Hersteller 18 von 77
ARDEX

© Ardex GmbH

Architekturobjekte 3 von 5

Alle anzeigen
Forest of Drilon
The architectural design is in harmony with the natural environment, a product of sensitivity to the natural surroundings and the presence of the tourist village. The proposal is designed to respect the nature and existing buildings of the village, with the design of the project serving as an organic extension of both.

16.06.2025

Die Schwesternschule – turning a lost place to our happy place
Unter dem Motto "turning a lost place to our happy place" haben wir einen ehemalige Krankenschwesternschule in unser Zuhause verwandelt. Unser Ziel war es, intelligente Lebensräume zu schaffen, die Funktionalität und Modernität mit Design und Natürlichkeit verbinden. Das Ergebnis: ein Happy Place, an dem alles ist und alles sein darf.

14.06.2024

Telegraph
Campus für kreatives Arbeiten bestehend aus einem Neubau mit Fahrrad-Tiefgarage sowie zwei sanierten Gründerzeitbauten

13.06.2023

Aktuelles zu ARDEX

Events

Heinze Klimafestival 2025
Das Heinze Klimafestival 2025 findet im November in Berlin statt und bringt alle am Bau Beteiligten zusammen. Es bietet zwei Tage voller Impulse, um zukunftsweisendes Planen und Bauen neu zu denken und bestehendes Wissen zu teilen. Die Veranstaltung fokussiert sich auf nachhaltige Lösungen, innovative Baukonzepte und den Austausch über aktuelle Herausforderungen in der Architektur- und Baubranche.

Building tomorrow
Nachhaltigkeit ist eines der entscheidenden Themen dieser Zeit. Während „Building“, also das Bauen, den Kern unseres Geschäfts ausmacht, steht „Building Tomorrow“ auch dafür, dass wir gemeinsam nach einer lebenswerten, nachhaltigen Zukunft streben und diese aktiv gestalten.
Mit ARDEX goes Zero haben wir uns daher im ersten Schritt zur Klimaneutralität verpflichtet - bis 2035 in Europa (Scopes 1 und 2) und bis 2045 gruppenweit für alle direkten und indirekten Emissionen.
Beim Klimafestival stellen wir unsere zirkulären Lösungen für die Verlegung von Fliesen, Böden und Oberflächen vor.

19.11.2025 | Heinze Klimafestival Station Berlin! | Präsenzveranstaltung

Allgemeines zu ARDEX

Firmenporträt

Die ARDEX GmbH wurde im August 1949 in Witten gegründet. Sie ist ein konzernfreies, mittelständisches Unternehmen. ARDEX ist in Besitz von zwei Familien, die eine familienunabhängige Geschäftsführung eingesetzt haben.

Derzeit erwirtschaften 1.700 Mitarbeiter einen Umsatz von über 430 Mio. € pro Jahr.

Die Auslandsinteressen - Produktion und Vertrieb - werden durch 36 operative ARDEX-Gesellschaften in über 50 Ländern sowie durch Lizenznehmer, Verkaufsbüros und Vertretungen in anderen europäischen und überseeischen Ländern wahrgenommen.

Technische Leistungsfähigkeit, kunden- und bedarfsorientierte Produktentwicklung und eine eindeutige Vertriebsstruktur bilden die Basis für den Erfolg der ARDEX in den zurückliegenden 61 Jahren.

Der Grundstein wurde mit der Entwicklung der Bodenspachtelmassen mit der Bezeichnung ARDUR im Jahre 1953 gelegt. Die Fliesenkleber unter der früheren Bezeichnung ARDURIT (heute ARDEX) sind seit über 30 Jahren im Markt der Inbegriff für Dünnbettmörtel.

Der hohe Qualitätsstandard der Produkte und die Sicherheit bei der Verarbeitung überzeugen die Verarbeiter in der täglichen Praxis.

Das Lieferprogramm umfasst die Produktgruppen:

Rohbauprodukte für die Betonkosmetik und Betonreparatur

Schnellzement / Estriche

Untergrundvorbereitung

Bodenspachtelmassen zum Ausgleichen und Nivellieren von Unterböden

Abdichtungen unter Fliesenbelägen

Fliesenkleber für Fliesen, Natursteine und Dämmstoffe

Fugenmörtel und Silicone für Fliesen, Marmor und Naturstein

Wandspachtelmassen zum Glätten von Wandflächen

Bodenbelags- und Parkettklebstoffe für Teppich, Parkett, Linoleum, Kork etc.

PANDOMO® Boden und Wand

Bei Fliesenklebern, Fugenmörteln und Bodenspachtelmassen gehört ARDEX zu den Marktführern in Deutschland. Die Kreativität und Innovationskraft von ARDEX hinsichtlich technischer Problemlösungen für das Fachhandwerk ist auf dem Markt in hohem Maße anerkannt.

ARDEX ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000.

Vertrieb

Die Produkte werden ausschließlich über den Fachgroßhandel an das Fachhandwerk (z.B. Fliesen- und Natursteinleger, Maler, Bodenleger) vertrieben.

Der Fachgroßhandel und die Fachhandwerker werden in Deutschland von 48 technischen Beratern vor Ort betreut, die von 10 Fachberatern unterstützt werden. Die Fachberater stehen bei technischen Fragestellungen zur Verfügung und schulen die Fachhandwerker in den 4 Schulungszentren:

Nord: Parchim / Mecklenburg

Ost: Bad Berka / Thüringen

Süd: Altusried / Allgäu

West: Witten / Ruhr

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1208548059