Aus der Serie Hybridtechnik von Buderus                                                                        
                                                                        Ein Wärmepumpen-Hybridsystem besteht aus einer Wärmepumpen-Außeneinheit und einem konventionellen Wärmeerzeuger, wie einem Gas- oder Öl-Brennwertkessel. Vor allem in Bestandsgebäuden ist diese Lösung sinnvoll, da der konventionelle Wärmeerzeuger immer dann einspringt, wenn es außergewöhnlich kalt ist oder Spitzenlasten beim Heizen auftreten. So läuft das System immer bedarfsgerecht und so günstig und umweltfreundlich wie möglich.