 
        
                    GEZE GmbH
Reinhold-Vöster-Str. 21-29
71229 Leonberg
Deutschland
Alle Inhalte von GEZE
Produktserien Produktdaten Ausschreibungstexte CAD-Details Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu GEZE
Drehflügeltüren Schiebetüren Karusselltüren Beschläge Glas-Trennwände Zutrittskontrolle Brandschutz Gebäudeleittechnik Gebäudeautomation Türschließer Feststellanlagen Automatiktüren Antriebe Smart-Home-Vernetzung Schiebetürbeschläge Oberlicht-Öffner Barrierefreie Türanlagen RWA-Anlagen Lüftung Türöffner Panik-Türverschlüsse Zutrittskontrollsysteme Rettungswegsysteme RWA-AntriebeSteuerungen für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Lüftung und intelligente Fassaden
Steuerungen für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Lüftung und intelligente Fassaden
Steuerungen RWA
Steuerzentralen sind das Gehirn und die Energieversorgung der Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) und steuern alle RWA Komponenten für einen sicheren Rauch- und Wärmeabzug im Brandfall. Die Notstromzentralen sind die Steuereinheit aller mit RWA Antrieben oder Türschließern ausgerüsteten Zu- und Abluftöffnungen. Sie nehmen die Meldung der RWA Taster und der automatischen Auslöser, z.B. der Rauchmelder, auf, steuern die Rauch- und Wärmeabführung und überwachen die Komponenten auf Störungen.

MBZ 300 – Notstromsteuerzentrale, © GEZE GmbH
Aus der Serie Steuerungen für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Lüftung und intelligente Fassaden von GEZE
MBZ 300 – Notstromsteuerzentrale, © GEZE GmbH
MBZ 300
Notstromsteuerzentrale für RWA-Antriebe mit einer Gesamtstromaufnahme von 8 A bis 72 A
- Kleine bis große und vernetzte RWA-Anlagen 
- Steuerung elektromotorischer 24 V Antriebe für den Rauch- und Wärmeabzug im Brandfall 
- Steuerung einer kontrollierten natürlichen Lüftung 
Produktmerkmale
- Modularer Aufbau zur flexiblen Anpassung an objektspezifische Anforderungen 
- Komfortable Erweiterung durch Aufklicken weiterer Module in einer Zentrale 
- Beliebige Erweiterung um Alarmgruppen, Lüftungsgruppen und Alarmlinien 
- Abbildung komplexer RWA Szenarien 
- Einfache Wartung und Installation durch die Zustandsanzeige direkt am Modul 
- Konfigurations-Software vereinfacht die Inbetriebnahme und Konfiguration 
- Windrichtungsabhängige Ansteuerung möglich (NRWG) 
- Sicherheit und Zuverlässigkeit bestätigt durch VdS-Anerkennung 

THZ Comfort N4 – Treppenhauszentrale, © GEZE GmbH / Lazaros Filoglou
Aus der Serie Steuerungen für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Lüftung und intelligente Fassaden von GEZE
THZ Comfort N4 – Treppenhauszentrale, © GEZE GmbH / Lazaros Filoglou
THZ Comfort N4
Treppenhauszentrale im robusten Metallgehäuse mit beleuchteten RWA- und Lüftungstaster für Rauchableitung und kleine RWA-Anlagen
- Rauchableitung in Treppenhäusern 
- Für kleinere RWA-Lösungen mit einem Brandabschnitt 
- Anschlussmöglichkeiten für Rauchmelder, FT 4 Taster, BMZ Kontakt, Lüftertaster und Wettersensorik 
- Für RWA-Antriebe mit einer Gesamtstromaufnahme von 4,5 A 
- Steuerung elektromotorischer 24 V Antriebe für den Rauch- und Wärmeabzug im Brandfall 
- Steuerung einer kontrollierten natürlichen Lüftung 
- Für Neubau und als Nachrüstung geeignet 
Produktmerkmale
- Kompaktes Design mit robustem Metallgehäuse 
- Erhöhte Sicherheit durch Integrierten, beleuchteten RWA- und Lüftungstaster 
- Einstellbare Hintergrundbeleuchtung des RWA-Tasters 
- Sicherheit und Zuverlässigkeit bestätigt durch VdS Anerkennung und TÜV Prüfung 
- Höchste Flexibilität durch umfangreiche Parametriermöglichkeiten 
- Schnelle und einfache Inbetriebnahme mit dem Serviceterminal ST 220 
- Reduzierter Installationsaufwand durch integrierte Taster 
- Zusammenschaltung mehrerer THZ über potentialfreie Kontakte möglich 
Steuerung Lüftung
Steuerungen koordinieren, wann Fenster in Fensterlüftungssystemen öffnen oder schließen müssen. In RWA Anlagen steuert die Notstromzentrale den Rauch- und Wärmeabzug im Brandfall. Die Nutzung auch zur täglichen natürlichen Lüftung ist ein willkommener Nebeneffekt von RWA Anlagen. Lüftungstechnik wird mit dem Lüftertaster, über weitere Sensorinformationen (Regen, Wind, Luftqualität) oder die Zeitschaltuhr gesteuert. Im „RWA-Fall“ erfolgt die Steuerung über RWA-Taster oder automatisch über Rauch-Wärmemelder.

IQ box KNXSchnittstellenmodul, © GEZE GmbH / Appel Grafik
Aus der Serie Steuerungen für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Lüftung und intelligente Fassaden von GEZE
IQ box KNXSchnittstellenmodul, © GEZE GmbH / Appel Grafik
IQ box KNX
Schnittstellenmodul zur Anbindung der Fensterantriebe Slimchain, Powerchain und E 250 NT im KNX Gebäudebus
- Natürliche Lüftung im Fassaden und Dachbereich 
- Direkte Einbindung der Antriebe Slimchain, Powerchain, E 250 NT in KNX Gebäudesysteme 
- Für Hutschienen- oder Unterputzmontage 
Produktmerkmale
- Ansteuerung und Rückmeldungen der Fensterantriebe über den KNX-Gebäudebus 
- Eine IQ box KNX je Fenster vernetzt bis zu vier Fensterantriebe und zwei Verriegelungsantriebe 
- Alle IQ windowdrive Antriebe sind kombinierbar und lassen sich je nach Planungsstand einbinden 
- Mehr Effizienz für die Gebäudeüberwachung durch zuverlässige Statusmeldungen 
- Integrierte Taster-Schnittstelle zum Anschluss weiterer Komponenten wie Taster und Sensoren 
- Statusmeldung von jedem automatisierten Fenster möglich 
- Leicht nachzurüsten und erweiterbar je nach Bedarf 

IQ box Safety Sicherheitsschaltmodul
IQ box Safety
Sicherheitsschaltmodul zur Absicherung der Gefahrenstellen an kraftbetätigten Fenstern. Die IQ box Safety gewährleistet das sichere Schließen automatisierter Lüftungsfenster durch die Absicherung der Haupt- und Nebenschließkanten. Nehmen Sensoren einen Fremdkörper wahr, wird das Fenster gestoppt oder die Schließbewegung umgekehrt. Vor allem in Schulen und Kindergärten ist ein solcher Fingerklemmschutz notwendig, um automatisierte Lüftung realisieren zu können, da Kinder als besonders schutzbedürftig gelten.
- Schließkantenabsicherung an automatisierten kraftbetätigten Fenstern mit IQ windowdrive 24 V Antrieben 
- um Anschluss von Sicherheitsschaltleisten und berührungslosen Sensoren 
- Eine IQ box Safety je Fenster für bis zu vier Fensterantriebe und zwei Verriegelungsantriebe 
- Für natürliche Lüftung, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) 
- Für alle Ansteuerungen geeignet (RWA Zentrale, 24 V Netzteil, KNX, IQ gear) 
Produktmerkmale
- Erfüllt höchste Schutzklasseanforderungen gemäß Risikobeurteilung für kraftbetätigte Fenster nach Maschinenrichtlinie (Schutzklasse 4) 
- TÜV geprüfte funktionale Sicherheit nach DIN EN 13849-1 
- Vier Sensoranschlüsse, belegbar mit Schaltleisten oder berührungslosen Sensoren 
- Hutschienengehäuse mit steckbaren Klemmen für schnelle und einfache Verdrahtung 
- Integrierter Taster zum manuellen Schließen der Fenster im Servicefall 
- Einfache und schnelle Inbetriebnahme durch voreingestellte Standard Parameter 
- Anpassungen der Parameter mit Service Terminal ST 220 möglich 
Intelligente Fassaden
Mit einer intelligenten Fassade werden Gebäude smart gelüftet. Mit vernetzten Lösungen lässt sich ein gutes Raumklima schaffen und Energie sparen. „Intelligent“ ist eine Fassade als Teil eines Smart Building. Die erforderlichen Funktionen und Betriebszustände werden mittels Steuerung und Interaktion von Antrieben, Sensoren und Sicherheitstechnik ermöglicht. Für den Dialog zwischen Fensterlüftungssystemen, auch in Glasfassaden, sorgen Schnittstellenmodule für die Kommunikationsstandards BACnet und KNX.

IQ box KNXSchnittstellenmodul, © GEZE GmbH / Appel Grafik
Aus der Serie Steuerungen für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Lüftung und intelligente Fassaden von GEZE
IQ box KNXSchnittstellenmodul, © GEZE GmbH / Appel Grafik
IQ box KNX
Schnittstellenmodul zur Anbindung der Fensterantriebe Slimchain, Powerchain und E 250 NT im KNX Gebäudebus
- Natürliche Lüftung im Fassaden und Dachbereich 
- Direkte Einbindung der Antriebe Slimchain, Powerchain, E 250 NT in KNX Gebäudesysteme 
- Für Hutschienen- oder Unterputzmontage 
Produktmerkmale
- Ansteuerung und Rückmeldungen der Fensterantriebe über den KNX-Gebäudebus 
- Eine IQ box KNX je Fenster vernetzt bis zu vier Fensterantriebe und zwei Verriegelungsantriebe 
- Alle IQ windowdrive Antriebe sind kombinierbar und lassen sich je nach Planungsstand einbinden 
- Mehr Effizienz für die Gebäudeüberwachung durch zuverlässige Statusmeldungen 
- Integrierte Taster-Schnittstelle zum Anschluss weiterer Komponenten wie Taster und Sensoren 
- Statusmeldung von jedem automatisierten Fenster möglich 
- Leicht nachzurüsten und erweiterbar je nach Bedarf 
Direkter Kontakt zu "GEZE"
Passende Inhalte zur Produktserie "Steuerungen für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Lüftung und intelligente Fassaden"
Passende Produkte 4 von 5
Alle anzeigenPassende Architekturobjekte 3 von 5
Alle anzeigenPassende Ausschreibungstexte
Passende CAD-Details
Downloads
Produktinfos zum Mitnehmen
Planungshilfen
Umweltdeklarationen
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren
 
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                                                    


 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                             
                                             
                                             
                                 
                                 
                                