
Aktuelles zu Interzero Circular Solutions Germany
Events
Firmenporträt

Die Darstellungen verdeutlicht, wie die Bereiche Circular Solutions, Sorting & Processing sowie Trading Wertschöpfung generieren.
Von Interzero Circular Solutions Germany
Die Darstellungen verdeutlicht, wie die Bereiche Circular Solutions, Sorting & Processing sowie Trading Wertschöpfung generieren. © Interzero
Interzero
Die Geschäftsaktivitäten gliedern sich in drei zentrale Bereiche: Circular Solutions, Sorting & Processing sowie Trading.
Interzero steht für
Circular Solutions: Interzero entwickelt digitale Rücknahme- und Kreislaufsysteme, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Logistik effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und die Lebensdauer ihrer Produkte zu verlängern – inklusive Beratung zu recyclinggerechtem Design und Abfallvermeidung.
Sorting & Processing: Interzero betreibt moderne Sortieranlagen und produziert hochwertige Rezyklate, die als klimafreundliche Rohstoffe in neuen Produkten eingesetzt werden können.
Trading: Interzero handelt mit hochwertigen Recyclingrohstoffen und trägt so zur Sicherung der Rohstoffversorgung bei
Interzero ist europaweit tätig und arbeitet eng mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen. Auch international und mit Kooperation engagiert sich das Unternehmen für nachhaltige Lösungen. Digitalisierung, Innovation und ein starkes Netzwerk bilden die Grundlage für Interzeros Beitrag zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft – ökologisch wie ökonomisch
Nachhaltigkeitsinformationen
Nachhaltigkeit bei Interzero – Kreislaufwirtschaft als Unternehmensprinzip
Interzero verfolgt eine klare Vision: eine Welt ohne Abfall. Als führender Umweltdienstleister in Europa setzt Interzero auf ganzheitliche Kreislauflösungen, die ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Effizienz verbinden. Im Zentrum steht dabei die konsequente Umsetzung der Circular Economy – also die Rückführung von Wertstoffen in den Produktionskreislauf, um natürliche Ressourcen zu schonen und Emissionen zu reduzieren.
Interzero wurde 2024 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet – ein Beleg dafür, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können. Die Botschaft ist klar: Nachhaltigkeit ist bei Interzero kein Zusatz, sondern integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie.
Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft
Interzero versteht Kreislaufwirtschaft nicht nur als Geschäftsmodell, sondern als aktiven Beitrag zur Lösung globaler Umweltprobleme. In 2023 konnte durch die Rückführung von rund 2,5 Millionen Tonnen Wertstoffen mehr als 11,1 Millionen Tonnen Primärrohstoffe eingespart werden und 1,2 Millionen Tonnen CO₂-Emissionen vermieden werden*. *Fraunhofer-Instituts UMSICHT.
Ohne die Recyclingaktivitäten von Interzero wäre der Earth Overshoot Day im Jahr 2024 um 7 Minuten und 12 Sekunden früher erreicht worden. Das zeigt, wie messbar und konkret Kreislauflösungen zur Entlastung unseres Planeten beitragen. Im Rahmen der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS E5) hebt Interzero hervor, dass Ressourcenzuflüsse, -abflüsse und Abfälle zentrale Steuerungsgrößen sind. Neben der Sammlung, Sortierung und Verwertung von Abfällen engagiert sich das Unternehmen auch in der Beratung zur Recyclingfähigkeit und im Refurbishment gebrauchter Produkte.
Klimaschutz ist Teamsport. Let’s #MoveTheDate
Das könnte Sie auch interessieren
- GRÖMO Rinnenzubehör, Stutzen und Wasserfangkästen
- GRÖMO Bögen, Rohrzubehör und Standrohre
- GRÖMO Dach- und Kaminzubehör
- GRÖMO ALUSTAR – Farbiges Dachentwässerungssystem
- GRÖMO DUOFALZ – Band- und Tafelbleche
- Unterputz-Schaltersysteme aus Porzellan, Bakelit®, Duroplast und Weißglas
- Aufputz-Schaltersysteme aus Duroplast und Bakelit®