
AUSTROTHERM DÄMMSTOFFE GMBH
Hirtenweg 15
19322 Wittenberge
Deutschland
Alle Inhalte von Austrotherm Dämmstoffe
Produktserien Produktdaten Ausschreibungstexte Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu Austrotherm Dämmstoffe
gebundene Dämmstoffe Dämmstoffe Dämmplatten Hartschaumplatten Profile Dekorelemente Wärmeschutz Hartschaum-Dämmstoffe Polystyrol-Hartschaum-Dämmstoffe Polystyrol-Hartschaum-Dämmung XPS-Dämmstoffe XPS-Dämmplatten Dekorprofile Dämmung Wärmedämmstoffe Hartschaum-Dämmung XPS-Dämmung Kunststoffplatten Wände Dekorationen Wanddämmung Kunststoff-Profile Profilbausysteme Polystyrol-Dekorprofile Kunststoff-Dekorprofile
Austrotherm XPS Premium P mit einem Lambdawert von 0,027 W/mK.
"Effektiv und wärmebrückenfrei dämmen im Sockelbereich" von Austrotherm Dämmstoffe
Austrotherm XPS Premium P mit einem Lambdawert von 0,027 W/mK. © Austrotherm
Die Dämmung des Gebäudesockels erfordert besondere Sorgfalt. Denn sie hat die Aufgabe, Wärmebrücken, die über innen anschließende Kellerdecken entstehen können, zu verhindern und so den U-Wert über die gesamte Fassade hinweg gleich niedrig zu halten. Darüber hinaus ist die Sockeldämmung besonderen mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt.
Der Gebäudesockel bildet den untersten Teil einer Fassade. Er muss mit der erdberührenden Bauwerksabdichtung verbunden sein.
In ihren Anforderungen und Ausgestaltungen unterscheidet sich die Sockeldämmung dadurch von der Perimeterdämmung, dass sie über eine geprägte Oberfläche zur Putzhaftung verfügt. Dennoch werden in der Praxis beide Bereiche oft miteinander verwechselt.
Sockel ohne Wärmebrücken dämmen

Austrotherm XPS PLUS P mit einem Lambdawert 0,032 W/mK. © Austrotherm
"Effektiv und wärmebrückenfrei dämmen im Sockelbereich" von Austrotherm Dämmstoffe
Austrotherm XPS PLUS P mit einem Lambdawert 0,032 W/mK. © Austrotherm
Der Dämmstoffspezialist Austrotherm hat die Herausforderung angenommen und für den Sockelbereich seine XPS-Dämmstoffe weiterentwickelt: Mit Austrotherm XPS Premium P sowie Austrotherm XPS PLUS P ist es nun auch hier möglich, eine effiziente, wärmebrückenfreie Dämmung zu realisieren.
„Mit den hervorragenden Lambdawerten von 0,027 W/mK beziehungsweise 0,032 W/mK macht die XPS-Sockeldämmung die Achillesferse des Hauses energietechnisch unverwundbar“, erläutert Alexander Sinner, Vertriebs-Geschäftsführer Austrotherm Dämmstoffe GmbH. Sie sind darüber hinaus feuchtigkeitsunempfindlich, bieten einen hohen Widerstand bei mechanischer Belastung sowie eine optimale Haftzugfestigkeit für den Putzauftrag.
Die Austrotherm-Platten für die Sockeldämmung sind auch eine perfekte Lösung für den Holzrahmenbau. Denn gerade hier werden dünne, aber dennoch hocheffiziente Produkte für schlanke Konstruktionen ohne massive Wände benötigt.
Das klingt auch für Ihr Bauprojekt interessant?
Direkter Kontakt zu "Austrotherm Dämmstoffe"
Weitere Inhalte von "Austrotherm Dämmstoffe"