48 Architekturobjekte von: Viessmann Climate Solutions SE

Auswahl filtern

Bürogebäude BAURCONSULT Haßfurt

Bürogebäude

Bürogebäude BAURCONSULT Haßfurt Neubau eines Verwaltungsgebäudes in Holzhybridbauweise

15.05.2024

MB83 - KFW Effizienzhaus Denkmal / "Herrenhaus" (Rathsmühle)

Mehrfamilienhäuser

MB83 - Revitalisierung & Transformation eines leerstehendes, denkmalgeschützten Herrenhaus (Rathsmühle Querfurt) zu einer nachhaltigen und bezahlbaren Wohnanlage (KFW Effizienzhaus Denkmal)

06.02.2024

BeGo Immo GmbH

Bürogebäude

Die Zimmermann und Becker GmbH, eine erfolgreiche Ingenieurgesellschaft für TGA, entschließt sich mit einem Neubau zur Firmenerweiterung. Ein winkelförmiger Baukörper wird in Massivbauweise geplant, die Außenfassade erhält eine Klinkerverkleidung. Der obere Abschluss bildet eine Attikaaufkantung mit einem 15° geneigten Walmdach mit Stehfalzblech.

15.06.2023

MB83 - Sanierung Wohnhaus zur Herrenmühle Querfurt, Baujahr: 1883.

Mehrfamilienhäuser

Wohnhaus zur Herrenmühle Querfurt, 1883 erbaut.

15.11.2022

RiS16 - Einfamilienhaus in Walluf

Einzelhäuser

Einfamilienhaus mit diagonal geneigtem Pultdach

15.06.2022

Sanierung und Umnutzung einer denkmalgeschützten Werkstatt in Darmstadt

Einzelhäuser

Die denkmalgeschützte Werkstatt des Forstdienstgehöfts wurde unter Erhaltung und Wiederverwendung der vorhandenen Materialien saniert und zu einem Wohnhaus umgebaut.

15.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Hous3Demo

Einzelhäuser

Erstes 3D-gedrucktes Wohngebäude Deutschlands

13.06.2022

WGE - Wohnen am Wasser

Einzelhäuser

Der äußerst flexible Kubus aus massivem zweischaligem Mauerwerk ist direkt in den Hang gesetzt und bietet mit großen Fenstern direkten Kontakt zu Wasser und Westsonne und davor liegende Balkone mit differenzierter Nutzungstiefe.

13.06.2022

JÜDENSTRASSE WEISSENFELS

Mehrfamilienhäuser

Lückenschluss eines städtebaulich wichtigen Eckgrundstückes mit einem durch Turmmotiv und Loggien gegliederten Baukörpers mit starkem Bezug zum historischen Maßstab der direkten Umgebung. Genossenschaftliches Wohngebäude mit ökonomisch geschnittenen Wohnungen in zentraler Altstadtlage.

10.06.2022

Haus aus Häusern

Einzelhäuser

Progressiv in Geschichte und Stadtbild eingewoben: Den Sockel eines alten Klinkerbaus direkt an den Pflastern des Kirchplatzes in Beelen teilen sich drei eigenständige Satteldachaufbauten, die in ihrem Konglomerat über dem Sockel leicht vor- oder zurückspringen und an den traditionellen Dreiseitenhof erinnern.

10.02.2022

Schulzentrum Leudelange (L) - 1. Phase

Schulen

Schulzentrum Leudelange mit Kindergarten, Vor- und Grundschule, Kindertagesbetreuung (Maison Relais)

05.11.2021

Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Car-Port

Einzelhäuser

Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Car-Port

04.10.2021

Fritz Genkinger Kunsthaus

Museen

Das Fritz Genkinger Kunsthaus --- Vom sanierungsbedürftigen Fachwerkhaus zu einem attraktiven Kunstmuseum im Herzen der denkmalgeschützen Altstadt von Marbach

01.06.2021

Bürogebäude klimaneutral und schadstoffarm mit Low-Tech-Ansatz

Bürogebäude

Bürogebäude klimaneutral und schadstoffarm mit Low-Tech-Ansatz

08.04.2021

Wohnbebauung Lortzingstraße Köln

Mehrfamilienhäuser

Seine Lage im Blockinnenbereich gibt dem Grundstück einen inselhaften, fast romantischen Charakter. Der Blockrand im Osten wird durch hohe Gründerzeithäuser gebildet, der Blockinnenbereich im Westen durch eingeschossige Gebäude mit Satteldach. Das Grundstück ist durch seine von der Lortzingstraße abgeschiedene Lage ein Kleinod.

16.02.2021

Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses von 1983 zum KfW55-Haus

Einzelhäuser

Einfamilienhaus von 1983 zum KfW 55 Haus. Haustechnik, ohne fossile Brennstoffe, war ein Muss für die Bauherren. Dies wird erreicht über den Einsatz zweier Eisspeicher mit Solar-Luftabsorbern, einer Wärmepumpe, Flächenheizung und kontrollierte Wohnraumlüftung. Ergänzt durch eine leistungsfähige PV-Anlage und Speicher.

14.11.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
LOVO Lebensort Vielfalt am Ostkreuz

Mehrfamilienhäuser

Entwurf Christoph Wagner mit Wenke Schladitz. LOVO ist ein 2018 fertiggestellter Neubau. Er bietet Lebensraum für queere Menschen mit und ohne Fluchthintergrund, die ohne Hilfe ihren Alltag nicht bewältigen können, in betreuten Wohngemeinschaften. Das Wohnhaus ist mit diesem Programm das Erste seiner Art.

17.06.2020

Wohnhaus HB

Doppelhäuser

Modernisierung und energetische Sanierung einer Doppelhaushälfte. Umbau zu zwei Wohneinheiten. Ausbau des Daches mit zwei Dachgauben.

17.06.2020

Traumhaftes Wohnen in alter Scheune

Doppelhäuser

Traumhaftes Wohnen in alter Scheune

10.06.2020

Wohnen am Neckar

Mehrfamilienhäuser

Wohnungsbau zwischen Hang und Fluss. Neun Eigentumswohnungen mit großzügigen Terrassen und Tiefgarage in Heidelberg.

09.06.2020

Haus Musa

Einzelhäuser

Den Bauherren war ein barrierefreies Haus im EG und OG wichtig, da derzeit die Dachgeschosswohnung mit genutzt wird und später als Einliegerwohnung an ein Familienmitglied vermietet wird.

02.06.2020

Haus JMA in Salmendingen

Einzelhäuser

Anspruchsvolles Einfamilienhaus mit lichtdurchfluteten Wohnräumen. Hergestellt in Holzständerbauweise mit nachhaltigen Materialien. Energieeffizientes KFW55-Niedrigenergiehaus dank Photovoltaik-Anlage, Lüftungsanlage mit Wärme-Rückgewinnung und zentralem Holzofen.

03.05.2020

Schwarzwaldpanorama

Einzelhäuser

Haus Dobel mit seinem Schwarzwaldpanorama zeichnet sich durch seine natürliche, echte und ökologische Materialien aus. Die verkohlte Holzfassade lässt eine fast vergessene Technik der Holzkonservierung wiederaufleben. Die Außenwände aus Massivholz mit Verkleidung aus Lehmplatten und Lehmputz wirken positiv auf das gute Innenraumklima.

15.04.2020

Heilig-Geist-Kirche Dillweißenstein

Sakralbauten

Die Mehrfachnutzung des Kirchenbaus ist die Folge der Veräusserung des benachbarten Gemeindehauses. Die Pfarrgemeinde ist auf der Suche nach einem neuen Ort für das Gemeindeleben und hat mit der Wahl ihrer Pfarrkirche eine ebenso mutige, wie auch spannende Entscheidung getroffen.

14.06.2019

Stadthaus am Hang

Einzelhäuser

Neubau eines freistehenden Einfamilienhauses in innerstädtischer Lage

17.05.2018

Haus B

Einzelhäuser

Das private Wohnhaus einer namhaften Stuttgarter Architektenfamilie soll saniert und umgebaut werden. Im Sinne energetisch nachhaltigen Bauens wird der Bestand aus 1957 so weit wie möglich erhalten. Die räumliche Situation wird geklärt, die überwältigende Aussicht inszeniert. Die Photovoltaikschindeln des Energieplus-Hauses dienen als Dachdeckung.

14.05.2018

Einfamilienhaus in Infraleichtbeton

Einzelhäuser

Das moderne Einfamilienhaus wurde nicht nur mit einem neu entwickelten Bausttoff (Infraleichtbeton) gebaut, sondern auch auf einem schwer zu bebauenden Hanggrundstück.

21.03.2018

Ensemble mit Glockenturm

Sonstige Wohnungsbauten

Der denkmalgeschützte Turm wurde aufwändig und nachhaltig zur Wohnnutzung saniert. Auf dem verbleibenden Grundstück wurde von dem Architekten ein Einfamilienhaus geplant und realisiert. Der Neubau ist über einen verglasten „Laubengang“ mit dem Turm verbunden.

16.03.2018

Neubau Mehrfamilienhaus 8WE

Mehrfamilienhäuser

Auf einem anspruchsvollen Grundstück mit dreieckigem Zuschnitt und starker Hanglage im Baufeld, wurde von dem Architekten ein Mehrfamilienhaus mit acht großzügigen Wohneinheiten geplant und realisiert

16.03.2018

Luxus-Wohnprojekt Apartimentum Hamburg

KALDEWEI

Mehrfamilienhäuser

Das Hamburger Luxus-Wohnprojekt Apartimentum präsentiert sich als erste Adresse für High-End-Wohnen mit elektronischer Raffinesse. Und setzt zudem vom Eingang bis zur Penthouse-Etage auf eine exklusive Ausstattung.

12.01.2017

Neubau Stadthaus K4 Berlin-Köpenick

Einzelhäuser

Dieses Stadthaus in Berlin-Köpenick entstand mit einem hohen Maß an Nutzerpartizipation während des Planungs- und Bauprozesses. Die Bauherren – eine junge Familie mit zwei kleinen Kindern – wünschten ein einfach und klar strukturiertes Haus, das sich in Teilbereichen in Eigenleistung aus- und weiterbauen lässt.

18.10.2016

Architektenhaus Nattheim

Einzelhäuser

Das Architektenhaus Nattheim im Bauhaus Stil bietet ein loftartiges Wohngefühl.

29.08.2016

K17 Office

Bürogebäude

K17 Steingräber Architekten BDA; „Haus im Haus“-Konzept

01.06.2016

12 Kettenhäuser Kemnat

Reihenhäuser

Individuelles und ungestörtes Wohnen im Kettenhaus. Signifikante Erscheinung durch den Wechsel zwischen den hölzernen Zwischenbauten und den verputzten Hauptgebäuden.

30.04.2016

Energetische Sanierung denkmalgeschützte Doppelhaushälfte mit Zollingerdach Bj. 1921 in Wroclaw/Polen

Doppelhäuser

Energetische Sanierung denkmalgeschützte Doppelhaushälfte mit Zollingerdach BJ 1921 in Wroclaw / Polen Die Aufgabenstellung: - umfassende Sanierung unter der Berücksichtigung der Anforderungen der Denkmalpflege und der Energieschutzverordnung, - Gestaltung der Innenräume mit der Priorität: viel Tageslicht ins Innere des Hauses einzuführen.

29.04.2016

Wohnen in den Bergen

Mehrfamilienhäuser

Wohngebäude am Gebirgsee bilden einen einfühlsamen Rahmen für eine als Luxushotel genutzte historische Anlage.Die moderne Architektursprache zitiert prägende Elemente des Altbaus,indem sie dessen originelle Farbigkeit und Materialität sowie dessen Plastizität,die Eigenwiligkeit der verspielten Dachlandschaft in zeitgemäßer Interpretation aufgreift.

28.04.2016

Haus P

Einzelhäuser

Haus P ist ein Ferienhaus für eine siebenköpfige Familie aus Hamburg. Der Entwurf zitiert den traditionellen Baustil des Allgäus, während gleichzeitig ganz eigenständige zeitgenössische Architektur entsteht.

15.04.2016

Bauhaus Villa in München - Waldtrudering

Einzelhäuser

​Die Bauhaus Villa München - Waldtrudering, ist ein "schwebender" Bungalow im Stil der Bauhaus Architektur.

13.01.2016

Erweiterung eines Wohnhauses

Einzelhäuser

Erweiterung eines Wohnhauses

23.01.2015

AZH+JUNO Ausbildungszentrum

Werkstätten

Die AZH GmbH arbeitet mit dem Verbundmodell der Auftragsausbildung, d.h. einzelne Ausbildungsabschnitte werden von verschiedenen Auftraggebern an die AZH vergeben. Mit dem funktionalen zweigeschossigen Neubau stehen nun ca. 2000 qm Büro-,Werkstatt-und Sozialräume zur Verfügung. Neben der AZH erhielt auch der Betrieb JUNO Einzug in den Neubau.

26.11.2014

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1262562161