Auswahl filtern

ACO

Nachhaltigkeit

Linienentwässerung Galabau

Aus der Serie Linienentwässerung von ACO

Ein nachhaltiges und intelligentes Regenwassermanagement ist bei der Entwässerung von Freiflächen und Innenstädten essenziell. Zum einen soll sie funktionell sein und zum anderen optisch in die Fläche passen. Die Entwässerungssysteme ACO DRAIN® Multiline und ACO DRAIN® XtraDrain erfüllen diese Anforderung. Eine große Auswahl an ACO Drainlock Rosten unterstreicht die Vielfalt in der Gestaltung. In Form einer monolithischen Rinne in schwarz eingefärbten ACO Polymerbeton können architektonische Highlights in Klasse D 400 gesetzt werden. ACO bietet mit dem ACO Self® Programm Entwässerungsrinnen für alle denkbaren Grundstückssituationen und verschiedenste Anforderungen an, besonders auch für barrierefreie Türschwellenausbildung. Im Baukastensystem können Rinnenkörper und Roste individuell kombiniert werden.
Linienentwässerung Infrastruktur: Parkhaus, Parkdeck, Tiefgaragen

Aus der Serie Linienentwässerung von ACO

Flächen wie auch die Entwässerung in Parkhäusern und Tiefgaragen werden täglich stark beansprucht. Je nach Verkehrsaufkommen, Jahreszeit und Länge der Fahrstreifen tragen Fahrzeuge mehr oder weniger Wasser in Parkgaragen ein. Dieses Tropf- und Schmelzwasser ist mit Treibstoff, Öl und Streusalz verunreinigt und muss vom Entwässerungssystem vollständig aufgenommen werden. Während Verunreinigungen auf Freiflächen vom Regen weggeschwemmt werden, bleiben sie innerhalb von Gebäuden in der Rinne zurück.
Linienentwässerung Infrastruktur: Straßenrand

Aus der Serie Linienentwässerung von ACO

Ist ein sicherer und zügiger Wasserabfluss nach einem extremen Wetterereignis innerstädtisch nicht gewährleistet, werden Passanten auf Fußgängerwegen oder wartende Fahrgäste oftmals und unverhofft von vorbeifahrenden Fahrzeugen nassgespritzt. Für die innerstädtische und kommunale Entwässerung von Verkehrsflächen bietet die Hohlbordrinne einen innovativen Lösungsansatz.
Linienentwässerung Infrastruktur: Schwerlast, Retention, Fernstraßen

Aus der Serie Linienentwässerung von ACO

Überall dort, wo schwere Lasten auf Flächen treffen, leisten Entwässerungssysteme täglich Großes. Neben den hohen Einzellasten sind die Systeme auch extrem hohen dynamischen Kräften ausgesetzt. Scherkräften zum Beispiel, die im Zusammenspiel mit den enormen Massen der Lkw, Reachstacker oder Flugzeuge höchste Belastungen erzeugen. Anfahren, Lenken, Abbremsen – all das wirkt permanent auf die Zargen, Abdeckungen und Flanken der Systeme ein. So, wie die horizontalen Schublasten, die zum Beispiel durch Wärmeausdehnungen der angeschlossenen versiegelten Flächen entstehen. Kommt noch Starkregen ins Spiel, müssen große Wassermassen in kurzer Zeit aufgenommen und zwischengespeichert werden.
Linienentwässerung Infrastruktur: Tunnel und Brücke

Aus der Serie Linienentwässerung von ACO

Ingenieurbauwerke wie Tunnel und Brücken erfordern speziell Entwässerungssysteme. Besonders in Tunnel sind die Anforderungen hoch, denn hier steht unter anderem die Sicherheit im Falle einer Havarie im Fokus. Brennbare und gefährliche Flüssigkeiten müssen schnell und sicher abgeleitet werden, damit kein größerer Schaden für Bauwerk und Mensch entsteht. Ein wichtiges Kriterium für den Einsatz des Werkstoffs Polymerbeton im Tunnel ist die Klassifizierung "nicht brennbar". Bauelemente im Tunnelbau unterliegen höchsten Sicherheitsanforderungen gemäß der europäischen Tunnelrichtlinie 2004/54/EG und den deutschen Richtlinien und Vorschriften RABT und ZTV-ING. Die Polymerbeton-Sondermischung von ACO erfüllt diese Vorgaben.
Fassadenrinnen

Aus der Serie Fassadenentwässerung: Normgerechte Lösungen für Tür- und Fassadenanschlüsse von ACO

Höhenverstellbare und fixe Fassadenrinnen, Aufsätze für Dachabläufe und Abdeckroste für Terrassen, Balkone, Loggien, Flachdächer, Gründächer, Dachgärten, Glasfronten und dergleichen. Besonders auch für barrierefreie Türschwellenausbildung.
Punktentwässerung Galabau

Aus der Serie Punktentwässerung für Straßen, Plätze, Auffahrten und Höfe von ACO

Als Ablauf für Schmutz- und Regenwasser können die Punktabläufe in einer Fläche installiert werden und sorgen zuverlässig für die Entwässerung unter Wasserzapfstellen im Garten oder im Hof. Im Baukastensystem können Ablaufkörper und Roste kombiniert werden.
Punktentwässerung Infrastruktur

Aus der Serie Punktentwässerung für Straßen, Plätze, Auffahrten und Höfe von ACO

Für Flächen, die aufgrund baulicher oder geländeabhängiger Gegebenheiten punktentwässert werden müssen, stehen verschiedene Straßenabläufe von ACO zur Verfügung. Sie unterscheiden sich in Material und Belastbarkeit, sodass für jeden Anwendungsfall der passende Ablauf erhältlich ist. Aufsätze sind fester Bestandteil von Verkehrsflächen. Die Verkehrssicherheit fordert strenge Regularien, denen alle Entwässerungsgegenstände genügen müssen. Von Bedeutung ist dabei nicht nur die statische, sondern auch die dynamische Belastung, die aus der Verkehrsbeanspruchung resultiert.
Schachtabdeckungen Innenbereich

Aus der Serie Schachtabdeckungen von ACO

Schachtabdeckungen von ACO erfüllen die Anforderungen an Begehbarkeit, Sicherheit und Langlebigkeit von Bodenbelägen.
Schachtabdeckungen Galabau

Aus der Serie Schachtabdeckungen von ACO

Die optisch ansprechende ACO Schachtabdeckung XTra Top mit Deckel und Rahmen aus Kunststoff eignet sich für hochwertiges Pflaster und entspricht zu 100 Prozent der DIN EN 124
Schachtabdeckungen Infrastruktur

Aus der Serie Schachtabdeckungen von ACO

Schachtabdeckungen für private, öffentliche und gewerbliche Straßen und Verkehrsflächen sowie Spezialschachtabdeckungen (Einzel-, Reihen- und Flächenabdeckungen).
Regenwasserbewirtschaftung Infrastruktur: Blockrigolen

Aus der Serie Regenwasserbewirtschaftung von ACO

Das Rigolensystem ACO Stormbrixx unterstützt den natürlichen Wasserkreislauf, indem es das auf versiegelten Flächen zuvor gesammelte Niederschlagswasser im Boden zurückhält und zeitverzögerte abgibt. Als Blockversickerung genutzt, gibt es das Niederschlagswasser gemäßigt an den Boden ab – und zwar dort, wo es anfällt. So wird die Grundwasserneubildung gefördert und die Kanalisation entlastet.
Regenwasserbewirtschaftung Infrastruktur: Reinigungsanlagen

Aus der Serie Regenwasserbewirtschaftung von ACO

Reinigungsanlagen zum Schutz vor Versandung von Versickerungsanlagen und Regenwasserkanälen bzw. Regenrückhaltesystemen sowie zur verbesserten Sedimentation von Schlamm vor Abscheideranlagen.
Regenwasserbewirtschaftung Infrastruktur: Drosselsysteme

Aus der Serie Regenwasserbewirtschaftung von ACO

Drosselsysteme wie z. B. statische Blenden und Drosselschieber zur Drosselung des Regenwasserabflusses aus dem Regenrückhaltebecken. Die Drosselschächte werden individuell geplant.
Regenwasserbewirtschaftung GaLaBau: Versickerung/Rasenwaben

Aus der Serie Regenwasserbewirtschaftung von ACO

ACO Self® Rasenwabe aus recyclingfähigem Polyolefincompound für die Herstellung wasserdurchlässiger, gelegentlich befahrbarer und begrünter Flächen
Regenwasserbewirtschaftung GaLaBau: Versickerung/Kiesstabilisierung pro

Aus der Serie Regenwasserbewirtschaftung von ACO

Die ACO Self® Kiesstabilisierung pro ist ein ökologisches Stabilisierungssystem, mit dem Kies- und Splittbeläge umweltverträglich und optisch ansprechend befestigt werden können. So wird ein stabiler Untergrund geschaffen und Spurrillen verhindert.
ACO Leichtflüssigkeitsabscheider für den Erdeinbau

Aus der Serie Gewässerschutz: Abscheider und Pumpstationen für den Erdeinbau von ACO

Leichtflüssigkeitsabscheider aus Stahlbeton für den Erdeinbau
ACO Fettabscheider für den Erdeinbau

Aus der Serie Gewässerschutz: Abscheider und Pumpstationen für den Erdeinbau von ACO

Fettabscheider aus Stahlbeton und PE-HD für den Erdeinbau
Pumpstationen aus Kunststoff, Stahlbeton und Polymerbeton für den Erdeinbau

Aus der Serie Gewässerschutz: Abscheider und Pumpstationen für den Erdeinbau von ACO

Pumpstationen – sichere Entwässerung zum Schutz gegen Rückstau
ACO Therm® 3.0 Leibungsfenster für den Keller

Aus der Serie ACO Leibungsfenster für den Keller von ACO

ACO Therm® 3.0 Leibungsfenster für den Neubau orientieren sich an gültigen und künftigen Dämmstandards, als Standard- oder Passivhaus-Version sowie als einbruchhemmende Variante und gesichert gegen eindringendes Wasser. ACO Therm® 3.0 wärmegedämmte Leibungsfenster eignen sich für die Mauerwerksbauweise, Schüttbauweise oder den Einsatz im Betonfertigteilwerk.
ACO Therm® Block Montageplatte

Aus der Serie ACO Lichtschachtsysteme und Lüftungsschächte von ACO

ACO Therm® Block mit integrierter Fensterzarge oder -aussparung für Standard- und druckwasserdichte Montage. Auch mit integriertem hochwasserdichtem Fenster. Der ACO Therm® Block wird wärmebrückenfrei auf die Kelleraußenwand geklebt. Ein umlaufender Flansch erleichtert dabei die Andichtung an die Kellerwand. Mithilfe des integrierten Montagekerns kann der Block neben der Standardmontage auch druckwasserdicht befestigt werden.
ACO Therm® Lichtschächte aus Kunststoff

Aus der Serie ACO Lichtschachtsysteme und Lüftungsschächte von ACO

ACO Therm® Lichtschachtsysteme sorgen für einen größtmöglichen Lichteinfall sowie Luftaustausch in den Kellerräumen. Die Kellerlichtschächte sind formstabil und besitzen eine lange Lebensdauer. Aufstockelemente ermöglichen einen Höhenausgleich.
ACO Betonlichtschächte (mit und ohne Boden)

Aus der Serie ACO Lichtschachtsysteme und Lüftungsschächte von ACO

ACO Betonlichtschächte (mit und ohne Boden) aus bewehrtem Sichtbeton sorgen für ausreichend Licht im Keller, auch unter schwierigen Bedingungen. Eine druckwasserdichte Montage ist direkt auf weißer Wanne oder bei gedämmten Wänden realisierbar.
Hebeanlagen für fäkalienfreies und fäkalienhaltiges Abwasser

Aus der Serie Rückstauverschlüsse und Hebeanlagen von ACO

ACO Hebeanlagen fördern Abwasser über die Rückstauebene in die Kanalisation – essenziell, wenn kein ausreichendes Gefälle vorhanden ist. Sie sichern die Funktion von Ablaufstellen im Keller und schützen vor Wasserschäden. Geeignet für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Industrie.
Rückstauverschlüsse Triplex und Quatrix-K

Aus der Serie Rückstauverschlüsse und Hebeanlagen von ACO

Rückstauverschlüsse dichten Rohrleitungen gegen rückstauendes Wasser sowie abfließendes Abwasser ab. Sie verhindern das Rückfließen von Abwasser in Gebäude bei Rückstau in der Kanalisation (z. B. Starkregen, Verstopfung)
Kellerablauf Junior, DN 100 und Easyflow

Aus der Serie Kellerabläufe von ACO

Modelle mit integrierter Rückstausicherung schützen vor Rückstau aus dem Kanalnetz. Die Systeme sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Varianten mit Geruchsverschluss, Aufsatzstücken und Pumpenanschluss.
Schuhabstreifer: Bodenwanne, Schuhabstreifermatten, System Indoor u. a.

Aus der Serie Sauberlaufzonen von ACO

Das System ermöglicht verschiedene Oberflächenvarianten. Dazu gehören Rips-Teppiche, Gitter- und Rohrroste sowie Matten mit unterschiedlichen Rutschhemmungsklassen für den Innen- und überdachten Außenbereich. Alle Einleger sind rutschfest eingelegt und können zur Reinigung herausgenommen werden.

Produkt der Woche

Wohin mit dem Regenwasser, wenn Flächen versiegelt werden?

Die Lösung bietet ein modernes Rückhaltebecken mit Veriso RED Blähglasschotter als Wasserspeicher. Das aus recyceltem Altglas bestehende Material speichert Wasser, nimmt zyklisch dynamische Lasten auf, wodurch die Fläche weiterhin genutzt werden kann. Veriso RED Blähglasschotter setzt neue Maßstäbe im ökologischen, effizienten und zukunftsorientierten Bauen. Erfahren Sie hier mehr.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1310447911