 
        
                    Mineralit - Mineralgusswerk
Laage GmbH
Heinrich-Lanz-Str. 4
18299 Laage
Deutschland
Passende Suchbegriffe zu Mineralit
Großformatplatten Balkonsanierung Gefälle-Bodenplatten Balkonbeläge Balkonböden Bodenplatten zur Verlegung Balkonentwässerung Terrassenbeläge Treppenrenovierung Treppenstufen Stadtmöblierung Parkbänke Dekorplatten Designfliesen Designplatten Kunstharzwerkstein Fliesenbeläge Kunstharzwerkstein-Fliesen Mineralstoff-Bauplatten Treppenbeläge Naturwerkstein-Platten Naturstein-Agglomerate Naturwerkstein-Fliesen Kunststeinplatten FliesenFreitragende Balkonbodenplatten und Treppenstufen aus Polymerbeton
Aus der Serie Mineralit - konstruktiv freitragende Plattenelemente aus Polymerbeton von Mineralit
Balkonlösungen
Material
Die wichtigsten Bestandteile von Mineralit-Platten sind hochfeste Quarzsande und Gesteinsgranulate (94 %), sowie ein umweltschonendes Bindemittel (6%) auf Acrylatbasis, was im fertig gegossenen Zustand die Festigkeit und Beständigkeit eines Naturstein (z. B. Granit) aufweist. Es verbindet sehr gute Materialeigenschaften mit einem nachhaltigen Baubewusstsein und individueller Gestaltungsfreiheit.
Eigenschaften
- korrosionsbeständig 
- Frost- und UV-unempfindlich 
- wasserundurchlässig 
- widerstandsfähig 
- beständig gegenüber chemischen Stoffen 
- langlebig 
- recyclingfähig (Produktionsreste und ausgediente Bauteile können mechanisch zerkleinert und als Füllstoff erneut verwendet werden, was den Materialkreislauf unterstützt) 
Gestaltung
- Verschiedene Bauformen 
- Naturbelassene oder verschiedene dekorative Oberflächen 
- Platten sind wasserundurchlässig und UV-beständig (keine weitere Oberflächenbehandlung notwendig) 
- Ausbildung als fertig gegossene Gefälleplatte möglich 
- Integrierte Edelstahl-Entwässerungsrinne möglich 
Anwendungen
Weitere Informationen
Balkonbodenplatten
Mineralit – Balkonplatten | dauerbeständige Lösungen für vorgestellte Balkonanlagen
Die konstruktiv freitragenden Balkonplatten werden individuell nach Aufmaß hergestellt und mit der gewünschten Oberflächenfarbe einbaufertig geliefert.
- Freitragend 
- Niedrige Montagekosten durch einfache umlaufende Unterkonstruktion 
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung 
- Hervorragende Gebrauchseigenschaften: Robust, abriebsfest, streusalzbeständig 
- Nahezu uneingeschränkte Gestaltungsfreiheit in Form und Größe 
- Vielfältige Farb- und Oberflächendekor Auswahl 
- Filigrane, leichte Konstruktionen möglich 
- Reduzierung des Montagerisikos durch hohen Vorfertigungsgrad 
- Mit angegossener barrierefreier Edelstahl – Entwässerungsrinne 
- max Maß am Stück: 4.000 x 2.000 mm 
Technische Daten
| Produkt | Mineralit-selbsttragende Balkonbodenplatten | ||
| Materialdicke | 35 mm | 25 mm | 20 mm | 
| Gewicht | ca. 82 kg/m2 | ca. 59 kg/m2 | ca. 47 kg/m2 | 
| Max. Stützweite in Tragrichtung | 1.540 mm | 960 mm | 640 mm | 
| Max. Fertigungsmaße | 1.580 x 4.000mm | 2.000 x 4.000 mm | 2.000 x 4.000 mm | 
| Anwendungsfall | Einfeldsystem | Zwei-, Mehrfeldsystem / Durchlaufsystem | Mehrfeld- bzw. Durchlaufsystem | 
| Baustoffklasse | B1 auf Anfrage auch A2 möglich | ||
| Abriebfestigkeit | Härteklasse I (DIN 52108 nach Böhme) | ||
| Rutschsicherheit | R9 - R11 (nach DIN 16165:2023-02) | ||
Montage
Je nach Unterkonstruktion können die Balkonplatten im Einfeld-, Zweifeld- oder Mehrfeldsystem eingebaut werden.
Die Auflagerung der Platten erfolgt außenkantenbündig auf einem umlaufenden Rahmenprofil auf einer Zwischenlage aus Klebematerial und einem selbstklebendem Montageband. Dort werden die Balkonplatten auf der Unterkonstruktion entsprechend der Verlegeanleitung verklebt.
Da die Mineralit-Balkonbodenplatte aufgrund ihrer Materialeigenschaften immer waagerecht transportiert werden muss, empfiehlt sich die Verwendung von Vakuumsaugtechnik, welche mit angeboten werden kann.
Montagevideo
Konstruktion
Fertigung
Mineralit-Balkonbodenplatten werden nach individuellen Angaben montagefertig geliefert. Alle Bauformen sind realisierbar, vom Rechteck oder Quadrat über Trapezformen bis zu Rundungen oder zusammengesetzten Formen bei größeren Balkonkonstruktionen einschließlich Ausklinkungen, Auskragungen und Durchbrüchen ist alles nach vorherigem Aufmaß möglich.
Entwässerungskonstruktion
- Die Balkonplatte kann über die Unterkonstruktion ins Gefälle gebracht werden. 
- Alternativ kann die Balkonplatte als Gefälleplatte Mineralit G1 ausgeführt werden. 
- Eine Entwässerungsrinne kann zusätzlich an jeder möglichen Stelle individuell (Bauvorhaben bzw. Objekt orientiert oder konstruktionsbedingt) angegossen werden. 
Entwässerungssystem
- Innenentwässerung über das Trägersystem z.B. bei Balkonerweiterungslösungen (bauseits gestellt) 
- Als Stirnentwässerung über eine Edelstahl-Rinne oder 
- Über frei positionierbaren Edelstahl - Ablaufstutzen innerhalb der Platte. 
Randaufkantung
Für die Randausführung kann zwischen Trapezaufkantung oder Vierecksaufkantung gewählt werden, Hohlkehllösungen können ebenfalls abgefragt werden.
Zubehör
Passend zu Mineralit-Balkonbodenplatten sind Balkonplattenbeläge, freitragende Treppenstufen sowie freitragende Terrassen- und Podestelemente lieferbar.
Sämtliches Verarbeitungszubehör wie Befestigungs-, Fugen- und Ablaufmaterial kann über Mineralit bezogen werden.
Weitere Informationen
PDF Anwendungsempfehlungen Balkonbodenplatten | PDF Produktinformationen Balkonbodenplatten
BBP mit individueller Form - Rundungen
Balkonbodenbelag
Balkonbodenbelag mit Aufkantung und Aussparung
Mineralit – Balkonbelag als dauerbeständige & fugenlose Lösung für sanierungsbedürftige Balkone
Der Mineralit – Balkonbodenbelag bietet eine einfache und kostengünstige Möglichkeit der Balkonsanierung durch Aufbringen einer dünnen, hochwertigen und nachgewiesen langlebigen Platte aus Mineralit.
- Einfache Lösung für Balkonsanierung 
- Für vorhandene Balkone auch Balkonbeläge mit integriertem Gefälle möglich 
- Nach der Verlegung ist der Balkonplattenbelag sofort begehbar 
- Nahezu uneingeschränkte Gestaltungsfreiheit in Form und Größe 
- Plattenelemente sind langlebig, dauerhaft witterungsbeständig & absolut wasserundurchlässig 
- Fugenlos bis 4.000 x 2.000 mm in einem Stück 
- In Standard- & Sonderdekoren wie RAL-Farben (ggf. vorher Dekormuster anfordern) 
- Mit nachleuchtender Oberfläche 
- Mit angegossener begehbarer Edelstahl – Entwässerungsrinne 
- Randaufkantungen möglich 
| Materialstärke | 15 mm | 20 mm | 25 mm | 35 mm | 
| Gewicht | 35 kg / m2 | 42 kg / m2 | 53 kg / m2 | 80 kg / m2 | 
Untergrund
Der Plattenbelag kann auf einem Estrich- oder Betonuntergrund, tritt- & druckfester Dämmung sowie Bitumuntergrund verklebt werden.
Weitere Informationen: Balkonbodenbelag
Balkonentwässerungssysteme
Es stehen zwei Alternativen für die Balkonentwässerung zur Verfügung.
1. Die Balkonplatte kann über die Unterkonstruktion ins Gefälle gebracht werden.
Gemäß der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung können Mineralit-Balkonbodenplatten mit einem Gefälle bis zu 2% verlegt werden. Wird die Balkonplatte mit integrierter Rinne und einem ausreichendem Gefälle mittels der Unterkonstruktionen sachgerecht verlegt, kann eine schnelle und vollständige Balkonentwässerung der Oberfläche gewährleistet werden.
2. Die Balkonplatte kann als Gefälleplatte Mineralit G1 ausgeführt werden.
Die Gefälleplatte Mineralit G1 ist eine fugenlose Platte bis zu einer Größe von 1,5 m in Richtung Gefälle über eine Länge von 4 m. Eine zielgerichtete Entwässerung erfolgt durch das in die Platte bereits werksseitig integrierte Gefälle, wodurch auch Abdichtungsprobleme entfallen.
Mineralit – Balkonbodenplatten & angegossene Edelstahl-Entwässerungsrinnen
Die zusätzlich an beliebiger Position (Bauvorhaben bzw. Objekt orientiert oder konstruktionsbedingt) angegossene Edelstahl-Entwässerungsrinne ermöglicht eine sichere und ästhetisch integrierte Balkonentwässerung. Durch die Technologien des Eingießens in die Platte ist ein dauerhafter, rissfreier Verbund mit der Platte sichergestellt. Diese Verbundlösung ist begehbar und kann somit auch zur barrierefreien Hauswandentwässerung genutzt werden.
Individuelle Entwässerungslösungen
Entwässerung mit angegossener Rinne
Entwässerung mit gebogener Rinne
Entwässerung mit individueller Rinne
Entwässerung mit individueller Rinne
Angegossende Entwässerungslösung
Vorteile
- Angegossene Edelstahl Entwässerungsrinne 
- Begehbare Regenrinne 
- sehr gute Verbindung auch zwischen Balkonbelägen 
- Variable Position der Entwässerung möglich 
- Viele Gestaltungsmöglichkeiten bei der Anordnung der Rinne 
- Barrierefreie Balkonentwässerung 
- Pflegeleicht 
Mögliche Entwässerungslösungen
- Innenentwässerung über das Trägersystem z.B. bei Balkonerweiterungslösungen (bauseits gestellt) 
- Als Stirnentwässerung über eine Edelstahl-Rinne oder 
- Über frei positionierbaren Edelstahl - Ablaufstutzen innerhalb der Platte. 
Weitere Informationen zu Balkonentwässerungssystemen aus Mineralit-Balkonbodenplatten.
Balkonerweiterung
Zur Balkonvergrößerung bedarf es lediglich einer vorgestellten Unterkonstruktion auf der die Mineralit-Balkonbodenplatten einerseits aufgebracht werden und anschließend auf der anderen Seite mit dem vorhandenen Balkon bzw. dem Mineralit-Balkonbelag verbunden werden.
- Dauerbeständige Alternative zu Holz & WPC 
- Schnelle Installation 
- Umweltschonender Plattenbelag 
- Witterungsbeständig & wasserundurchlässig 
- Angegossene, begehbare Entwässerung möglich 
- Große Anzahl an Verbindungsmöglichkeiten 
- Große Plattenelemente möglich 
- Individuelle Formen 
Für Verbindungen zwischen den Balkonen eignen sich Mineralit Plattenelemente ebenfalls, da der Werkstoff es ermöglicht beispielsweise Entwässerungslösungen direkt in die Platte einzugießen. Dies hat einerseits ein hohen ästhetischen und gestalterischen Wert und andererseits einen ganz praktischen Vorteil. Da die Edelstahl (V2A) Regenrinnen in die Platte eingegossen werden, sind sie verschleißfest miteinander verbunden und vollständig begehbar.
Weitere Informationen zu Balkonerweiterungen
Referenzbeispiele
Treppen- und Podestlösungen
Podestplatten für Balkone und Terrassen mit Zwischenpodest
Podestplatte aus Mineralit mit Antrittskante
Treppenbelag mit Podestplatte im Eingangsbereich
Freitragende Treppenstufe mit Antrittskante
Individuell, großflächig und beständig
Podestplatten und Stufen aus Mineralit eignen sich für die Herstellung von ansprechenden und dauerhaft witterungsbeständigen Hauseingängen, Terrassenzugängen oder die Gestaltung im heimischen Garten.
Individuelle Gestaltungsfreiheit in Form, Farbe und Größe machen die dünnwandigen Plattenelemente aus Polymerbeton zu einem vielseitigen Produkt.
Durch die von Mineralit entwickelte Rezeptur entsteht seit vielen Jahren ein enorm verschleißfester Werkstoff. Die Podestplatten sind absolut wasserundurchlässig und in vielerlei Hinsicht einem Naturstein wie Granit überlegen. Die Platten sind absolut verrottungsfest und wegen der fehlenden Wasseraufnahme verringert sich der Pflegeaufwand erheblich.
Im Rahmen der angebotenen individuellen Gestaltungsfreiheit können Standarddekore frei gewählt werden. Aber auch ganz individuelle Lösungen sind möglich: beispielweise ein zum Bauvorhaben passender RAL-Farbton.
Daneben ist es möglich, die Rutschfestigkeit sowohl auf den Podestplatten als auch den Treppenstufen erheblich zu erhöhen. Mit einer feinen Einstreuung von Quarzsanden in die Deckschicht kann die Oberfläche behandelt werden um die Rauigkeit Ihrem Wunsch anzupassen.
Ein Maximum an Sicherheit erzielt Mineralit durch die direkt im Herstellungsprozess fest eingegossene Edelstahl Antrittskante.
Gegenüber einer Platte aus Beton ermöglicht Polymerbeton sehr flache Bauweisen und trotzdem gleiche und bessere Festigkeitswerte. Die Platten sind je nach Verarbeitungsform nach der Verlegung meist sofort begehbar. Alle Produkte werden montagefertig geliefert und können nach fachgerechter Montage in vollem Umfang genutzt werden.
Das maximale Maß einer einzelnen Podestplatte beträgt 4.000 x 2.000 mm. Bei größeren Bauvorhaben kann eine Plattenteilung notwendig werden.
Treppenstufen freitragend
Mineralit-Treppenstufen sind freitragend bei einer Stützweite von max. 1.400 mm und einer Stufenstärke von 35 mm. Hierfür ist nur ein zweiseitiges Auflager von mind. 50 mm erforderlich. Die Treppenstufen werden auf der Stahlkonstruktion verklebt und sind nach der Montage sofort begehbar.
- Freitragende Treppenstufen 
- Geringer Verlegeaufwand durch montagefertige Lieferung der Treppenstufen inkl. Verklebesystem 
- Nach der Montage sind die Treppenstufen sofort begehbar 
- Beständigkeitsnachweise vorhanden (hohe Abriebfestigkeit, Nachweis Härteklasse I) 
- Dauerhaft Witterungsbeständig 
- Wasserundurchlässig 
- Umweltschonend durch Verwendung natürlicher Mineralien (Quarzsande) 
- Freie Geometrieauswahl z.B Wangentreppen, Wendeltreppen oder Barontreppen 
- Mmit nachleuchtender Oberfläche 
| Materialdicke | 35 mm | 
| Gewicht | ca. 82 kg/qm | 
| Max. Stützweite | max. 1.400 mm | 
| Max. Fertigungsmaße | 1.580 x 4.000mm | 
| Baustoffklasse | B1 (A2 auf Nachfrage möglich) | 
| Abriebfestigkeit | Härteklasse I (DIN 52108 nach Böhme) | 
| Rutschsicherheit | R9 - R11 (nach DIN 16165:2023-02) | 
Weitere Technische Daten
Weitere Informationen
Treppensanierung mit Treppenbelag aus Mineralit – verschleißfest und witterungsbeständig
Die Treppensanierung mit einem Mineralit – Treppenbelag ist eine langlebige, verschleißfeste Sanierungslösung für vorhandene Treppen. Dabei wird die bereits vorhandene Treppenanlage möglichst einteilig fugenlos mit einer Mineralit – Platte überdeckt. Die Mineralit – Stufen müssen dabei vollflächig aufliegen. Die Stufen werden auf streifenförmig aufgetragende Kleberaupen sowie Montageband gesetzt und sind nach der Verlegung sofort begehbar.
- Breite Dekorpalette 
- Witterungsbeständig und wasserundurchlässig 
- Verschleißfest und wartungsfrei 
- Dauerhafte Treppensanierungslösung 
- Einfache und schnelle Verlegung 
- Hohe Abrieb- und Schlagfestigkeit 
- Kundenspezifisch angefertigte Treppenformteile und Treppenbeläge 
- Treppensanierung mit einstellbarer Rutschsicherheit 
- Einfache Reinigung und Pflege mit handelsüblichen Haushaltsreinigern 
Weiter Informationen zu den Treppensanierungssystemen.
Podestplatten
Podestplatten und Stufen aus dünnwandigen Plattenelemente aus Polymerbeton sind eine gute Lösung, wenn es um die Herstellung von ansprechenden und dauerhaft witterungsbeständigen Hauseingängen, Terrassenzugängen oder die Gestaltung im heimischen Garten geht.
Die Kombinationsmöglichkeiten von Podestplatte und Treppenstufen aus demselben Material sowohl freitragend als auch vollflächig aufliegend, wirken im Zusammenspiel ästhetisch und fügen sich optimal in das Gestaltungskonzept eines Bauvorhabens ein.
Vorteile
- Individuelle Gestaltungsfreiheit in Form, Farbe und Größe 
- Verschleißfester Werkstoff 
- Wasserundurchlässig 
- Verrottungsfest 
- Geringer Pflegeaufwand 
- Hohe Sicherheit durch hundertprozentigen Witterungsschutz 
- Extrem flache Bauweisen bei gleichen bzw. bessere Festigkeitswert gegenüber Beton 
- Platten sind je nach Verarbeitungsform nach der Verlegung meist sofort begehbar 

Randbeschichtung: Edelstahl Trittkantenschutz
Aus der Serie Freitragende Balkonbodenplatten und Treppenstufen aus Polymerbeton von Mineralit
Randbeschichtung: Edelstahl Trittkantenschutz
Lieferprogramm
- Standarddekore frei wählen. 
- Individuelle Lösungen sind möglich: beispielweise ein zum Bauvorhaben passender RAL-Farbton. 
- Mit einer feinen Einstreuung von Quarzsanden kann die Rutschfestigkeit erhöht werden 
- Direkt im Herstellungsprozess fest eingegossene Edelstahl Antrittskante sorgt für einen sicheren Tritt bei jedem Wetter 
- Mmontagefertige Lieferung 
| Materialdicke | 35 mm | 
| Gewicht | ca. 80 kg/qm | 
| Max. Stützweite | max. 1.400 mm | 
| Max. Fertigungsmaße | 1.580 x 4.000mm | 
| Baustoffklasse | B1 (A2 auf Nachfrage möglich) | 
| Abriebfestigkeit | Härteklasse I (DIN 50321 nach Böhme) | 
| Rutschsicherheit | R9 - R11 (nach DIN 51097 und DIN 51130) | 
Weitere Informationen in der Broschüre Mineralit Treppenstufen
Direkter Kontakt zu "Mineralit"
Downloads
Produktinfos zum Mitnehmen
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren
 
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                                                



























































































