RSK: Rückflussverhinderer mit System – zuverlässig bei Druckstößen und Schlamm

STRATE

Sicherer Rückflussschutz für anspruchsvolle Medien

Der Rückflussverhinderer RSK von STRATE ist die Antwort auf typische Schwachstellen herkömmlicher Rückschlagklappen: Klappenschläge, Druckstöße, Feststoffprobleme und aufwendige Wartung. Die RSK-Serie wurde speziell für Schlämme, Abwasser und Medien mit bis zu 5  % Trockenmasse entwickelt – also für genau die Anwendungen, bei denen Betriebssicherheit entscheidend ist.

Die RSK-Konstruktion mit freiem Strömungsquerschnitt sorgt für minimalen Widerstand und verhindert zuverlässig Verstopfungen. In Kombination mit dem optionalen Druckstoßdämpfungsventil (UD) und der stufenlos einstellbaren Federbelastung (FT) werden gefährliche Druckstöße abgebaut und Klappenschläge wirksam vermieden – das schützt nicht nur die Anlage, sondern auch Pumpen und Leitungen.

Ein echtes Plus für die Praxis: 100  % Molchbarkeit und horizontaler oder vertikaler Einbau. Der Wartungsaufwand ist minimal – durchdachte Features wie der Revisionsdeckel, die Umgehungsleitung mit Absperrventil (bei RSK-U) und optionale Fernüberwachung per elektronischem Winkelsensor machen die RSK zur robusten und gleichzeitig benutzerfreundlichen Lösung.

Das Sensor-Modul überwacht den Öffnungswinkel der Klappe in Echtzeit und erkennt frühzeitig Abweichungen vom Sollbetrieb – ideal zur präventiven Instandhaltung und Überwachung von Förderprozessen.

Technik, die überzeugt

Für DN 80 – DN 800

Betriebsdruck bis 10 bar (PN 10) / bis DN 350

Temperaturen von 0°C – 60°C möglich (je nach Materialauswahl)

Varianten: RSK, RSK-U, RSK-FT, RSK-UD, RSK-FTU, RSK-FTUD

Dank modularer Bauweise lässt sich die RSK exakt an individuelle Anforderungen anpassen – egal ob Kläranlage, Pumpwerk oder industrielle Abwasserlösung. Die STRATE-Projektingenieure unterstützen Planer bei der Auswahl des optimalen Systems.

Mehr Informationen, Projektierungshilfen & Maßblätter

www.strate.com – oder über das Kontaktformular

Weitere Inhalte von "STRATE"

Abwasserhebeanlagen für die Gebäudetechnik - Einzelanlagen
STRATE Abwasserhebeanlagen als Einzelpumpanlage in Kompaktbauweise für die Gebäudetechnik nach DIN EN12056-4, geeignet für fäkalienhaltiges Abwasser. Ausführungen mit Kunststoff- oder korossionsgeschütztem Metallgehäuse. Die patentierte Separator-Technologie schützt die Pumpen vor Verstopfung und vorzeitigem Verschleiß.
Abwasserhebeanlagen für Gebäude oder kommunale Anwendungen - Doppelanlagen
STRATE Abwasserhebeanlagen als Doppelpumpanlage in Kompaktbauweise für Gebäudeentwässerungen nach DIN EN12056-4 oder kommunale Anwendungen bis 300 EW; geeignet für fäkalienhaltiges Abwasser. Die patentierte Separator-Technologie schützt die Pumpen vor Verstopfung und vorzeitigem Verschleiß.
Abwasserhebeanlagen für kommunale Anwendungen
STRATE bietet für kommunale Entwässerungssysteme Abwasserhebeanlagen und Pumpstationen mit patentierter Separator-Technologie. Für spezielle Anforderungen wie z. B. die Überbrückung großer Distanzen durch hohe Förderdrücke werden individuelle Anlagen durch die STRATE Projektplanung zusammengestellt. Der Einsatzbereich geht bis zu 37.000 EW mit Förderleistungen bis 800 m3/h.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1243340481