 
        
                    Optigrün international AG
Am Birkenstock 15-19
72505 Krauchenwies
Deutschland
Alle Inhalte von Optigrün
Produktserien Ausschreibungstexte CAD-Details Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu Optigrün
Dächer begrüntes Dach Flachdach Begrünungen Extensivbegrünungen Intensivbegrünungen Dachbegrünungen Speicherung Außenbegrünung Dränage Flachdachbegrünungen Vegetationstragschichten Grünflächen Entwässerung Dachbegrünungs-Unterbau Rückhaltung Schächte Erdsubstrate Vegetationstragschichten für Dachbegrünungen Dachbegrünungssysteme Vliese Dränschichten Gründach-EntwässerungSchrägdach extensiv
Funktionsschichten eines begrünten Daches
Die Funktionen eines natürlich gewachsenen Bodens müssen bei einem begrünten Dach auf nur wenige Zentimeter Bauhöhe komprimiert werden. Deshalb sind spezielle Funktionsschichten notwendig:
- Wasserspeicherung 
- Dränage 
- Belüftung 
- Nährstoffversorgung 
- Verankerung 
Besonderheit beim Schrägdach
Beim Schrägdach muss der gesamte Dachaufbau gegen Abrutschen gesichert werden. Je nach Dachschräge und Schubsicherungssystem gibt es verschiedene Lösungen:
- 5–15° Dachneigung: Gründachaufbau ohne Schubsicherung 
- 15–35° P ( Platte): mit Schubsicherungssystem über Platten / Schubabtrag gegen die Traufe 
- 15-45° T ( Stecksystem ): mit Schubsicherung über (Trauf-) Widerlager / Schubabtrag in die Fläche 
- 15–45° N ( Netz): mit Schubsicherungssystem über Netze / Schubabtrag über den First 
- 15–45° N ( Netz): mit Schubsicherungssystem über Netze / Schubabtrag in die Fläche 
- 15–45° S (Seil): mit Schubsicherungssystem über Seil / Schubabtrag über den First 
| Dachneigung | Gewicht | Systemhöhe | Dachneigung | Vegetationsform | 
| 5-15° | 5-15° | Sedum bzw. Sedum Kräuter-Gräser | ||
| 15-35° P | ab 100 kg/m² bzw 1,0 kN/m² | ab 11 cm | 15-35° | Sedum bzw. Sedum Kräuter-Gräser | 
| 15-45° T | ab 120 kg/m² bzw. 1,2 kN/m² | ab 10 cm | 15-45° | Sedum bzw. Sedum Kräuter-Gräser | 
| 15-45° N | ab 100 kg/m² bzw. 1,0 kN/m² | ab 8 cm | 15-45° | Sedum bzw. Sedum Kräuter-Gräser | 
| 15-45° S | ab 120 kg/m² bzw. 1,2 kN/m² | ab 10 cm | 15-45° | Sedum bzw. Sedum Kräuter-Gräser bei höherem Substrat | 
Schrägdach

Aufbau Schrägdach 5 -15° – © Optigrün
Aus der Serie Dachbegrünung für das Schrägdach von Optigrün
Aufbau Schrägdach 5 -15° – © Optigrün
Aufbau ohne Schubsicherungssystem
- 1.
- Statisch wirksame Traufausbildung 
- 2.
- 3.
- 4.

Aufbau Schrägdach 15°-35° System P – © Optigrün
Aus der Serie Dachbegrünung für das Schrägdach von Optigrün
Aufbau Schrägdach 15°-35° System P – © Optigrün
Aufbau mit Schubsicherungssystem P
- 1.
- Statisch wirksame Traufausbildung - z.B. Optigrün-Knagge und Traufprofil 
- 2.
- 3.
- 4.
- Vegetationsmatten-Fixier-Leiste VFL 100-200 
- 5.
- 6.

Aufbau Schrägdach 15°-45° System T – © Optigrün
Aus der Serie Dachbegrünung für das Schrägdach von Optigrün
Aufbau Schrägdach 15°-45° System T – © Optigrün
Aufbau mit Schubsicherungssystem T
- 1.
- Statisch wirksame Traufausbildung 
- 2.
- 3.
- 4.
- 5.

Aufbau Schrägdach 15°-45° System N – © Optigrün
Aus der Serie Dachbegrünung für das Schrägdach von Optigrün
Aufbau Schrägdach 15°-45° System N – © Optigrün
Aufbau mit Schubsicherungssystem N
- 1.
- Statisch wirksame Traufausbildung 
- 2.
- 3.
- 4.
- 5.
- 6.

Aufbau Schrägdach 15°–45° System S – © Optigrün
Aus der Serie Dachbegrünung für das Schrägdach von Optigrün
Aufbau Schrägdach 15°–45° System S – © Optigrün
Aufbau mit Schubsicherungssystem S
- 1.
- Statisch wirksame Traufausbildung 
- 2.
- 3.
- 4.
- 5.
Merkmale
- Mit Schubsicherungssystem 
- Schublast gegen die Traufe, First oder Fläche 
- Günstige und sichere Schubsicherung 
- Dauerhafte Lösung für begrünte Schräg- und Steildächer 
- Umkehrdach: Grundsätzlich geeignet, ggf. Mindestlasten zur Windsogsicherung beachten 
Anwendungsbeispiele
Weitere Anwendungsbeispiele
Urbanisierung und Klimawandel - Mehr Lebensqualität durch begrünte Dachflächen
Ökologischer Ausgleich
Dachbegrünung verbessert die Lebensqualtität im urbanen Umfeld und ermöglicht eine klima- und umweltfreundliche Stadtentwicklung zur Verbesserung der Ökobilanz und damit zum Klimaschutz.
- Gründächer bieten als anerkannte Maßnahme der Eingriffs-Ausgleichs-Regelung neue Lebensräume für Menschen, Pflanzen und Tiere und fungieren als CO2 Speicher. 
- Durch einen hohe Speicherkapazität und Verdunstung von Niederschlägen auf dem Dach wird die Kanalisation vor allem bei Starkregen entlastet. 
- Das Gründach kühlt effizient sowohl Umfeld als auch Gebäude, sorgt so für niedrige Betriebskosten und trägt zur Luftbefeuchtung und Feinstaubfilterung bei. 
- Die Dachbegrünung bietet Schutz vor Extremtemperaturen oder Hagel verlängert die Dachbegrünung zudem die Lebensdauer der Dachabdichtung. 
Direkter Kontakt zu "Optigrün"
Passende Inhalte zur Produktserie "Dachbegrünung für das Schrägdach"
Passende Architekturobjekte
Passende Ausschreibungstexte
Passende CAD-Details
Downloads
Produktinfos zum Mitnehmen
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren
 
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                                                    




























 
                                             
                                             
                                            