Hersteller 167 von 1.286
Jakob Rope Systems

© Severin Jakob Fotografie

Architekturobjekte 3 von 4

Alle anzeigen
Quartiersparkhaus mit integrierter Energiezentrale
Das Parkhaus mit integrierter Energiezentrale stellt die Auffassung von Mobilität und monofunktionalen Verkehrsbauten infrage. Es vereint scheinbar widersprüchliche Anforderungen und wurde im Sinn der Nachhaltigkeit konzipiert. Eine in EG und UG integrierte Energiezentrale und die PV-Anlagen auf dem Dach versorgen das gesamte Quartier mit Energie.

19.06.2024

Factory Lisbon
Factory Lisbon ist eine adaptive Umnutzung einer denkmalgeschützten Nudelfabrik in Lissabon, die Büroflächen für Unternehmen und Startups mit Event Spaces, Restaurants und einer 2000 m² großen, öffentlichen Dachterrasse kombiniert. Um den Eingriff möglichst gering zu halten, wurde die Erschließung zur Entfluchtung nach außen verlegt.

03.06.2024

Gestaltung eines Innenhofes in Freiburg
Das Herz des Innenhofes gestaltet eine Begrünungsarchitektur mit Seil- und Rankstrukturen. Sieben schlanke Ranksäulen stehen aufrecht im Innenhof. Getragen werden die Ranksäulen von einer Seilkonstruktion, die den Himmel des Innenhofes überspannt.

18.01.2024

Aktuelles zu Jakob Rope Systems

Neuheiten

Umweltproduktdeklaration (EPD) für Webnet Edelstahlnetze
Geprüfte Umweltdaten, CO2-Bilanz und Transparenz für nachhaltiges Planen und Bauen.
25.11.2025
Edelstahlnetz für anspruchsvolle Bedingungen
Jakob Rope Systems erweitert sein Architektursortiment um ein besonders korrosionsbeständiges Webnet aus Duplexstahl 1.4462. Ideal für anspruchsvolle Orte wie Küstengebiete, Industrieanlagen, Strassen, Brücken oder Wüstenregionen.
19.09.2025
Edelstahlnetz für anspruchsvolle Projekte
Jakob Rope Systems erweitert sein Architektursortiment um ein besonders korrosionsbeständiges Webnet aus Duplexstahl 1.4462. Ideal für anspruchsvolle Orte wie Küstengebiete, Industrieanlagen, Strassen, Brücken oder Wüstenregionen.
16.06.2025

Allgemeines zu Jakob Rope Systems

Firmenporträt

Jakob® Rope Systems stehen für Tradition und Innovation. Bester Ausdruck dafür ist das Produkt-Programm. Ausgereifte Systeme entsprechen hohen Qualitätsansprüchen und sind einfach montierbar, was sich positiv auf die Sicherheit und die Wirtschaftlichkeit auswirkt.

Firmengründung: 1904

Mitarbeiter: über 700 weltweit

Umsatzanteile: 75 % Architekturseile, 25 % Seil- und Hebetechnik

Marktsegmente: Skilift- und Bergbahnbetriebe, Forst- und Landwirtschaft, Architektur, Baubranche, Industrie.

Exportanteil: 50 % (in 45 Länder)

Montage durch Profis

Erfahrene und speziell ausgebildete Monteure übernehmen auf Wunsch die Montage von Seilen und Netzen wetweit. Jakob® Rope Systems betreut Projekte schlüsselfertig: von der Idee über Planung, Berechnung und Produktion bis hin zur Montage.

Programm

Architekturseile aus Edelstahl

Fassadenbegrünungen

Edelstahlnetze für Flächen oder Raumlösungen

Seil- und Hebetechnik

Qualitätssicherung

Die hohe Fertigungsqualität wird durch mehrere Zertifikate bestätigt:

Zertifikat ISO 9001:2015

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1310528919