
AUSTROTHERM DÄMMSTOFFE GMBH
Hirtenweg 15
19322 Wittenberge
Deutschland
Alle Inhalte von Austrotherm Dämmstoffe
Produktserien Produktdaten Ausschreibungstexte Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu Austrotherm Dämmstoffe
Dämmstoffe gebundene Dämmstoffe Dämmplatten Wärmeschutz Hartschaumplatten Hartschaum-Dämmstoffe XPS-Dämmstoffe Polystyrol-Hartschaum-Dämmung Polystyrol-Hartschaum-Dämmstoffe Dämmung Hartschaum-Dämmung Wärmedämmstoffe XPS-Dämmplatten Profile Dekorelemente XPS-Dämmung Erdberührte Bauteile Dekorprofile Perimeterdämmung Kunststoffplatten Wände Wanddämmung Wanddämmplatten Wanddämmstoffe AußenwanddämmstoffeAustrotherm Uniplatte: Montagevideos und Verarbeitungsfolder entdecken
Austrotherm Dämmstoffe
Bauplatte mit vielseitigen Einsatzgebieten in Neubau und Sanierung

Zweiseitige Folder zeigen übersichtlich die Verlegung der Austrotherm-Uniplatte am Boden, an der Wand, in Wohnräumen aber auch als vorgefertigtes Shower-Board. © Austrotherm
"Austrotherm Uniplatte: Montagevideos und Verarbeitungsfolder entdecken" von Austrotherm Dämmstoffe
Zweiseitige Folder zeigen übersichtlich die Verlegung der Austrotherm-Uniplatte am Boden, an der Wand, in Wohnräumen aber auch als vorgefertigtes Shower-Board. © Austrotherm
Austrotherm Uniplatten bestehen aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum und sind beidseitig mit einer mit Textilglasgitter armierten Spezialbeschichtung versehen. Diese Materialkomposition macht sie nicht nur wasserfest und druckstabil, sondern auch leichtgewichtig und sehr einfach mit Cuttermesser oder Stichsäge zu bearbeiten. Wie einfach die Verarbeitung ist, zeigt Austrotherm in acht verschiedenen Montagevideos beziehungsweise in entsprechenden Anwendungsanleitungen.
Die Filme sowie die Verarbeitungsfolder sind nach verschiedenen Anwendungsbereichen gegliedert und zeigen praxisnah die jeweilige Verlegung.
Soll zum Beispiel auf dem Boden ein Höhenausgleich zu einem bereits verlegten Austrotherm Shower Board erfolgen, kann diese Aufgabe mit Austrotherm Uniplatten schnell und einfach gelöst werden. Im gezeigten Fall ersetzen die Uniplatten sogar den Estrich.
Darüber hinaus erklärt Austrotherm in den circa 2-minütigen Kurzfilmen beziehungsweise in den übersichtlich gestalteten 2-seitigen Foldern unter anderem auch, wie die Uniplatten untereinander korrekt verklebt und in Feuchträumen sichere Abdichtungsebenen erstellt werden.
Zu sehen sind die neuen Montagvideos auf YouTube sowie unter www.austrotherm.de/uniplatte-verarbeitungsvideos. Die Verarbeitungsfolder stehen dort ebenfalls zum Download bereit.
Direkter Kontakt zu "Austrotherm Dämmstoffe"
Weitere Inhalte von "Austrotherm Dämmstoffe"