner Lagerhalle

Ruther AG Betriebsgebäude, Rheinfelden

Baujahr: Januar 2015 - September 2015

Fläche: 1.530 m2

Bürogebäude in Holz-Elementbauweise

Geschossdecke in Holz-Beton-Verbund

ERNE als Teil-Generalunternehmer

Exklusiver Büro-Modulbau als Raumerweiterung an bestehendes Industriegebäude

Novartis Campus, Basel

Bauzeit: Juni 2016 - Juli 2016

Fläche: 115 m2

ERNE AG Holzbau als Generalunternehmer

Alle inneren und äußeren Oberflächen aus sichtbarem Massivholz. Dämmungen aus Holzfaserplatten.

Autonome und kompakte Haustechnik für Lüftung, Klima und Heizung

Verwaltungsgebäude mit temporärer Nutzung

Deutsche Rentenversicherung Westfalen, Münster

Bauzeit: Januar 2016 - April 2016

Fläche: 2.400 m2

Neubau eines Verwaltungsgebäudes in Modulbauweise; Gründung mittels Schraubfundamente mit Stahlträger

Erhöhte Schallschutzanforderung durch angrenzende Bahnlinie

ERNE als Generalunternehmer

Planungsdetails: Holz-Modulbau – Systemmerkmale

Breite

2,95 m / 3,45 m als Achsmasse

Sonderbreiten möglich

 

5,90 m / 8,85 m / 11,80 m / 14,75 m als Achsmasse

Sonderlängen möglich

Raumhöhe im Licht

2,56 m oder 2,80 m (ohne Unterlagsböden)

Gesamthöhe je Stockwerk

3,26 m bei 2,56 m Raumhöhe;

3,50 m bei 2,80 m Raumhöhe zzgl. Unterlüftung von mind. 0,2 m

Anzahl Stockwerke

1 bis 3

Wärmeschutz

entspricht neuester Energieeinsparverordnung (EnEv) in Deutschland

und den gesetzlichen Vorgaben (SIA 380/1 2009) in allen Kantonen der Schweiz

Aussenwandaufbau

Holzrahmen-Konstruktion beidseitig beplankt;

Gesamtstärke 27 cm, hinterlüftete Fassade, 20 cm Wärmedämmung,

U-Wert ca. 0,2 W/m2K

Bodenaufbau

Hohlkastenaufbau;

Gesamtstärke 29 cm, 24 cm Wärmedämmung,

U-Wert ca. 0,17 W/m2K, Unterlüftung 20 cm notwendig

Deckenaufbau

Hohlkastenaufbau;

Gesamtstärke 31 cm, 30 cm Wärmedämmung inkl. Gefälledämmung,

U-Wert ca. 0,13 W/m2K im Mittel mit Kiesbelag

Innenwandaufbau

Holzrahmenkonstruktion, gedämmt, mit beidseitiger Beplankung aus Gipsfaserplatten; Gesamtstärke 13 oder 15 cm

Brandschutz

Brandschutz Nach gesetzlichen Vorlagen,

projektspezifisch bis zu REI 60 nbb resp. F90

Schallschutz

Nach SIA 181, Stufe 1 oder Stufe 2

Temporäre Räume - konzipiert für RE-USE

ERNE Modulgebäude werden von Beginn an für Mehrfachnutzung konzipiert und durch ein flexibles Raster einfach an neue Standorte angepasst.

Die Rasterplanung ermöglicht sowohl die Dislokation kompletter Anlagen als auch das Recycling oder Upcycling einzelner Bauteile.

Temporäre Modullösungen von ERNE zeigen, wie nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der Bauindustrie seit über 40 Jahren erfolgreich umgesetzt wird.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1298535151