Hersteller 8 von 113
Küffner Aluzargen
Türen | Zargen | Profile
Küffner bietet Türen, Zargen und Profile für den hochwertigen Innenausbau. Aluminiumzargen mit endbehandelten eloxierten oder pulverbeschichteten Oberflächen, werden in Verbindung mit Holz-, Glas- und Rahmentüren geliefert. Fingerschutztüren, barrierefreie Raumspartüren und zur Zarge passende Aluminium-Sockelleisten sowie Fassadenpaneele aus Aluminium runden das Programm ab.

Architekturobjekte 3 von 6

Alle anzeigen
Neubau Kreisarchiv Viersen
Das Kreisarchiv ist als Siegerentwurf aus einem Architekturwettbewerb hervorgegangen. Das Gebäude gliedert sich in zwei Hauptbauteile und wurde komplett im Sinne der Kreislaufwirtschaft geplant und gebaut. Damit ist es eines der ersten kommunalen Gebäude dieser Art in Deutschland. Die Baumaterialien wurden weitestgehend demontabel gefügt.

15.06.2023

NOVE by citterio, München
Mit dem NOVE by Citterio wurde eine der letzten Lücken auf dem Areal des ehemaligen Güterbahnhofes in München geschlossen, und ein Bürogebäude mit sechs Regelgeschossen sowie einem Hochhaustrakt mit neun Stockwerken am Arnulfpark errichtet.

14.11.2019

Kirchengemeindeamt Nürnberg
Türen mit Glasseitenteil

08.11.2018

Downloads

Produktinfos zum Mitnehmen

Allgemeines zu Küffner Aluzargen

Architects' Darling

Architects' Darling geht an Küffner Aluzargen
Heinze ehrt mit der Auszeichnung „Architects’ Darling“ die von Architekten und Planern favorisierten Hersteller in verschiedenen Produktbereichen sowie die Gesamtgewinner der branchenübergreifenden Hauptkategorien Energieeffizienz, Barrierefreiheit, Design, Nachhaltigkeit und Innovation.
2020
Beste Bemusterung

Firmenporträt

Die Firma Küffner Aluzargen hat sich im Laufe des letzten Jahrhunderts von einer Schreinerei zu einem mittelständischen Industrieunternehmen entwickelt, das sich aus eigener Kraft und Anstrengung, sowie durch neue Ideen eine Marktnische geschaffen hat. Wir sind stolz darauf Ansprechpartner für Architekten und Planer zu sein, die auf der Suche nach innovativen Produkten im Innenausbau sind.

Produkte

Seit mehr als einem halben Jahrhundert beweist Aluminium seine Modernität und Zuverlässigkeit als Werkstoff am Bau. Durch seine Eigenschaften und Ästhetik findet der Leichmetallwerkstoff überall dort seine Anwendung, wo andere Materialien keine zufriedenstellende Lösung bieten können.

Küffner nutzt diese Erkenntnis, entwickelt und produziert besondere Aluminiumzargen für Türen aus Holz, Kunststoff und Glas schon seit vielen Jahrzehnten und für die unterschiedlichsten Objekte. Aufbauend auf der klaren Formensprache der Aluzargen entwickelte Küffner weitere Produktgruppen, die im hochwertigen Innenausbau Verwendung finden.

Küffner Referenzen: Türen | Zargen | Profile

Nachhaltigkeitsinformationen

Nachhaltigkeit als Wertmaßstab für Bauprodukte

Mit dem zunehmenden ökologischen Bewusstsein steigt die Nachfrage nach nachhaltig hergestellten Baustoffen. Die Auswirkungen der Industrialisierung und der damit verbundenen Emissionen treten angesichts der aktuellen Klimaentwicklung immer deutlicher zutage. Gleichzeitig wächst die Erkenntnis, dass natürliche Ressourcen nicht unbegrenzt verfügbar sind. Der menschengemachte Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur steht in direktem Zusammenhang mit dem CO₂-Gehalt in der Atmosphäre.

Vor diesem Hintergrund gewinnt die effiziente Nutzung bereits gewonnener Rohstoffe an Bedeutung. Aluminium bietet durch seine hervorragende Recyclingfähigkeit und den vergleichsweise geringen Energiebedarf bei der Wiederverwertung besondere Vorteile. In der Produktion von Aluminiumprofilen kommt ein Anteil von 80 % Sekundäraluminium zum Einsatz. Für die Herstellung mit Primäraluminium werden seit 2020 ausschließlich erneuerbare Energiequellen wie Wasserkraft genutzt. Dadurch lässt sich der CO₂-Fußabdruck der Aluminiumprofile um über 75 % reduzieren – auf weniger als ein Viertel des globalen Durchschnitts.

Die Kreislaufwirtschaft wird durch die kontrollierte Rückführung sämtlicher Produktionsreste an zertifizierte A|U|F-Umweltpartner aktiv unterstützt.

Auch die Lebensdauer eines Produkts ist ein entscheidender Faktor für dessen ökologische Nachhaltigkeit. Langlebige Produkte verursachen geringere Wartungs- und Ersatzkosten. Neben der Haltbarkeit spielt auch ein hochwertiges Design eine zentrale Rolle – als Beitrag zu einer ressourcenschonenden und klimaneutralen Produktionsweise.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1280926355