Schlüter®-BEKOTEC-THERM - Der Keramik-Klimaboden

Schlüter-Systems

Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung

© Miriam Kirchner - Fotostudio [4D

Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Schlüter®-BEKOTEC-THERM - Der Keramik-Klimaboden
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung

Schlüter®-BEKOTEC-THERM ist eine Belagskonstruktionstechnik mit geringer Aufbauhöhe. In Verbindung mit der zugehörigen Heiz- und Regeltechnik ergibt sich ein energiesparendes und schnell reagierendes Fußboden-Heizsystem mit niedriger Vorlauftemperatur.

Der Schlüter®-BEKOTEC-THERM Keramik-Klimaboden ist ein einfach zu koordinierendes Gesamtsystem mit niedriger Konstruktionshöhe und kurzer Bauzeit für Neubauten und Altbaumodernisierung. Es ist sowohl für den Wohnbereich als auch den Gewerbebau, wie z.B. Büroräume, Verkaufsflächen oder Autoausstellungen geeignet.

Eignung und Einsatz

Herstellung dauerhaft rissefreier Beläge einschließlich Fußbodenheizungssystem in Wohn- und Gewerbebauten mit niedrigen Schichtdicken.

Konstruktion

Schlüter®-BEKOTEC-THERM kann ab einer Konstruktionshöhe von 52 mm zuzüglich Belag eingebaut werden. Durch die geringe Estrichmasse beträgt das Gewicht für 1 m2 Estrich nur ca. 57 kg. Eine 37 mm geringere Estrichstärke im Vergleich zu herkömmlichen Heizestrichen erspart bei einer Fläche von 100 m2 3,7 m3 Estrichmörtel mit ca. 7,4 t Gewicht.

Dies ist sowohl in statischer als auch in bauphysikalischer Hinsicht (weniger Feuchtigkeit) positiv. Zwängungsspannungen im Estrich bauen sich durch eine planmäßige Ausbildung netzartig verlaufender Mikrorisse im Noppenraster der BEKOTEC-Estrichplatte ab, wodurch keine Verwölbung des Estrichs durch Eigenspannungen auftreten und die konstruktive Bewehrung entfallen kann.

Da keine Fugen aus dem Estrich übernommen werden müssen, können die Bewegungsfugen im Fugenraster des Keramikbelages über der Schlüter®-DITRA frei gewählt werden. Direkt nach Begehbarkeit des Zementestrichs kann Schlüter®-DITRA verklebt werden und darauf sofort der Fliesenbelag. Ein Funktions- oder Belegreifheizen ist nicht erforderlich.

Ausführliche Details zur Produktserie "Schlüter®-BEKOTEC-THERM - Der Keramik-Klimaboden"

Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung
Schlüter®-BEKOTEC-THERM ist die sichere Belagskonstruktionstechnik mit geringer Aufbauhöhe. In Verbindung mit der zugehörigen Heiz- und Regeltechnik ergibt sich ein energiesparendes und schnell reagierendes Fußbodenheizsystem mit besonders niedriger Vorlauftemperatur.

Passende Inhalte zur Produktserie "Schlüter®-BEKOTEC-THERM - Der Keramik-Klimaboden"

Passende Architekturobjekte 3 von 5

Alle anzeigen
Neue Villa Cosack, Arnsberg
Die im Stil der Neorenaissance erbaute "Neue Villa Cosack" im Zentrum von Arnsberg wurde aufwändig saniert und dabei unter anderem mit einer energieeffizienten Fußbodenheizung ausgestattet.

25.06.2025

Messeturm Frankfurt
Energetische Sanierung des Frankfurter Messeturms mit Schlüter-BEKOTEC-THERM.

23.06.2025

"WLaM – Wohnen und Leben am Markt", Alte Marktschule Idar-Oberstein
Nach zuletzt einigen Jahren Leerstand ist die denkmalgeschützte ehemalige Marktschule in Idar-Oberstein von Grund auf saniert und zu einem in Rheinland-Pfalz einzigartigen Mehrgenerationenprojekt umgebaut worden: „WLaM – Wohnen und Leben am Markt“ vereint eine Kindertagesstätte und ein Pflegeheim für Senioren unter einem Dach.

18.06.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1223040193