Produkt 46 von 103

Tremco Vulkem Quick Membrane

Tremco CPG Germany



Beschreibung

Vulkem Quick Membrane ist ein mittelviskoses, urethan-modifiziertes (PUMA-Technologie), gebrauchsfertiges 2-Komponenten-Reaktionsharz auf Basis von Methylmethacrylat (MMA). Vulkem Quick Membrane (ohne weitere Füllstoffzugabe) ist eine leicht zu verarbeitende, hochelastische, flüssige Abdichtungsmembrane.

Produkteigenschaften

Produktkategorie

Beschichtungsstoffe

Gebäude-Bauteile

Balkone

Balkonböden

Fußböden

Dachterrassen

Treppenbeläge

Außenanlagen

Terrassen

Verkehrsflächen

Gehwege

Baufunktionen

Abdichtungen

Beschichtungen

Beton-Erhaltung

Schutzfunktionen

Oberflächenschutz

Bauwerke, Gebäudetypen

Stadien

Untergründe, Lage

Außenflächen

Mineralische Untergründe

Beton-Untergründe

Anwendungsbereich

außen

innen

Produkt

Abdichtung

Anzahl Komponenten

2

Flexibilität

hochflexibel

Haupt-Bindemittelbasis

Methylmethacrylatharz (MMA)

Lösemittelhaltigkeit / Wasserverdünnbarkeit

lösemittelfrei

Begehbar nach (h)

1

Dichte (kg/m³)

1.400

Elastizitätsmodul (N/mm²)

37

Flammpunkt (°C)

11,5

Inhalt (kg)

25

Lagerfähigkeit in Monaten

12

Rohdichte (kg/m³)

1.300

Verarbeitungstemperatur (°C)

0 - 35

Verarbeitungszeit (min)

15

Viskosität [mPas]

300, 15.000

Zugfestigkeit (N/mm²)

8,5

Rissüberbrückend

ja

Weichmacherfrei

ja

Zweikomponentenausführung

ja

Mehr anzeigen

Passende Inhalte zum Produkt "Tremco Vulkem Quick Membrane"

Passende Produktserie

Vulkem Quick und Matacryl: Abdichtungssysteme für Fußgängverkehr und Brücken
Dachterrassen, Balkone, Stadien, Gehwege und Treppen sind Witterung und intensiver Nutzung ausgesetzt. Extreme Temperaturen, Feuchtigkeit und UV-Strahlung können zu Rissen, Korrosion und Schäden führen. Vulkem Quick-Systeme mit Abdichtungsschicht schützen Bodenflächen und darunterliegende Bereiche vor Wasser, Tausalzen, Chemikalien, Ölen und Frostschutzmitteln. Matacryl-Brückenabdichtungssysteme auf Basis von PUMA-Harz bieten Lösungen für Anforderungen, bei denen herkömmliche MMA- und andere Harzsysteme an Grenzen stoßen – insbesondere bei Rissüberbrückung in kalten Klimazonen und unter extremen Wetterbedingungen.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1291414154