 
                    © Simon Wegener
 
        
                    Kingspan GmbH
Am Schornacker 2
46485 Wesel
Deutschland
Alle Inhalte von Kingspan Paneelsysteme
Produktserien Ausschreibungstexte Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu Kingspan Paneelsysteme
Außenwandbekleidungssysteme Fassadenbekleidungen Fassadenplatten Profile Bekleidung Fassaden Dächer Vorgehängte hinterlüftete Fassaden Hinterlüftete Fassaden Vorhangfassaden Wände Außenwände Fassadenbausysteme Außenwände WDVS Profilblech-Formteile Außenwandbekleidungen Fassadensysteme Fassadenkonstruktionen Außenwandkonstruktionen Wandbekleidungen Metall-Sandwichelemente Schallschutz Brandschutz Wärmeschutz Wärmedämmverbundsystem-KomponentenAusschreibungstexte 317
Downloads
Produktinfos zum Mitnehmen
Umweltdeklarationen
Allgemeines zu Kingspan Paneelsysteme
Firmenporträt

Kingspan ist weltweit führender Anbieter von isolierenden Dach- und Wandelementen. Mit innovativen Produktlösungen und einem partnerschaftlichen und kundenorientierten Service bringt Kingspan den Standard hervorragender Dämm-Performance, Brandschutz und visueller Highlights immer wieder aufs Neue voran.
Kingspan Dach- Und Wandelemente setzt dabei mit passendem Systemzubehör und einem ergänzenden Produktportfolio an vormontierten Lichtlösungen, Rinnen- und Sicherheitssystemen sowie der Entwicklung von Hochleistungsdämmkernen auf zukunftsfähige Lösungen für die gesamte Gebäudehülle.
Je nach Anforderung bietet Kingspan verschiedene Dämmkerne:
K-Roc® Mineralfaser
Dämmkern mit hervorragendem Brandverhalten der Baustoffklasse A (A2-s1,d0 gemäß EN 13501-1)
QuadCore®
Innovativer Hochleistungsdämmkern aus geschlossenzelligem Polyurethan PIR-Hartschaum mit überragender Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert) von nur 0,019 W/mK
IPN
Geschlossenzelliger Polyurethan PIR-Hartschaum erzielt hervorragenden Wärmeschutz und Brandverhalten.
Kingspan Dach- und Wandsysteme eignen sich vor allem für folgende Anwendungen:
- Logistik und Lagerhallen 
- Industriebau 
- Einkaufszentren 
- Pharmaunternehmen 
- Energie- und Versorgungsanlagen 
- Flughäfen 
- Automobilproduktionsstätten 
- Rechenzentren 
Nachhaltigkeit
Die drei Geschäftsbereiche “Isolierte Dach- und Wandsysteme”, “Insulation” und “Light Air” präsentieren das Nachhaltigkeitsprogramm Planet Passionate, mit dem sich der Konzern dem Umweltschutz verpflichtet und zu einer sauberen Zukunft für den Planeten beiträgt. Die CO2 Emissionen sollen innerhalb von 10 Jahren in der Produktion auf Null reduziert werden.
Die Kingspan GmbH mit Sitz in Wesel (Deutschland, NRW), gehört zum weltweit operierenden Konzern Kingspan Group plc.
Die Kingspan Gruppe wurde in den späten 60er Jahren in Irland gegründet. In den Jahren nach seiner Gründung hat sich das Unternehmen zunehmend auf die Entwicklung und Produktion nachhaltiger, energiesparender Produkte konzentriert und ist mittlerweile zu einem Global Player angewachsen. Kingspan in Irland ist ein börsennotiertes Unternehmen.
Der Hauptsitz befindet sich in Irland, weitere Standorte gibt es in Kanada, Amerika, Australien, Asien und vielen europäischen Ländern.
Kingspan gliedert sich in die folgenden Geschäftsbereiche:
- Isolierte Dach- und Wandsysteme 
- Dämmstoffe 
- Light + Air 
- Date + Flooring 
- Water + Energy 
Nachhaltigkeitsinformationen
Kingspan verfolgt mit seiner „Planet Passionate“-Strategie ambitionierte Ziele zur Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung.
Die Produkte von Kingspan zeichnen sich durch geringe CO₂-Emissionen, hohe Energieeffizienz und zertifizierte Umweltverträglichkeit aus.
Mit innovativen Lösungen wie dem QuadCore-Dämmkern, der ein Ozonabbaupotenzial von null aufweist und aus recycelten PET-Flaschen gefertigt wird, leistet Kingspan einen aktiven Beitrag zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks.
Ergänzt wird das Engagement durch Aufforstungsprojekte in Deutschland, bei denen pro 1.000 m² verbauter Paneele ein Baum gepflanzt wird – dokumentiert durch ein Nachhaltigkeitszertifikat für Bauherren und Planende.
Planet Passionate
Planet Passionate ist Kingspans globale, zehnjährige Nachhaltigkeitsstrategie (2020–2030), die sich auf drei zentrale Herausforderungen konzentriert:
- Klimawandel 
- Kreislaufwirtschaft 
- Schutz der natürlichen Ressourcen 
Energie & CO₂
- Ziel: Netto-Null-Emissionen in der Produktion (Scope 1 & 2) 
- 61 % Reduktion der direkten Treibhausgasemissionen seit 2020 
- 30 % des Energiebedarfs wird bereits durch eigene erneuerbare Energiequellen gedeckt (z. B. Solar, Wind, Biomasse) 
- Ziel: 60 % des Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen bis 2030, davon mindestens 20 % direkt vor Ort erzeugt 
Kreislaufwirtschaft
- Ziel: 1 Milliarde PET-Flaschen pro Jahr in die Produktion zu integrieren – - 2024 bereits 1,1 Milliarden recycelt 
- Einführung von Produkt-Rücknahme- und Recyclingprogrammen in Schlüsselmärkten 
- Ziel: Null Abfall auf Deponien an allen Standorten 
Wasser
- Ziel: 100 Millionen Liter Regenwasser jährlich zu ernten 
- Bislang wurden 58 Regenwassersysteme installiert mit einem Potenzial von über 71 Millionen Litern pro Jahr 
- Unterstützung von 5 internationalen Ozeanreinigungsprojekten zur Bekämpfung von Plastikverschmutzung 
Produktinnovation & Transparenz
- Entwicklung von Produkten mit niedrigem CO₂-Fußabdruck 
- Einsatz von recycelten und erneuerbaren Rohstoffen 
- Veröffentlichung von EPDs und Fortschrittsberichten zur Nachverfolgbarkeit 
Partnerschaften & soziale Verantwortung
- Über 250 Community-Projekte weltweit 
- Zusammenarbeit mit Organisationen zur Förderung von Biodiversität und Umweltschutz 
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren
 
                                                                     
                                                         
                                                         
                                                        