Austrotherm Uniplatte: Montagevideos und Verarbeitungsfolder entdecken

Austrotherm Dämmstoffe

In acht verschiedenen Montagevideos wird die schnelle und einfache Verarbeitung der Austrotherm Uniplatte erklärt.

In acht verschiedenen Montagevideos wird die schnelle und einfache Verarbeitung der Austrotherm Uniplatte erklärt. © Austrotherm

Bauplatte mit vielseitigen Einsatzgebieten in Neubau und Sanierung

Austrotherm Uniplatten bestehen aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum und sind beidseitig mit einer mit Textilglasgitter armierten Spezialbeschichtung versehen. Diese Material­kompo­sition macht sie nicht nur wasserfest und druckstabil, sondern auch leichtgewichtig und sehr einfach mit Cuttermesser oder Stichsäge zu bearbeiten. Wie einfach die Verarbeitung ist, zeigt Austrotherm in acht verschiedenen Montagevideos beziehungs­weise in entsprechenden Anwendungsanleitungen.

Die Filme sowie die Verarbeitungsfolder sind nach verschiedenen Anwendungsbereichen gegliedert und zeigen praxisnah die jewei­lige Verlegung.

Soll zum Beispiel auf dem Boden ein Höhen­aus­gleich zu einem bereits verlegten Austrotherm Shower Board erfolgen, kann diese Aufgabe mit Austrotherm Uniplatten schnell und einfach gelöst werden. Im gezeigten Fall ersetzen die Uni­platten sogar den Estrich.

Darüber hinaus erklärt Austrotherm in den circa 2-minütigen Kurz­filmen beziehungsweise in den übersichtlich gestalteten 2-seitigen Foldern unter anderem auch, wie die Uniplatten unter­einander korrekt verklebt und in Feuchträumen sichere Abdich­tungs­ebenen erstellt werden.

Zu sehen sind die neuen Montagvideos auf YouTube sowie unter www.austrotherm.de/uniplatte-verarbeitungsvideos. Die Verarbeitungsfolder stehen dort ebenfalls zum Download bereit.

Weitere Inhalte von "Austrotherm Dämmstoffe"

Fassadengestalltung mit Austrotherm Fassadenprofilen
Fenster- und Türumrahmungen, Gesimse, Gurt- und Sohlbankprofile, Bossensteine und Zierelemente bieten eine Vielzahl von individuellen Gestaltungsmöglichkeiten für klassische und moderne Fassaden.
Umkehrdachdämmung mit Austrotherm XPS-Dämmplatten
Das Umkehrdach ist eine spezielle Art des Flachdachs, bei dem die üblichen Schichten umgekehrt aufgebaut sind: Die Wärmedämmung liegt oberhalb der Abdichtung und schützt diese dauerhaft vor Witterung, Temperaturspannungen und mechanischen Einflüssen. Das Ergebnis ist ein langlebiger, wartungsarmer Dachaufbau mit klarer Schichtentrennung – ideal für genutzte Dachflächen wie Gründächer und Dachterrassen.
Fundamentplatten-Dämmsystem
Das Austrotherm Fundamentplatten-Dämmsystem vereint Schalung und Wärmedämmung in einem Bauteil. Es eignet sich für hoch belastete Bodenplatten im Wohn-, Industrie- und Tiefbau und unterstützt eine normgerechte Ausführung der Kellerabdichtung durch die Verbindung von horizontaler und vertikaler Dämmung.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1306256018