 
        
                    BIRCO GmbH
Herrenpfädel 142
76532 Baden-Baden
Deutschland
Alle Inhalte von BIRCO
Produktserien Produktdaten Ausschreibungstexte CAD-Details Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu BIRCO
Entwässerung Entwässerungsanlagen Entwässerungsrinnen-Zubehör Befestigte Außenflächen Ablauftechnik Linien-Entwässerung Oberflächen-Entwässerung Entwässerungsrinnen Verkehrsflächen-Entwässerung Fahrwege Parkplätze Schwerlast-Entwässerungsanlagen Plätze Hof Schwerlast-Rinnen Einfahrt Straßen-Entwässerung Hof-Entwässerung LandschaftsbauBIRCO effiziente Speichersysteme
Aus der Serie Wasserbewirtschaftung von BIRCO
Versickerung & Retention | BIRCO effiziente Speichersysteme
BIRCO Rigolentunnel von StormTech®
Mit BIRCO Rigolentunneln von StormTech® können auch extreme Wassermengen durch Starkregen unterirdisch zwischengespeichert und anschließend ins Grundwasser versickert werden. Neben dezentraler Versickerung kann das System zur Rückhaltung bei unterdimensionierten Kanalisationen eingesetzt werden.
Die lastabtragende Konstruktion eignet sich für dauerhafte Schwerlastbefahrung und die Stapelbarkeit für einfache Logistik und wenig Platzbedarf auf der Baustelle. Durch leichte Bauteile ist der Einbau problemlos, da keine Montagearbeiten oder Verbinder benötigt werden. Einfache Wartung und Reinigung durch leichten Zugang sind weitere Vorteile.
Eine optionale Leistungssteigerung ist durch die Ergänzung eines Schachtes (BIRCO Hydropoint®) oder die Regenwasserbehandlungsanlagen BIRCOpur (Sedimentation & Filtration) oder zu erreichen.
BIRCO Rigolentunnel von StormTech® sind in vier verschiedenen Größen verfügbar und bieten damit eine flexible Planung für jeden Anwendungsfall. Dabei kommen die kleineren Tunnel bei Flächen mit viel Platz, die größeren Tunnel mit weniger Bauteilen bei geringen Platz zum Einsatz. BIRCO Rigolentunnel von StormTech® gehört bei BIRCO in die Rubrik Wasserbewirtschaftung (Versickerung & Retention).

Retentionssystem mit gedrosseltem Ablauf
Aus der Serie BIRCO effiziente Speichersysteme von BIRCO
Retentionssystem mit gedrosseltem Ablauf
Technische Details
- Aus Polypropylen (PP) 
- Mit DIBt-Zulassung (Nr. Z-42.1-525) 
- Bemessung nach Bedingungen des Arbeitsblattes DWA-A138 und Merkblattes ATV-DVWK-M 153 
- Im Spritzgussverfahren hergestellt 
- Lastabtragende Gewölbekonstruktion SLW 60 
- Hohe Standsicherheit/Stabilität 
- Geringes Gewicht 
- Entlastung der Kanalnetze 
- Einfache Reinigung und Wartung durch freien Zugang 
- Höheres Retentionsvolumen als herkömmliche Kiesrigolen und Muldensysteme 

BIRCO Rigolentunnel von StormTech® – Anwendungsbesipiel
Aus der Serie BIRCO effiziente Speichersysteme von BIRCO
BIRCO Rigolentunnel von StormTech® – Anwendungsbesipiel
Einsatzbereiche
- Städtebau, Industriebau, Flughafen, Hafen 
- Ergänzung zu Mulden und belebter Bodenzone 
- Parkplätze, die auch von LKWs befahren werden (z.B. Supermärkte, Speditionen) 
- Dezentrale Versickerung oder Rückhaltung bei unterdimensionierten Kanalnetzen 
- Gebiete mit hohen Grundwasserständen durch kleine Bauhöhen 

BIRCO Rigolentunnel - Unterirdisches System mit DIBt-Zulassung
Aus der Serie BIRCO effiziente Speichersysteme von BIRCO
BIRCO Rigolentunnel - Unterirdisches System mit DIBt-Zulassung
Lieferprogramm
- BIRCO Rigolentunnel von StormTech® SC-310 
- BIRCO Rigolentunnel von StormTech® SC-800 
- BIRCO Rigolentunnel von StormTech® MC-3500 
- BIRCO Rigolentunnel von StormTech® MC-4500 
Weitere Informationen zu BIRCO Rigolentunnel von StormTech®
Services & Tools: Einbauanleitung BIRCO Rigolentunnel von StormTech®
BIRCOrainblock - Das Baukastensystem für großes Speichervolumen
BIRCOrainblock® bietet immenses unterirdisches Volumen und maximale Belastbarkeit durch eine spezielle Holmenkonstruktion. Die Module sind konstruktiv belastbar bis SLW 60 und dennoch platzsparend bei Transport und Lagerung. Der Spül-/Sedimentationskanal mit einem Durchmesser von 400 mm bietet optimale Reinigungsbedingungen. Sedimente werden im Kanal aufgefangen und können von dort einfach und schnell in den gewünschten Sandfang gespült werden. So wird auch das Einfahren von Spül- bzw. Wartungsfahrzeugen mit Kamera in den Speicher erleichtert.
Gleich zwei Möglichkeiten der Inspektion stehen Ihnen beim BIRCOrainblock® zur Verfügung. Steigrohre/Schächte lassen sich im gewünschten Durchmesser ganz einfach über Grundelemente mit integrierter Bohrung und Anschlussadapter anschließen. Die gebräuchlichsten Größen sind 450 mm bzw. 670 mm. Anschlussadapter gibt es für alle auf dem Markt bekannten Fabrikate. Der Inspekionstunnel ermöglicht die vollständige Sichtung des Speichers mittels Kamera. Da er die gleiche Höhe wie der Speicher selbst aufweist, ist er zudem begehbar. Damit erhält man den vollen Zugang bis zum „Boden“ des Speichers. Bei schweren Belastungen in Kombination mit Speicherhöhen von mehr als 1,5 m stehen 25 mm starke Seitenwandgitter zur Verfügung. Diese Gitter werden einfach zu einer „Wand“ zusammengesetzt und mittels Clips verbunden. Bei extremen Belastungen von > 60 t/m2 und Speicherhöhen von mehr als 1,5 m können als Alternative verstärkte Seitenwandgitter mit einer Stärke von 50 bzw. 100 mm einsetzen. Neben dem mehr an Sicherheit erweitern sie das Speichervolumen nochmals.
BIRCO bietet drei unterschiedliche Baureihen an
BIRCOrainblock® HD
Hierbei handelt es sich um das bisherige Modell.
BIRCOrainblock® BASIC LD und HD
Dieses Modell wird in den Varianten LD (für leichte Belastungen bzw. Grünflächen) und HD (für Schwerlastbeanspruchung) angeboten.
BIRCOrainblock® EVO HD
BIRCOrainblock® EVO HD ist nochmals um gut 15% stärker belastbar ist als das bisherige Modell BIRCOrainblock® HD und verfügt darüber hinaus über einen verbesserten Sedimentationskanal (flach/kamerabefahrbar).
Technische Details
- Polypropylen (PP) mit einer Lebensdauer von mehr als 50 Jahren 
- Im Spritzgussverfahren hergestellt 
- Speicherkoeffizient von 0,96 
- Komplettes Baukastensystem in modularer Bauweise 
- Schnelle und einfache Montage 
- Stapelbar – leichter Transport und platzsparende Lagerung 
- Dauerhaft schwerlastbefahrbar SLW60 
- Optimale Spülbarkeit / Zugang durch integrierten Spül-/Sedimentationskanal 
- DIBt-Zulassung beantragt 
- 10-lagiger Einbau möglich 
Einsatzbereiche
- Freiflächen 
- Parkplätze 
- Wohngebiete 
- Industrie- und Gewerbegebiete 
- Logistik- und Speditionshöfe 
- Containerumschlagplätze 
Weitere Informationen: BIRCOrainblock®
Services & Tools: Einbauanleitung BIRCOrainblock®
Direkter Kontakt zu "BIRCO"
Passende Inhalte zur Produktserie "BIRCO effiziente Speichersysteme"
Passendes Produkt
Passende Ausschreibungstexte
Downloads
Produktinfos zum Mitnehmen
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren
- Linienentwässerung Galabau
- Linienentwässerung Infrastruktur: Parkhaus, Parkdeck, Tiefgaragen
- MEA Entwässerungssysteme für Linien- und Punktentwässerung
- Entwässerungsrinnen MONSUN DRAIN und DRAINTEC
- Rinnen nach Maß: MONSUN Manufaktur
- Drainage- und Entwässerungsrinnen
- Entwässerungsrinnen für Hochbau, Tiefbau und technische Entwässerung
 
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                                                















