Produktserie 10 von 23
Die aufeinander abgestimmten HASIT Sanier- und Renoviersystemen sind ideal im Denkmalschutz oder zum Erhalt bestehender GebÀude einzusetzen. Sie gleichen bspw. WandoberflÀchen aus und bieten Schutz vor Feuchtigkeit und Salzbelastung.

Putze und Putzsysteme im Bestandsbau

Sanier- und Renovierputze

Sanierputze sind ideal fĂŒr feuchte und salzhaltige Mauerwerke. Sie speichern schĂ€dliche Salze im Putz und schĂŒtzen so die OberflĂ€che. Dank ihrer hohen WasserdampfdurchlĂ€ssigkeit fördern sie die Austrocknung des Mauerwerks. Durch die Auswahl passender Bindemittel und ZusĂ€tze entstehen Sanierputze mit vielen Poren und wenig Kapillarporen.

Sanierputze mĂŒssen schnell und sicher aushĂ€rten. Die Bestandteile, besonders die Bindemittel, sollten salzresistent sein. Daher sind Sanierputze meist hydraulisch gebunden. Ihre FrostbestĂ€ndigkeit macht sie auch im Sockelbereich einsetzbar. Auf feuchtem Mauerwerk sorgen sie fĂŒr trockene OberflĂ€chen, wenn das Klima dies zulĂ€sst.

Eine alleinige Trockenlegung des Mauerwerks mit Sanierputzen ist nicht möglich. ZusĂ€tzliche Abdichtungsmaßnahmen wie Horizontalsperren und Vertikalabdichtungen sind nötig. Laut WTA-Richtlinien schaffen Sanierputze gĂŒnstige Austrocknungsbedingungen.

Vor Sanierungsmaßnahmen sollte der Zustand des Mauerwerks grĂŒndlich untersucht werden. Wichtig sind die Ursachen der Feuchtigkeit, die Bestimmung der schĂ€dlichen Salze und der Zustand des Mauerwerks.

Beispielhafte Produkte

HASIT 250 RENOPLUS

Renovier- und Ausgleichsputz

Mineralischer, leicht hydrophobierter Renovier- und Ausgleichsputz der ehemaligen Putzmörtelgruppe P II (DIN V 18550:2005-04) bzw. CS II (EN 998-1). Zum Überarbeiten und Ausgleichen tragfĂ€higer PutzflĂ€chen (3–30 mm).

Weitere Produktinformationen

HASIT 251 Renostar

Renovierspachtel

Mineralischer, hydrophobierter Renovierspachtel der ehemaligen Putzmörtelgruppe P II (DIN V 18550:2005-04) bzw. CS II (EN 998-1). Zum Überarbeiten tragfĂ€higer WDVS Beschichtungen (1–10 mm). Empfohlene Gewebespachtelung auf Altanstrich nach Abrisstest.

Weitere Produktinformationen

HASIT 252 Renodesign

Renovierstrukturputz

Weißer, mineralischer, faserarmierter Oberputz der ehemaligen Putzmörtelgruppe P I (DIN V 18550:2005-04) bzw. CS II (EN 998-1). Verschiedene Strukturen, z. B. Waschelputz möglich. Bei Hellbezugswert (HBW) < 20% und TSR-Wert < 25% der Endbeschichtung (fertige Fassade) ist das HASIT SycoTec-System anzuwenden.

Weitere Produktinformationen

HASIT 254 RenofinishÂź

RenovierglÀtte

Mineralische, nicht hydrophobierte RenovierglĂ€tte der ehemaligen Putzmörtelgruppe P II (DIN V 18550:2005-04) bzw. CS II (EN 998-1). Als Endbeschichtung ĂŒberarbeiteter tragfĂ€higer PutzflĂ€chen.

Weitere Produktinformationen

HASIT CALSOLANÂź POR

Sanierporengrund- und -ausgleichsputz, WTA-zertifiziert.

Naturweißer Sanierstopfmörtel / Sanierporengrundputz / Sanierausgleichsputz auf Basis von Romankalk.

Zum Egalisieren von Unebenheiten und speziell fĂŒr feuchtes , zu sanierendes Mauerwerk nach DIN EN 13914-1 der MG P II bzw. CS II.

Weitere Produktinformationen

HASIT CALSOLANÂź TOP

Horizontalinjektion

Naturweißer Sanierputz mit Romankalk, fĂŒr feuchte- und salzbelastete UntergrĂŒnde.

Der feuchteregulierender Kalkputz auf Basis von Romankalk ist faserarmiert, hoch diffusionsoffen und hat ein sicheres und spannungsarmes Abbinden und ErhĂ€rten. Der Saniergrund- und Feinputz ist außerdem wasserhemmend und verfĂŒgt ĂŒber eine große SalzspeicherkapazitĂ€t. HASIT CALSOLANÂź TOP zeichnet sich durch eine hohe BestĂ€ndigkeit gegen Sulfat- und Chloridsalze im abgebundenen Zustand aus. Innen eingesetzt, ist der Putz wohngesund durch natĂŒrlichen hydraulischen Kalk. Der Sanierputz WTA besitzt hervorragende Verarbeitungseigenschaften und kann mit der Kelle oder der Putzmaschine verarbeitet werden.

Anwendung:

im Alt- und Neubau auch fĂŒr WandflĂ€chen mit starker Feuchtigkeits- und Salzbelastung (Keller, WaschkĂŒchen, Sockel, Balkone etc.)

zur Verwendung als Sanierputz bei hoher Salz- und Feuchtebelastung im zweilagigen Saniersystem RS2

zur Sanierung von feucht- und salzbelastetem Mauerwerk an Aussenfassaden und InnenflÀchen

feuchteregulierend und als Sockelputz mit einer Putzabdichtung aus HASIT OPTIFLEX gemĂ€ĂŸ DIN 18533 und dem Merkblatt „Fassadensockelputz“ einsetzbar

Weitere Produktinformationen

HASIT CALSOLÂźOPTICREME

Saniergrund- und Feinputz WTA mit Romankalk

Cremeförmiges Hydrophobierungsmittel aus hoch konzentrierten, reaktiven Silanen. Drucklos, ĂŒber Bohrungen oder Fugen in Baustoffe eingebracht, verteilt sich das Produkt kontrolliert und gleichmĂ€ĂŸig im Substrat. Die Anwendung ist auch bei starker Durchfeuchtung sicher und zuverlĂ€ssig.

Weitere Produktinformationen

Kalkputzsystem (Historisch)

HASIT HASOLAN

Kalkmörtel

Zementfreier, mineralischer Kalkmörtel. Werktrockenmörtel nach DIN 18557, auf der Basis von natĂŒrlichen, hydraulischen Kalken (NHL und Kalke), entsprechend der ehemaligen Putzmörtelgruppe P l (DIN V 18550:2005-04) bzw. CS II. Konzipiert als reines, zementfreies Kalkmörtelsystem. Art-Nr. 020944 & 006709 hydrophobiert

Weitere Produktinformationen

Referenzbeispiel

Rathaus

Conrad-Forster Str. 9

88149 Nonnenhorn

Direkt am Bodensee gelegen: Renovierung und Erweiterung des Rathauses in Nonnenhorn mit abgestimmten Produkten von HASIT.

Weitere Produktinformationen zu HASIT AußenwĂ€nde im Bestand

Passende Inhalte zur Produktserie "AußenwĂ€nde im Bestand"

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, mĂŒssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1306483950