Hersteller 3 von 22
Forbo Flooring
Elastische Bodenbeläge mit Vinyl und Linoleum
Forbo bietet eine Vielzahl von Bodenbelägen für verschiedene Anwendungen im Objekt- und Wohnbereich und im Bereich Bauen im Bestand an. Hierzu zählen Linoleumbodenbeläge und Oberflächenlinoleum für Möbel- und Wandbeschichtungen sowie heterogene und homogene Projekt-Vinyl-Beläge als Bahnenware sowie in Planken- und Fliesenform.

Architekturobjekte 3 von 107

Alle anzeigen
Bonnie & Clyde - Stadtbaustein Wiesbaden
Die Transformation unserer Innenstädte ist täglich in der Presse und das Konzept der kommerziellen Fußgängerzone sucht nach neuen Lösungen. Das Projekt befindet sich am Standort des ehemaligen H&M in Wiesbaden. Hier vereint der Entwurf ein studentisches Wohnheim mit temporärem Wohnen als Hostel und bringt so junges Wohnen in das Zentrum der Stadt.

27.06.2025

Seesport-und Erlebnispädagogisches Zentrum Kloster
Das IBA-Modellprojekt steht für konsequent regionalen Holzbau und konstruktive Einfachheit. Zum Einsatz kam nur unbehandeltes Konstruktionsvollholz aus regionalem Schadholz. Der Erweiterungsbau ruht auf 84 Lärchenstämmen aus dem Forst Sondershausen. Zwei neue Flügel ergänzen das sanierte Bestandsgebäude mit funktionalen, teils unbeheizten Zonen.

26.06.2025

aer München
Das aer München ist eines der größten Revitalisierungsprojekte in München und umfasst die umfassende Sanierung und Nachverdichtung des ehemaligen Allianz-Areals im Stadtteil Neuperlach in München.

13.06.2025

Umweltdeklarationen

Aktuelles zu Forbo Flooring

Neuheiten

Bodenbeläge im Altbau – fachgerechte Sanierung mit Forbo Bodenbelägen
Die schnellen, effi­zien­ten und nach­haltigen Loose-Lay-Produkte ver­binden hohe Funk­tionali­tät mit mo­dernem Design.
14.03.2025

Allgemeines zu Forbo Flooring

Architects' Darling

Architects' Darling geht an Forbo Flooring
Heinze ehrt mit der Auszeichnung „Architects’ Darling“ die von Architekten und Planern favorisierten Hersteller in verschiedenen Produktbereichen sowie die Gesamtgewinner der branchenübergreifenden Hauptkategorien Energieeffizienz, Barrierefreiheit, Design, Nachhaltigkeit und Innovation.
2018
Elastische Bodenbeläge
2017
Beste Bemusterung

Firmenporträt

Forbo ist ein international tätiger Bodenbelagshersteller und bietet mit Linoleum-, Vinyl- und textilen Belägen Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen im Objekt- und Wohnbereich.

Ob ein Linoleumbelag für den ökologisch auszustattenden Kindergarten, eine elegante Designfliesenoptik für den repräsentativen Verkaufsraum, ein dauerhaft ableitfähiger Vinyl-Spezialbelag im OP, ein hochbelastbarer Industrieboden oder ein behaglicher Textilbelag in der Seniorenresidenz – Forbo Flooring hält passende Bodenlösungen für verschiedenste Segmente bereit. Speziell für das Gesundheits- und Bildungswesen, für Verwaltungs- und Bürogebäude, Laden- und Wohnungsbau sowie für Industriebereiche stehen elastische und textile Beläge zur Auswahl, die Design, Funktionalität und Qualität vereinen.

Alle Forbo Bodenbeläge werden in eigenen Produktionsstätten in Westeuropa gefertigt und erfüllen höchste Qualitäts- und Umweltstandards. Hochwertige Produkte für alle Anwendungen in Kombination mit serviceorientierten Zusatzleistungen machen Forbo Flooring zu einem zuverlässigen Partner für Architekten und Planer sowie für Handel und Handwerk.

Die in Paderborn ansässige Forbo Flooring GmbH ist die deutsche Vertriebsgesellschaft der Forbo Gruppe unter der Geschäftsleitung von Peter Schulte. Das Unternehmen gehört zum Schweizer Forbo Konzern, einem globalen Marktführer für Flooring und Movement Systeme mit über 5.300 Mitarbeitern, 25 Produktionsstandorten sowie 49 Vertriebsgesellschaften weltweit.

Nachhaltigkeitsinformationen

Nachhaltigkeit neu gedacht: Forbo Flooring geht mit „Going Round“ den Weg in die Kreislaufwirtschaft.Mit transparenten Umweltinformationen, innovativem Produktdesign und dem konsequenten Einsatz natürlicher und recycelter Materialien bietet Forbo zukunftsfähige Bodenlösungen für nachhaltige Architektur.

Grundlagen

Transparenz

Forbo Flooring schafft mit extern zertifizierten Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) und Lebenszyklusanalysen (LCAs) eine verlässliche Basis für nachhaltige Entscheidungen – nachvollziehbar, messbar und planungssicher.

Diese bieten Architekt:innen eine verlässliche Grundlage für nachhaltige Planung und Zertifizierungen wie LEED, DGNB oder BREEAM.

Kreislaufdenken "Going round"

Produkte werden von Anfang an so konzipiert, dass sie am Ende ihres Lebenszyklus wiederverwertet oder recycelt werden können.

Rücknahmeprogramme unterstützen aktiv die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in der Praxis

Erneuerbarkeit

Bereits in der Entwicklungsphase wird auf Recyclingfähigkeit und Ressourcenschonung geachtet. Rücknahme- und Recyclingprogramme sind Teil des Produktlebenszyklus.

Ein wachsender Anteil des Sortiments basiert auf natürlichen, erneuerbaren oder recycelten Rohstoffen.

Marmoleum ist beispielsweise klimapositiv (Cradle-to-Gate), während textile Beläge und Vinylprodukte zunehmend recyclingfähig und klebstofffrei sind.

Konkrete Ziele bis 2025

100% erneuerbare Elektrizität (wo verfügbar

 200% Recyclinganteil in allen Produkten

vollständige Recyclingfähigkeit aller Neuprodukte.

Soziale Verantwortung

Neben ökologischen Zielen engagiert sich Forbo auch sozial:

durch faire Arbeitsbedingungen (SA8000-Zertifizierung), Schulungen zur Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Mobilitätsangebote für Mitarbeitende

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1208175280