Produktserie 17 von 82
Nachhaltige Eigenschaften und zutreffende UN-Klimaziele zur Produktserie
Nachhaltig, weil... Nachhaltiger Betrieb Nachhaltig (sonstige Merkmale)
Einregulierventile und Regelventile von IMI TA ermöglichen eine exakte Einregulierung von hydraulischen Systemen und damit eine optimale Regelbarkeit. Sie eignen sich für Heizungs- und Kühlsystemen bzw. Trinkwasseranlagen. Die Ventile besitzen Messnippel für den optimalen hydraulischen Abgleich. IMI TA Stellantrieben mit thermischer und digitaler Parametrierung ermöglichen einen energieeffizienten, zukunftssicheren Heiz- und Kühlanlagenbetrieb.

Einregulierventile von IMI TA

Die hydronische Einregulierung ist das A und O für eine effiziente und leistungsfähige HLK-Anlage. Die Einregulierung – der hydraulische Abgleich – erzielt bei minimalen Betriebskosten ein angenehmes Raumklima. Das vielfältige Produktangebot an Stellantrieben, Einregulier- und Regelventilen wird von IMI TA stetig weiterentwickelt und verbessert.

Einregulierventile

Einregulierventile und Regelventile eignen sich vor allem für die Sekundärseite von Heizungs- und Kühlsystemen bzw. Trinkwasseranlagen. Die aus langlebigem, korrosionsbeständigem und leckagesicherem AMETAL®, Gusseisen, Grauguss oder Rotguss gefertigten Ventile besitzen Messnippel für einen einfachen hydraulischen Abgleich.

> IMI TA Einregulierventile

Regulierventile

Die Heizkreisregulierventile von IMI TA sind mit einer bedienfreundlichev Voreinstellfunktion schnell exakt eingestellbar und erreichen damit in Heiz-, Kühl- und Trinkwasseranlagen eine optimale Wassermengen-Verteilung. Die korrosionsbeständige und leckagesichere Konstruktion aus AMETAL® garantiert viele Jahre einen störungsfreien Betrieb.

> IMI TA Regulierventile

Regelventile von IMI TA

Regelventile für Heizungs- und Kühlanlagen in Gebäuden und für verfahrenstechnische, sanitäre sowie industrielle Anlagen gewährleisten die Senkung des Energieverbrauchs und den dauerhaft kosteneffizienten Betrieb.

TA-Modulator ist das neue hoch präzise, druckunabhängige Regelventil für die perfekte Raumtemperaturregelung in allen Heizungs- und Kühlungsanwendungen.

Kombinierte Einregulier- und Regelventile für kleine Verbraucher

TA-Modulator

Druckunabhängiges Regel- und Regulierventil für eine präzise Temperaturregelung. Das Ventil kann sowohl mit stetigen als auch mit 3-Punkt Stellantrieben ausgerüstet werden. Der integrierte Differenzdruckregler garantiert eine hohe Regelautorität und Regelstabilität sowie eine automatische Begrenzung der Durchflussmenge. Die Messung des Durchflusses und des verfügbaren Druckes ermöglicht eine Systemoptimierung und Diagnose.

TA-Nano

Druckunabhängiges Regel- und Einregulierventil TA-Nano für eine genaue Leistung über die gesamte Produktlebensdauer. Der einstellbare maximale Durchfluss ermöglicht individuelle Durchflussmengen, verhindert zu hohe Durchflüsse und erreicht so eine genaue hydronische Regelung. In Kombination mit Einregulierungscomputern sind vielfältige Messungen und Diagnosen möglich.

TA-COMPACT-P

Druckunabhängiges Regel- und Einregulierventil für eine optimale Leistung über die gesamte Produktlebensdauer. Einstellbarer maximaler Durchfluss ermöglicht individuelle Durchflussmengen, verhindert zu hohe Durchflüsse und erreicht so eine exakte hydronische Regelung. In Kombination mit IMI Einregulierungscomputern sind vielfältige Messungen und Diagnosen möglich.

TBV-C

Kompaktregelventil zur On/Off Regelung. Für den Einsatz als Zonenregelventil in Heizungs- und Kältesystemen entwickelt. Es bietet eine stabile Regelung und präzise Einregulierung über die gesamte Ventillebensdauer. Die gegen Entzinkung beständige Legierung AMETAL® minimiert das Risiko von Korrosion

TBV-CM

Stetiges Zonenregelventil für den Einsatz in Heizungs- und Kältesystemen für eine exakte und stabile Regelung und präzise Einregulierung über die gesamte Ventillebensdauer. Die gegen Entzinkung beständige Legierung AMETAL® minimiert das Risiko von Korrosion.

Kombinierte Einregulier- und Regelventile

TA-FUS1ON: das erste Ventilsortiment, das Regelung und Einregulierung in einer einzigen Einheit kombiniert -- mit stufenlos einstellbarem Kvs-Wert.

TA-Modulator

Druckunabhängiges Regel- und Regulierventil für eine präzise Temperaturregelung. Das Ventil kann sowohl mit stetigen als auch mit 3-Punkt Stellantrieben ausgerüstet werden. Der integrierte Differenzdruckregler garantiert eine hohe Regelautorität und Regelstabilität sowie eine automatische Begrenzung der Durchflussmenge. Die Messung des Durchflusses und des verfügbaren Druckes ermöglicht eine Systemoptimierung und Diagnose.

KTM 512

Druckbalanziertes Regelventil mit Durchflussbegrenzung mit druckstabilisiertem Regelkegel. Optimal geeignet für den Einsatz in Anlagen, wo hohe Differenzdrücke und Temperaturen auftreten. Es kann aber ebenfalls zur Regelung von Fernheizungen und Kälteanlagen eingesetzt werden. Der Korrosionsschutz wird durch ein elektrophoretisch beschichtetes Spärogussgehäuse gewährleistet, während der Ventilkegel eine für stetige Regelung ideal geeignete Charakteristik aufweist.

Standard Regelventile

CV 216/316 RGA

2 oder 3 Weg, DN 15-50, Rotguss. Für den Einsatz in der Haustechnik bei Heizungs- und Kälteanlagen. Verfügbar bis zur Dimension DN 50, Druckklasse PN 16, mit flachdichtendem Aussengewinde und Innengewinde- Anschlussverschraubungen.

CV 206/216/306/316 GG

2 oder 3 Weg, DN 15-150, Grauguss Für den Einsatz in der Haustechnik bei Heizungs- und Kälteanlagen. Verfügbar bis zur Dimension DN 150, Druckklasse PN 6 und PN 16 mit Flanschen.

TA-6-Wege-Ventil

Unterschiedliche Einstellungen der Regelparameter in Heizungs- und Kühlungsanlagen mit einem gemeinsamen Verbraucher. Zusammen mit TA-Modulator und TA-Slider 160 Plus können die erforderlichen Maximaldurchflüsse für Heizen und Kühlen automatisch angepasst werden.

Stellantriebe von IMI TA

Thermische und digital parametrierbare Stellantriebe für eine sehr exakte Regelung und damit eine optimale Anlagenleistung, die sich problemlos in verschiedenen Anwendungsfällen einsetzen lassen.

TA-Slider: digital konfigurierbare Stellantriebe von IMI TA

Differenzdruckregler von IMI TA

Den Differenzdruck über die Last konstant zu halten ist einer der Schlüssel zu einer wirkungsvollen Einregulierung von Mengen-variablen Systemen und der Regelung von HLK-Anlagen. Differenzdruckregler von IMI TA ermöglichen die exakte und stabile Differenzdruckregelung ohne laute Betriebsgeräusche und erleichtern den Einregulierungsvorgang bzw. die Inbetriebnahme in Heizungs- und Kühlanlagen.

Stap

STAP ist ein kompakter Hochleistungsdifferenzdruckregler der den Differenzdruck über die Last konstant hält. Er erlaubt eine genaue, leise und stabile Regelung der nachgeschalteten Regelventile. Er ist einfach einzustellen und in Betrieb zu nehmen.

TA-Pilot-R

TA-PILOT-R ist ein sehr leistungsfähiger Differenzdruckregler, der den Differenzdruck einer Last konstant hält. Die Genauigkeit von TA-PILOT-R schafft stabile Bedingungen, um die Ventilautorität von stetigen Regelventilen sicherzustellen. Zusätzlich werden Geräusche verhindert und der Einregulierungsvorgang erleichtert. TA-PILOT-R ist ein Differenzdruckregler für den Einbau in die Rücklaufleitung. Messnippel ermöglichen die Druckmessung zu Diagnosezwecken.

Differenzdruckregler STAP: Ermittlung des korrekten Einstellwerts sowie schnelle und einfache Einstellung.

Passende Inhalte zur Produktserie "Einregulierung, Regelung und Stellantriebe mit IMI TA"

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1189142254