HOBA Brandschutz-Türen, Rauchschutz-Türen, Brandschutz-Fenster

Aus der Serie Brandschutzelemente von Holzbau Schmid

HOBA bietet ein breites Sortiment an Brandschutztüren, Rauchschutztüren und Brandschutzfenstern aus unterschiedlichen Werkstoffen in verschiedenen Ausführungen für Anwendungen im Innen- und Außenbereich bis zur Feuerwiderstandsklasse T90.

Übersicht

HOBA Systeme für den Einsatz im Innenbereich

Feuerhemmende einflügelige Tür T30 aus Holzwerkstoffen

Feuerhemmende zweiflügelige Tür T30 aus Holzwerkstoffen

Feuerhemmende einflügelige Tür T30 aus Holzwerkstoffen, Glas und Edelstahl

Feuerhemmende zweiflügelige Tür T30 aus Holzwerkstoffen, Glas und Edelstahl

Feuerhemmende einflügelige Tür T30 aus Massivholz

Feuerhemmende zweiflügelige Tür T30 aus Massivholz

Schiebefenster einflügelig T30 aus Holz und Holzwerkstoffen, verglast oder Vollblatt

Schiebetür einflügelig T30 aus Holz und Holzwerkstoffen, verglast oder Vollblatt

Feuerbeständige einflügelige Tür T90 aus Massivholz

Hochfeuerhemmende einflügelige Tür T60 aus Massivholz

Hochfeuerhemmende zweiflügelige Tür T60 aus Massivholz

Ganzglas-Rauchschutztür RS

HOBA Systeme für den Einsatz im Außenbereich

Feuerhemmende einflügelige Tür T30 aus Massivholz und Holzwerkstoffen

Feuerhemmende zweiflügelige Tür T30 aus Massivholz und Holzwerkstoffen

Zusatzeigenschaften

Systemabhängig:

Schallschutz bis 37 dB

Einbruchschutz bis Widerstandsklasse RC3

Beschusshemmung bis Widerstandsklasse FB4NS DIN EN 1522

Wärmedämmung, U-Wert bis 1,3 W/(m2K)

Schlagregendichtheit bis Klasse 3A

Widerstand gegen Windlast bis Klasse C3

Höhere Anforderungen oder zusätzliche Eigenschaften sind nach Rücksprache mit dem HOBA-Service möglich.

Anwendungsbeispiele

Passende Inhalte zur Produktserie "HOBA Brandschutz-Türen, Rauchschutz-Türen, Brandschutz-Fenster"

Passende Architekturobjekte 3 von 23

Alle anzeigen
Generalsanierte Grundschule in München
Im Zuge der Generalsanierung der denkmalgeschützten Grundschule Haimhauser Straße in München wurden 25 elegante Brandschutztüren mit freiem Glasumfeld eingebaut. Die Sonderlösung leitet die Lasten über die Verglasung in ertüchtigte Wände ab – eine technisch anspruchsvolle Umsetzung, die Ästhetik und Funktion vereint.

15.09.2025

Rathaus Altona
Das Neue Altonaer Rathaus – einst Bahnhof, heute ein architektonisches Juwel mit Schlosscharakter – erhält ein umfassendes Update in Sachen Sicherheit. Auf Basis eines objektbezogenen Brandschutzkonzeptes werden gezielte Maßnahmen umgesetzt, um das historische Gebäude optimal zu schützen.

15.09.2025

SPRINGER QUARTIER Hamburg
Glastrennwände in Brandschutzqualität im revitalisierten Axel-Springer-Hochhaus in Hamburg

15.09.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1253038727