Wetterschutzgitter mit erhöhter Regenabwehr für maximalen Luftstrom und Regenschutz

CS Deutschland

Die Hochleistungs-Wetterschutzgitter von Construction Specialties (CS) sorgen als Teil eines innovativen Kühl- und Stromversorgungssystems in zwei hochsicheren, energieeffizienten Rechenzentren in Deutschland für maximalen Luftstrom und Regenschutz.

Die Kontrolle von Lufttemperatur und ‑feuchtigkeit in kritischen Infrastrukturen wie Rechenzentren ist ein wichtiger Aspekt. Aus diesem Grund wurde in den beiden neuen, hochmodernen Rechenzentren von Noris Network in Nürnberg und München ein innovatives kombiniertes Energie- und Kühlsystem (Combined Energy & Cooling Cells, CECC) mit KyotoCooling® eingesetzt, das im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen 70 % weniger Energie für Kühlung und Betrieb verbraucht. Um einen optimalen Luftstrom und maximalen Schutz vor wind­ge­triebenem Regen innerhalb des platzsparenden Designs zu gewährleisten, sah die Spezifikation für beide Zentren die Installation von vorgefertigten CS Wetterschutzlamellen vor.

Im 11.000 m2 großen Rechenzentrum München Ost wurden 270 m2 CS Rain Defence RSV-5700 Wetterschutzgitter, pulver­be­schichtet in RAL 7016, Anthrazitgrau, an den gegen­über­liegen­den Seiten von 10 Türmen auf dem Dach der Anlage instal­liert. Jeder Turm beherbergt zwei autonome kombinierte Energie- und Kühl­zellen, die mit den rotierenden Kyoto-Rädern ausgestattet sind. Die Wetterschutzlamellen von CS ermöglichen einen effi­zienten Luftstrom in die Zellen, während sie auf der Einlass­seite das Ein­dringen von Regen verhindern und auf der Ab­luft­seite die Luft entweichen lassen. Dieser freie Luftstrom für mehr als 90 % des Jahres wird mit einer Stromversorgung aus erneuerbaren Res­sourcen kombiniert, um eine energieeffiziente IT bereit­zu­stellen.

Walter Hochstein von der Construction Specialties Deutschland sagte hierzu: „Aufgrund der sehr hohen Leistungsanforderungen und die Wetterschutzgitter, sowohl in Bezug auf den Volumenstrom für das energiesparende Kühlsystem als auch auf die Regenabwehr, wurde das CS Modell RSV-5700 nach erfolgreichen, projektspezifischen Tests durch den Bauherrn ausgewählt.“

Nach der erfolgreichen Anwendung in der Anlage im Münchner Osten wurden 348 m2 CS Rain Defence RSV-5700-Lamellen im Rechenzentrum Nürnberg Süd auf der Ansaugseite der KyotoCooling-Zellen installiert. Passend zur Fassade des Gebäudes wurde eine metallische Pulverbeschichtung in RAL 9006, Weißaluminium gewählt.

Die vorgefertigten Regenschutzgitter, die in beiden Einrichtungen installiert wurden, erfüllten auch die hohen Sicherheitsanforderungen des Kunden. Das RSV-5700 bietet die Einbruchsicherheitsklasse RC2 und den zusätzlich erforderlichen physischen Schutz – neben dem Perimeterschutz und der Videoüberwachung –, um unbefugten Zugang zu den Gebäuden zu verhindern.

Über RSV-5700

Mit seinem komplexen Lamellenprofil aus stranggepresstem Alu­minium ist das leistungsstarke RSV-5700 ein einreihiges Raster, das im Vergleich zu anderen Regenschutzrasterlösungen auf dem Markt schlanker ist. Die einzigartige Form des Lamellenprofils erzeugt den Effekt der tangentialen Abscheidung, um die in das Gitter eintretende Luft in seiner Richtung umzukehren, wobei Regentropfen abgeschieden, gesammelt und abgeleitet werden.

Die integrierte Frontlippenrinne und die sekundären Rinnen sind so konzipiert, dass sie das Regenwasser auffangen und zur Brüs­tung leiten, wodurch ein maximaler Schutz gegen das Ein­dringen von Wasser bei gleichzeitiger Beibehaltung guter Luft­strömungs­eigenschaften erreicht wird.

Die vertikale Ausrichtung der Lamellen nutzt die Schwerkraft, damit das Regenwasser leicht abfließen kann, und trägt dazu bei, eine beeindruckende Regenabwehr der Klasse A bis zu 3,5 m/s zu erreichen, kombiniert mit einem Luftstrom der Klasse 3 und räum­licher Effizienz.

Das System wird vorgefertigt in Größen geliefert, die den Projekt­anforderungen entsprechen, um eine schnelle und einfache Instal­lation zu ermöglichen.

Alle CS-Lamellen sind bei BSRIA nach EN 13030:2001 „Lüftung für Gebäude. Abschlüsse. Leistungsprüfung von Lüftungsgittern bei simuliertem Regen“ getestet, um sicherzustellen, dass sie unter realen Bedingungen ein optimales Gleichgewicht zwischen Luftstrom und Regenschutz bieten, um die Projektanforderungen zu erfüllen.

Da Rechenzentren ein wichtiger Bestandteil unserer globalen Wirtschaft sind, dürfen ihre Funktionalität und ihr Design niemals beeinträchtigt werden. Die Installation von CS Hochleistungs-Wetterschutzgittern in den Rechenzentren von Noris Network in Nürnberg und München hat einen effizienten Luftstrom und eine einwandfreie Wetterbeständigkeit auf lange Sicht herbeigeführt.

Mehr technische Informationen finden Sie im Leistungsdatenblatt, im Produktdatenblatt sowie im Ausschreibungstext.

Weitere Inhalte von "CS Deutschland"

Passende Produktserien

CS PEDISYSTEMS® - Eingangsmatten
CS Pedisystems® Eingangsmattensysteme für den Eingangsbereich schützen vor Schmutz und vermeiden Rutschgefahr. Die Schmutzfangmatten sind extrem strapazierfähig und verschließfest, unproblematisch zu pflegen und behalten auch nach jahrelanger Nutzung Form, Funktion und ihr korrektes Aussehen.
CS Acrovyn® Wandschutz
Wandschutzplattensysteme, Wandschutzprofilsysteme, Kanten- und Eckschutzprofile sowie Handläufe schützen Türen und Wände vor Beschädigungen in Bereichen mit starkem Durchgangsverkehr, wo oft Kontakt mit der Wand entsteht.
CS Sichtschutzlamellen
CS Lamellen umfassen neben Wetterschutz und Lüftungsgittern auch Sichtschutzlamellen aus Aluminium oder Kunststoff. Diese verkleiden und gliedern Fassaden oder Fassadenabschnitte und lassen gleichzeitig Luft und Licht in beiden Richtungen hindurch. Die Montage ist einfach und kostengünstig.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1222407519