HOBA Brandschutzverglasungen bis F90

Aus der Serie Brandschutzelemente von Holzbau Schmid

HOBA fertigt maßgeschneiderte Brandschutzelemente für Wand-, Boden- und Decken-Verglasungen im Innen- und Außenbereich bis zur Feuerwiderstandsklasse F90. Es Können klassische Pfosten-Riegel-Verglasungen, Verglasungen mit Silikonfugen für maximale Transparenz, Schräg- und Horizontalverglasungen, bewegliche selbstschließende Systeme und Sonderausführungen auf Basis der Kundenanforderungen und Wünsche realisiert werden.

Übersicht

HOBA Systeme für den Einsatz im Innenbereich

Pfosten-Riegel-Verglasungen F30

Pfosten-Riegel-Verglasungen F90

Pfosten-Riegel-Verglasungen G30

Silikonfugenverglasung F30

Silikonfugenverglasung mit frei eingebauten Türen F30

Silikonfugenverglasung F60

Silikonfugenverglasung F90

Bewegliche selbstschließende Brandschutzverglasung F30

Bewegliche selbstschließende Brandschutzverglasung F90

Schräg-/ Horizontalverglasung F30

HOBA Systeme für den Einsatz im Außenbereich

Pfosten-Riegel-Verglasungen F30

Pfosten-Riegel-Verglasungen F90

Bewegliche selbstschließende Brandschutzverglasung EI30 bis EI90 zertifiziert nach neuesten Europäischen Normen

Einflüglige, verglaste oder Vollblatt-Außentüren EI30 bis EI 90 zertifiziert nach neuesten Europäischen Normen

Schräg- oder Horizontalverglasung F30

Zusatzeigenschaften

Systemabhängig:

Schallschutz bis 37 dB

Einbruchschutz bis Widerstandsklasse RC3

Beschusshemmung bis Widerstandsklasse FB4NS DIN EN 1522

Wärmedämmung, U-Wert bis 1,1 W/(m2K)

Schlagregendichtheit bis Klasse 6A

Widerstand gegen Windlast bis Klasse 4

Höhere Anforderungen oder zusätzliche Eigenschaften sind nach Rücksprache mit dem HOBA-Service möglich.

Passende Inhalte zur Produktserie "HOBA Brandschutzverglasungen bis F90"

Passende Architekturobjekte 3 von 24

Alle anzeigen
Abtei Brauweiler
Die Abtei Brauweiler wird brandschutztechnisch ertüchtigt – mit modernen Maßnahmen im historischen Bestand des bedeutenden Rheinischen Kulturdenkmals.

16.09.2025

Bürogebäude Allianz Global
Durch den Einsatz von Systemglaswänden und Edelstahlrahmentüren erfüllt das Gebäude hohe Anforderungen an den vorbeugenden Brandschutz – und verbindet Sicherheit mit transparenter Gestaltung.

16.09.2025

Rathaus Trier
Im Rahmen einer umfassenden Sanierung wurde das Rathaus der Stadt Trier nicht nur energetisch optimiert, sondern auch brandschutztechnisch auf den neuesten Stand gebracht.

16.09.2025

Downloads

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1274793993