FOPPE Direkt Versand GmbH
Foppenkamp 14-16
49838 Lengerich
Deutschland
Passende Suchbegriffe zu FOPPE+FOPPE
Fenster Befestigung Baubeschläge Montage Profile Abdichtungen Fixierung Türen Konsolen Wände Bau-Befestigungsmittel Außenwände Wärmeschutz Fassaden Dämmstoffe Außenwände WDVS Schallschutz Wärmedämmverbundsystem-Komponenten Fensterabdichtungen Schrauben Folie Schwerlastbefestigungen Wärmeschutzfenster Fenstermontage-Zubehör FugenVorwand-Montage-System
Vorwand-Montage-Systeme zur Erweiterung der Mauerwerkslaibung in die Dämmebene der Fassade, als lastaufnehmende, formstabile Aufstellfläche für die zu montierenden Fenster- und Türelemente. Die flexiblen Vorwand-Montage-Systeme eignen sich für alle gängigen Mauerwerkstypen und –aufbauten. Dazu gehören neben Mauerwerktypen mit Vorsatzschale auch Wärmedämmverbundsysteme (WDVS-Systeme) sowie vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF)
Vorteile des Vorwand-Montage-Systems
vorkonfektioniert (montiert wie geplant)
wärmebrückenfreie Montage
sanierungsfreundliche Montage ( Austauch von Innen ohne Beschädigung der Fassade)
wenig Produkte = wenig Lagerhaltung = geringe Kosten + wenig Platzbedarf beim Transport
Systemsicherheit: durch eine einfache Montage
Zertifizierung nach ift Rosenheim
Einbruchhemmend WK2/RC2
Schalldämmung 45 dB
Windlastwiderstand 2000 Pa
Schlagregendichtigkeit 600Pa
Klimawechsel –10°C / +60° C
Luftdichtigkeit
Passivhaus zertifiziert
Absturzsicherung gemäß ETB-Richtlinie
EMS+SI
FOPPE® Element-Montage-System EMS+SI mit Elementmontagewinkel EMW
Das Vorwand-Montage-System FOPPE® EMS+SI ermöglicht einen bauphysikalisch sauberen Anschluss in der Dämmebene an unterschiedliche Fassadensystemen. Die Laibungsöffnung im Mauerwerk wird über einen PVC-Winkel mit Vielfachkammerstruktur in die Dämmebene fortgeführt.
Zentraler Teil des gesamten Systems ist der mit Kedernuten ausgestattete Element-Montage-Winkel EMW. Bei dem EMW handelt es sich um einen PVC- Profilwinkel mit Vielkammerstruktur, der außen am tragenden Mauerwerk möglichst umlaufend befestigt wird. Die Schenkellängen von 97 und 147 Millimeter decken die meisten, gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) ausgeführten Wandkonstruktionen bei Fassadensanierungen und bei Neubauten ab.
Element-Montage-Winkel wandseitig
Aus der Serie Vorwandmontage-System - Fenster- und Türelemente in der Dämmebene von FOPPE+FOPPE
Element-Montage-Winkel wandseitig
Die kraftschlüssige Montage des Element-Montage-Winkels EMW auf dem Mauerwerk erfolgt mittels Verschraubung und Verklebung. Der EMW ist für einen Randabstand von 70 mm vorgebohrt, um eine schnelle Montage bei Einhaltung der zur Statik erforderlichen Randabstände zu gewährleisten. Der Abstand der Bohrungen zueinander beträgt 125 mm. Durch die vorgebohrten Löcher kann der EMW dem Monteur als Bohrschablone dienen. Der Montagewinkel wird dazu in die Laibungsflucht gehalten und die Bohrungen im Mauerwerk können mit dem Steinbohrer direkt durch die Löcher erfolgen. Gleichmäßige und korrekte Abstände von in der Regel 250 mm sind damit garantiert.
Montageablauf EMS+SI
Auszug aus den Systemprüfungen (Unterlagen auf Anfrage)
Bauteilprüfung (Befestigung) | ift-Rosenheim geprüft |
Bauteilprüfung (Abdichtung) | ift-Richtlinie MO-01/1 |
ETB statisch (Anbindung einer absturzsichernden Bauart am Baukörper, Druckversuch) | Anforderung aus der ETB-Richtlinie "Bauteile, die gegen Absturz sichern" |
Drucklastprüfungen (statische Bemessungswerte des Widerstandes, vertikale / horizontale Bemessungswerte) | ift-Rosenheim geprüft |
Einbruchhemmung für RC 2 | gemäß den Anforderungen DIN EN 1627 bis EN 1630 |
Schallschutz | DIN EN ISO 10140-1 und EN ISO 717-1 |
Passivhaus zertifiziert | Passivhaus Institut im Bereich Fenstermontagesystem |
Brandverhalten B2 | B2 nach DIN 4102, Klasse E nach DIN EN 13501-1 |
Konstruktionsbeispiele
Anwendungsbeispiele
Einbaubeispiele
Weitere Informationen
blaugelb Triotherm+
Vorwand-Montage-System blaugelb Triotherm+
Mit dem Vorwand-Montage-System blaugelb Triotherm+ gibt Foppe Elementen einen stabilen Rahmen zur sicheren und effektiven Vorwandmontage und ermöglicht direktes Dämmen bis ans Element heran –wärmebrückenoptimiert.
Die blaugelb Triotherm+ Profile, erhältlich in 9 verschiedene Auskragungen, sind Bestandteil des Gesamtsystems blaugelb Triotherm+ zur Bauelementmontage in der Dämmebene von Fassaden. Sie tragen alle entstehenden Lasten sicher und verformungsfrei ab und leiten diese in den tragenden Baukörper ein. Die blaugelb Triotherm+ Profile ermöglichen eine effiziente Abdichtung der Fensteranschlussfugen gemäß den geltenden Regelwerken.
Elemente des blaugelb Triotherm+ Systems
Aus der Serie Vorwandmontage-System - Fenster- und Türelemente in der Dämmebene von FOPPE+FOPPE
Elemente des blaugelb Triotherm+ Systems
Triotherm System - Schwalbenschwanzverbindung
Aus der Serie Vorwandmontage-System - Fenster- und Türelemente in der Dämmebene von FOPPE+FOPPE
Triotherm System - Schwalbenschwanzverbindung
Die Schwalbenschwanzverbindung der einzelnen Profile ermögllicht einen einfachen Transport zur Baustelle. Die kompakten Profile lassen eine mühelose Verlängerung, auch bei größeren Fenstern, jederzeit zu.
Der blaugelb Hybrid Polymer Power Fix fixiert die blaugelb Triotherm+ Profile bis zum Verschrauben an der Wand und sorgt für die Abdichtung zwischen der Wand und den blaugelb Triotherm+ Profilen. Die blaugelb Rahmenfixschraube FK-T30 verankert die blaugelb Triotherm+ Profile im tragenden Baukörper.
Das Fenster kann nun direkt ohne ein Vorbohren im blaugelb Triotherm+ Profil verschraubt und die Abdichtung, wie gewohnt, vorgenommen werden.
Vorteile
Systemprüfungen liegen vor (Prüfungen als Download oder auf Anfrage verfügbar.)
FOPPE unterstützt bei der Erstellung einer prüffähigen Statik.
Montage erfolgt schallneutral.
Zulassung für RC 2 bzw. RC 3 Elemente liegt vor.
Dämmplatte
Dämmplatte MultiPro EPS - Anwendungsbereich
Die blaugelb Dämmplatten MultiPro EPS aus einem hochverdichteten EPS (expandiertes Polystyrol) sind für Wärme- und Feuchteschutz im Bereich der Fenster und Fassaden von Passivhaus / Niedrigenergiehaus / thermische Sanierung einsetzbar. Die Dämmplatten ermöglichen eine durchegehend homogene Dämmung.
Die vorhandene Nut-und-Feder-Steckverbindung erleichtert das präzise Arbeiten.
Weitere Informationen
Sockeldämmprofile
FOPPE® Bodeneinstands- und Sockeldämmprofile
I.FOPPE® Schwerlastdämmschwelle SLDS
Anwendung
Die FOPPE® Schwerlastdämmschwelle SLDS löst die Lastabtragung von Hebe-Schiebetüren und schweren bodentiefen Elementen sicher und dauerhaft.
Aufbau
Das blaugelb Sockeldämmprofil IHP/EPS besteht aus einem EPS-Hartschaumkern und zwei Lagen der Integral-Hartschaumplatte. Die Intergral-Hartschaumplatte hat die „IW67“ Verklebungsqualität und ist mit einem Klebstoff der D3 Qualität (EN 204-D3) verklebt.
FOPPE® Schwerlastdämmschwelle SLDS
Aus der Serie Vorwandmontage-System - Fenster- und Türelemente in der Dämmebene von FOPPE+FOPPE
FOPPE® Schwerlastdämmschwelle SLDS
Eigenschaften SLDS
- 1.
sichere Abstützung bei bodentiefen Elementen
- 2.
zertifizierte Passivhaus-Komponente
- 3.
Wärmeleitfähigkeit λ < 0,05 W/mK
- 4.
schalldämmende Wirkung
- 5.
hohe Tragkraft
- 6.
wärmebrückenfreie Montage
- 7.
problemlose Sockelabdichtung
Weitere Informationen
II.Sockeldämmprofil IHP/EPS
Anwendung
Das blaugelb Sockeldämmprofil IHP/EPS (Integral-Hartschaumplatte/Expandierter Polystyrol-Hartschaum) ist für Wärme- und Feuchteschutz an Haus- und Balkontüren aus Holz, Holz/Alu, Alu und Kunststoff einsetzbar.
Aufbau
Das blaugelb Sockeldämmprofil IHP/EPS besteht aus einem EPS-Hartschaumkern und zwei Lagen der Integral-Hartschaumplatte. Die Intergral-Hartschaumplatte hat die „IW67“ Verklebungsqualität und ist mit einem Klebstoff der D3 Qualität (EN 204-D3) verklebt.
Vorteile einer Sockeldämmung mit dem Sockeldämmprofil IHP/EPS:
effektive Dämmmaßnahme mit hohem Einsparpotenzial
eine Sockeldämmung beseitigt nachhaltig energetische Schwachstellen an Bauteilen die auf Bodenplatten aufsetzen und erhöht den Wohnkomfort
eine Sockeldämmung mit dem blaugelb Sockeldämmprofil IHP/EPS beugt Schäden durch Feuchtigkeit und Schimmel vor
Weitere Informationen
III. Sockeldämmprofil PVC/EPS
Anwendung
Das blaugelb Sockeldämmprofil PVC/EPS (expandierter Polystyrol-Hartschaum) ist für Wärme- und Feuchteschutz an Haus- und Balkontüren aus Holz, Holz/Alu, Alu und Kunststoff einsetzbar.
Aufbau
Das blaugelb Sockeldämmprofil PVC/EPS besteht aus einem EPS-Hartschaumkern und zwei Lagen Pappel-Sperrholz, die außen mit einem Kunststoff PVC beschichtet sind. Das Pappel-Sperrholz hat die „IW67“ Verklebungsqualität und ist mit einem Klebstoff der D3 Qualität (EN 204-D3) verklebt.
Montage
Die blaugelb Sockeldämmprofile PVC/EPS sind so einzubauen, dass die Einbaubedingungen während der Gebrauchsdauer den Gebrauchsklassen (GK) 0 bzw. 1 gemäß DIN 68800-1:2011 bzw. der Nutzungsklasse 1 gemäß DIN EN 1995-1-1:2010 entsprechen.
Vorteile einer Sockeldämmung mit dem Sockeldämmprofil PVC/EPS:
- 1.
effektive Dämmmaßnahme mit hohem Einsparpotenzial
- 2.
eine Sockeldämmung beseitigt nachhaltig energetische Schwachstellen an Bauteilen die auf Bodenplatten aufsetzen und erhöht den Wohnkomfort
- 3.
eine Sockeldämmung mit dem blaugelb Sockeldämmprofil PVC/EPS beugt Schäden durch Feuchtigkeit und Schimmel vor
Weitere Informationen
Sockeldämmprofil EPS
Anwendung
Das blaugelb Sockeldämmprofil EPS aus einem hochverdichteten EPS (expandiertes Polystyrol) ist für den Wärme- und Feuchteschutz an Haus- und Balkontüren aus Holz, Holz/Alu, Alu und Kunststoff einsetzbar.
Das blaugelb Sockeldämmprofil EPS ermöglicht eine thermische Isolierung, reduziert die möglichen Wärmebrücken herkömmlicher Kunststoffprofile.
Eigenschaften
Das blaugelb Sockeldämmprofil EPS ist robust, widerstandsfähig und zeichnet sich durch schnelle und einfache Montage aus. Es ist dimensionsstabil, 100% HFCKW-, HFKW- und HBCD-frei und schadstoffarm geprüft nach EMICODE EC1 Plus. Das blaugelb Sockeldämmprofil EPS wurde speziell für die Montage als Unterbaudämmprofil unter der Schwelle entwickelt.
Sockeldämmprofil EPS – Schwalbenschanzverbindung
Aus der Serie Vorwandmontage-System - Fenster- und Türelemente in der Dämmebene von FOPPE+FOPPE
Sockeldämmprofil EPS – Schwalbenschanzverbindung
Durch die Schwalbenschwanzverbindung können die blaugelb Sockeldämmprofile EPS formschlüssig ineinander gefügt und somit endlos verarbeitet werden. Die Schwalbenschwanzverbindung optimiert den Verschnitt bis zur kompletten Verschnittfreiheit, während die eigentliche Profillänge von 1.175 mm sich ideal für Transport und Lagerung (Europalette) eignet.
Bei der Nut-Feder-Verbindung haben beide zu verbindende blaugelb Sockeldämmprofile EPS an einem Rand je eine Nut und am anderen Rand je eine Feder und sind untereinander in der Höhe koppelbar.
Sockeldämmprofil EPS – in Höhe gekoppelt
Aus der Serie Vorwandmontage-System - Fenster- und Türelemente in der Dämmebene von FOPPE+FOPPE
Sockeldämmprofil EPS – in Höhe gekoppelt
Vorteile einer Sockeldämmung mit dem blaugelb Sockeldämmprofil EPS:
- 1.
effektive Dämmmaßnahme mit hohem Einsparungspotenzial
- 2.
eine Sockeldämmung beseitigt nachhaltig energetische Schwachstellen an Bauteilen die auf Bodenplatten aufsetzen und erhöht den Wohnkomfort
- 3.
eine Sockeldämmung mit dem blaugelb Sockeldämmprofil EPS beugt Schäden durch Feuchtigkeit und Schimmelpilz-bildung vor
- 4.
nach dem Cradle to Cradle® (C2C) Silver Standard zertifiziert
Weitere Informationen
Direkter Kontakt zu "FOPPE+FOPPE"
Downloads
Produktdatenblätter
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren
- Verankerungssysteme
- Montageelemente Eco-Fix
- Wasserfeste Bauplatte für Boden und Wand sowie barrierefreie Duschplatzlösungen
- BEMO Aufdachlösungen
- Befestigungssysteme im Hoch- und Tiefbau sowie Tunnelbau
- Kabel- und Leitungsführung an Decken, Wänden und in Böden
- Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) mit EPS-Hartschaum-Dämmplatten